1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. T70 gegen T90 Telestart tauschen - oder auch gegen T100

T70 gegen T90 Telestart tauschen - oder auch gegen T100

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Mercedesfahrer,

wenn ihr eine Webasto Standheizung mit T70 Telestart verbaut habt, könnt ihr jederzeit ein T90 Upgrade durchführen.
Die Rückmeldung funktioniert dann auch (zumindest bei meiner Thermo Top C Bj. 2003)
Ein Upgrade auf T100 werde ich demnächst noch durchführen.
Aber erstmal Details zum T90 Upgrade.
Man benötigt dafür immer einen Handsender und einen Empfänger der gleichen Serie.
Also entweder T90 Empfänger und Handsender von Webasto oder halt welche von Mercedes.
Aber einmal ein Webasto Sender und dann ein Mercedes Empfänger, das passt nie zusammen.

Der T70 Empfänger hat einen Wiclic Antennenstecker.
Der T90 Empfänger hat einen Fakra Antennenstecker.
Der schwarze 6-Pin Stecker ist identisch.

Den passenden Antennenadapter hab ich hier gekauft > >klick< <
Soll keine Schleichwerbung sein, sondern anderen evtl. helfen.

Der Einbau ist sehr einfach. Nur das Modul umstecken und fertig 😁
Programmieren der Fernbedienung geht am schnellsten, wenn man die 20A Sicherung zieht, nach ca. 5 sek. diese wieder einsteckt und dann umgehend die OFF Taste an der Fernbedienung drückt und gedrückt hält (bis die LED erlischt).

Hier mal ein Link zu den Webasto Bedienungsanleitungen > >klick< <

Ich habe bei meinem W220, welcher ab Werk die Standheizung mit Telestart hatte, die T70 gegen die originale MB T90 getauscht.
Alles inkl. Rückmeldung funktioniert.

Sobald ich die T100 ausprobiert habe, gibts natürlich Infos.

Bei Fragen meldet euch einfach.

Beste Antwort im Thema

So, habe heute das T100 Set eingebaut. Anlernen hat aufs erste mal geklappt.
Ein- und Ausschalten funktioniert, im Display erscheint dann auch ON oder OFF als Rückmeldung.
Wenn die Verbindung nicht ausreicht, erscheint FAIL im Display bzw das kleine Antennensymbol links oben leuchte auf (meine ich gesehen zu haben).

Die anderen Funktionen kann ich noch nicht auswählen.
Denke mal das liegt an der Elektronik. Ob sich das mit Stardiagnose freischalten lässt, oder ob ich an der Standheizung was ändern muss, weiß ich noch nicht.
Werde ich aber hoffentlich die nächsten Wochen herausfinden.
Für nähere Details der Sonderfunktionen kann man ja leider keinen Fragen, da noch keiner auf T100 umgebaut hat.
Im www findet sich auch nichts.
Egal, es lebe das Projekt!!

Naja, 2 Gründe waren es auf jedenfall schon mal wert:
Die ON OFF Anzeige / Rückmeldung im Display. Zuvor hatte ich ja nur T70 bzw. ganz kurz T90.
Optik und die Größe. Hier ist die T100 einfach klasse.

Hier mal die MB Teilenummern der ganzen original Telestart Teile:

Telestart T70:
- Fernbedienung A 203 820 09 97
- Empfängermodul A 203 820 10 97
- Antennenanschluß = Wiclic

Telestart T90:
- Fernbedienung A 221 820 04 97
- Empfängermodul A 221 820 00 97
- Antennenanschluß = Fakra

Telestart T100
- Fernbedienung A 221 820 37 97
- Empfängermodul A 221 820 38 97
- Antennenanschluß = Fakra

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wegen verlorenem Sender würde ich gerne den T80-Empfänger durch einen neuen T91-Empfänger mit zugehörigem Sender ersetzen. Soweit ich das verstehe, ist der 6-polige Stecker mechanisch und elektrisch kompatibel, der Antennenanschluss aber nicht. Richtig?

Nun finde ich aber nirgends den Fakra-Wiclic-Adapter. Hat jemand einen Tipp?

Nippes

Zitat:

@DerNippes schrieb am 13. November 2014 um 23:19:55 Uhr:


Wegen verlorenem Sender würde ich gerne den T80-Empfänger durch einen neuen T91-Empfänger mit zugehörigem Sender ersetzen. Soweit ich das verstehe, ist der 6-polige Stecker mechanisch und elektrisch kompatibel, der Antennenanschluss aber nicht. Richtig?

Nun finde ich aber nirgends den Fakra-Wiclic-Adapter. Hat jemand einen Tipp?

Nippes

Versuche es mal bei WIMO.de

Ggf. dort anrufen, falls online nichts auffindbar.

Anstelle eines Adapters könnte es evtl. auch ein Pigtail geben, oder man baut sich das mit Kabel und entsprechenden Steckern selbst.

Gruß
kappa9

Versuche es doch mal mit dem:

http://pages.ebay.com/.../?...

Wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg.

Des weiteren gilt es zu beachten, das die Standheizung über Can-Bus geschaltet wird. Da kann man keine X Beliebige Telestart Sender-Empfänger anschließen.

Gruß Riedschnake

Erstmal Danke für die Antworten.

Zitat:

kappa9


Versuche es mal bei WIMO.de

Zitat:

Riedschnake


Versuche es doch mal mit dem:
http://pages.ebay.com/.../?...

Beide haben/sind zwar Fakra-Wiclic, aber male/male und soweit ich weiß, braucht man female/female.

Ich werde wohl eher versuchen einen passenden Fakra-Stecker lose zu bekommen, den Wiclic vom Kabel "abpitschen" und den Fakra dran machen.

Zitat:

Riedschnake


Des weiteren gilt es zu beachten, das die Standheizung über Can-Bus geschaltet wird. Da kann man keine X Beliebige Telestart Sender-Empfänger anschließen.

Ich habe zwar gar keinen Benz, das Thema nur hier gefunden, aber kenne diese Problematik auch. Wenn es jemand interessiert, kann er ja meinen Bericht dazu lesen (Beitrag 14.05.12):

http://www.motor-talk.de/.../...dienung-standheizung-t3619313.html?...

Nippes

Ähnliche Themen

Gut, dann wirst Du hier fündig:
http://www.koax24.de/konfigurator/kabelkonfektion.html

Gruß Riedschnake

Interessanter Link, Danke. Mal sehen, wann ich dazu komme.

Nippes

Hallo bin gerade dabei mir eine T90 einzubauen wo sich normal eine T70 befinden sollte. Nun kommt es ............. der Antennenstecker passt nicht und deswegen suche ich einen Adapter wie er mal in der Bucht war. Hat einer evtl. ein Bild eine neue Quelle?
Gruss Peter

Funktioniert nur ein T90 91 100 von Mercedes wenn Sender und Empfänger getauscht werden oder kann man die 2 Geräte zb. aus einem VW nehmen ?
Es handelt sich bei mir um einen original Einbau der Standheizung.
Danke

Hole den Thread nochmal hoch. Wieviel größer ist die T100 gegenüber der T91 Handsender??

Finde nirgendswo angaben dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen