- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- T70 gegen T90 Telestart tauschen - oder auch gegen T100
T70 gegen T90 Telestart tauschen - oder auch gegen T100
Hallo Mercedesfahrer,
wenn ihr eine Webasto Standheizung mit T70 Telestart verbaut habt, könnt ihr jederzeit ein T90 Upgrade durchführen.
Die Rückmeldung funktioniert dann auch (zumindest bei meiner Thermo Top C Bj. 2003)
Ein Upgrade auf T100 werde ich demnächst noch durchführen.
Aber erstmal Details zum T90 Upgrade.
Man benötigt dafür immer einen Handsender und einen Empfänger der gleichen Serie.
Also entweder T90 Empfänger und Handsender von Webasto oder halt welche von Mercedes.
Aber einmal ein Webasto Sender und dann ein Mercedes Empfänger, das passt nie zusammen.
Der T70 Empfänger hat einen Wiclic Antennenstecker.
Der T90 Empfänger hat einen Fakra Antennenstecker.
Der schwarze 6-Pin Stecker ist identisch.
Den passenden Antennenadapter hab ich hier gekauft > >klick< <
Soll keine Schleichwerbung sein, sondern anderen evtl. helfen.
Der Einbau ist sehr einfach. Nur das Modul umstecken und fertig
Programmieren der Fernbedienung geht am schnellsten, wenn man die 20A Sicherung zieht, nach ca. 5 sek. diese wieder einsteckt und dann umgehend die OFF Taste an der Fernbedienung drückt und gedrückt hält (bis die LED erlischt).
Hier mal ein Link zu den Webasto Bedienungsanleitungen > >klick< <
Ich habe bei meinem W220, welcher ab Werk die Standheizung mit Telestart hatte, die T70 gegen die originale MB T90 getauscht.
Alles inkl. Rückmeldung funktioniert.
Sobald ich die T100 ausprobiert habe, gibts natürlich Infos.
Bei Fragen meldet euch einfach.
Beste Antwort im Thema
So, habe heute das T100 Set eingebaut. Anlernen hat aufs erste mal geklappt.
Ein- und Ausschalten funktioniert, im Display erscheint dann auch ON oder OFF als Rückmeldung.
Wenn die Verbindung nicht ausreicht, erscheint FAIL im Display bzw das kleine Antennensymbol links oben leuchte auf (meine ich gesehen zu haben).
Die anderen Funktionen kann ich noch nicht auswählen.
Denke mal das liegt an der Elektronik. Ob sich das mit Stardiagnose freischalten lässt, oder ob ich an der Standheizung was ändern muss, weiß ich noch nicht.
Werde ich aber hoffentlich die nächsten Wochen herausfinden.
Für nähere Details der Sonderfunktionen kann man ja leider keinen Fragen, da noch keiner auf T100 umgebaut hat.
Im www findet sich auch nichts.
Egal, es lebe das Projekt!!
Naja, 2 Gründe waren es auf jedenfall schon mal wert:
Die ON OFF Anzeige / Rückmeldung im Display. Zuvor hatte ich ja nur T70 bzw. ganz kurz T90.
Optik und die Größe. Hier ist die T100 einfach klasse.
Hier mal die MB Teilenummern der ganzen original Telestart Teile:
Telestart T70:
- Fernbedienung A 203 820 09 97
- Empfängermodul A 203 820 10 97
- Antennenanschluß = Wiclic
Telestart T90:
- Fernbedienung A 221 820 04 97
- Empfängermodul A 221 820 00 97
- Antennenanschluß = Fakra
Telestart T100
- Fernbedienung A 221 820 37 97
- Empfängermodul A 221 820 38 97
- Antennenanschluß = Fakra
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo.
Ok, und was soll das bringen?
Mfg
Du hast z.B. bei der T90 eine zusätzliche Rückmeldefunktion und eine bessere Reichweite, als mit der T70.
Dir wird an der LED der Fernbedienung angezeigt, ob die Standheizung das Signal empfangen hat oder nicht.
Mit der T70 kannste immer nur hoffen oder raten
Bei der T100 hast du ein kleines Display und da kannst du dann noch verschiedene Sachen einstellen.
Siehe > > hier < <
Hallo.
Ah, danke, also ein nettes spielzeug.
Vor allen wenn schon denn schon die T100er.
Aber ich benutze, wenn, die einstell vorwahluhr im KI.
Und falls wenn außerplanmäßig was ist, kann ich schnell ins Fahrzeug und den Knopf drücken.
Wohne ja ncht im 8 Stock oder so.^^
Aber die umbau aktion T100 interessiert mich dann schon.
Mfg
T100 Umbau erfolgt die nächsten Wochen noch.
Da kauf ich auch original MB Teile.
Melde mich dann sobald ich es verbaut habe.
So, habe heute das T100 Set eingebaut. Anlernen hat aufs erste mal geklappt.
Ein- und Ausschalten funktioniert, im Display erscheint dann auch ON oder OFF als Rückmeldung.
Wenn die Verbindung nicht ausreicht, erscheint FAIL im Display bzw das kleine Antennensymbol links oben leuchte auf (meine ich gesehen zu haben).
Die anderen Funktionen kann ich noch nicht auswählen.
Denke mal das liegt an der Elektronik. Ob sich das mit Stardiagnose freischalten lässt, oder ob ich an der Standheizung was ändern muss, weiß ich noch nicht.
Werde ich aber hoffentlich die nächsten Wochen herausfinden.
Für nähere Details der Sonderfunktionen kann man ja leider keinen Fragen, da noch keiner auf T100 umgebaut hat.
Im www findet sich auch nichts.
Egal, es lebe das Projekt!!
Naja, 2 Gründe waren es auf jedenfall schon mal wert:
Die ON OFF Anzeige / Rückmeldung im Display. Zuvor hatte ich ja nur T70 bzw. ganz kurz T90.
Optik und die Größe. Hier ist die T100 einfach klasse.
Hier mal die MB Teilenummern der ganzen original Telestart Teile:
Telestart T70:
- Fernbedienung A 203 820 09 97
- Empfängermodul A 203 820 10 97
- Antennenanschluß = Wiclic
Telestart T90:
- Fernbedienung A 221 820 04 97
- Empfängermodul A 221 820 00 97
- Antennenanschluß = Fakra
Telestart T100
- Fernbedienung A 221 820 37 97
- Empfängermodul A 221 820 38 97
- Antennenanschluß = Fakra
Hallo,
aber wo bekommst du das Temperatursignal für das T100 Empfängermodul her ???? Der T100 Handsender soll ja die Temperatur immer anzeigen....
Gruß
Frank
Hallo Zusammen,
mein CLS BJ 07/2007 hat auch den T100 (serienmäßig); On/Off Funktionalität ist klar... über die kleineren Zusatztaster lässt sich lediglich die Restlaufzeit anzeigen; Temperatur (zumindest bei mir) nicht (oder ich weiß nicht wie es geht)
Grüße,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von biketom69
mein CLS BJ 07/2007 hat auch den T100 (serienmäßig); On/Off Funktionalität ist klar... über die kleineren Zusatztaster lässt sich lediglich die Restlaufzeit anzeigen; Temperatur (zumindest bei mir) nicht (oder ich weiß nicht wie es geht)
Schau mal auf die Mercedes Homepage bei den Betriebsanleitungen.
Da kannste alles genau nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von almutb00
aber wo bekommst du das Temperatursignal für das T100 Empfängermodul her ???? Der T100 Handsender soll ja die Temperatur immer anzeigen....
Das geht nur bei den Autos, die auch mit dem T100 ab Werk ausgeliefert wurden/werden.
Die Daten für Uhrzeit, Temperatur usw. werden meiner Meinung nach von der Bordelektronik übermittelt.
Bei mir kann halt die Elektronik nicht mit diesem Modul in der Form kommunizieren.
Deshalb geht nur EIN und AUS.
Aber das ist mir total egal.
Es funktioniert das Ein- und Ausschalten mit Rückmeldung inkl. dem kleinen Heizsymbol in dem Display.
Das reicht mir.
Hallo nochmal,
aber wenn das ab Werk geht, muss doch irgend wo nur ein Temperatursensor sitzen - also im Innenraum natürlich. So ein PT100 oder so....
Oder einfach eine zusätzliche Leitung zum Bus oder so ?
Den als Ersatzteil kaufen, anscließen und fertig.
Hat anscheinend noch niemand raus bekommen wie das geht.
Gruß
Frank
Bei meiner ab Werk eingebauten Webasto mit T100 (Mercedes Version mit Stern darauf) gibt es die Funktion Temperatur anzeigen nicht. Das ist auch nicht in der BA angegeben.
Die Mercedes Fernbedienung unterscheidet sich von der T-100 aus dem Zubehör/ Webasto aftermarket.
Auch die Reichweite ist nicht bis zu 1000m, sondern mit viel Glück bis zu 300m - in der Praxis eher so um
die 150m.
Anscheinend sind die aftermarket Fernbedienungen wie hier schon im anderen thread geschrieben NICHT kompatibel mit der Mercedes-Werksausrüstung. Die Anmeldeprozedur ist ebenfalls anders.
Das war wohl so von Mercedes gewollt - fragt mich nur nicht weshalb.
Bevor ich da noch zu viele Kopfstände mit mache rüste ich lieber die Handy / GSM Remote nach und nutze eine App. Das klappt dann auf beliebige Entfernung und afaik auch mit dem von mir sehr vermissten Wochentimer (kann ja die App steuern).
Gruß
kappa9
Ich würde gern auch auf die Thermo Call umrüsten.
Ich suche aber die Stelle an der an der Funkempfänger verbaut ist.....
Hat den jemand schon gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von Gaudiwurm1
Ich würde gern auch auf die Thermo Call umrüsten.
Ich suche aber die Stelle an der an der Funkempfänger verbaut ist.....
Hat den jemand schon gefunden?
Ich werde es mal mit der günstigeren Lösung von microguard wie in dem anderen Thread
http://www.motor-talk.de/.../...zung-per-sms-nachruesten-t3752165.htmlbeschrieben versuchen.
Da ich aber aus Garantiegründen nicht in die Bordelektronik eingreifen will habe ich mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen.
Ich sende ihm meine zweite (über die Bucht zugekaufte) MB T100 Fernbedienung zu, damit er einen mit der T91 vergleichbare Lösung entwickelt.
Daraus will er dann auch eine analoge Anleitung entwickeln und anbieten.
Das wäre dann sicherlich für einige weitere W221 User interessant.
D.h. Die Telefonsteuerung wird elektronisch den Taster der Fernbedienung auslösen und Rückmeldung geben.
Somit habe ich zudem noch eine leicht in das nächste Fz. übernehmbare Lösung.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Kappa9
Hallo zusammen,
ich habe 3 Leitungen an dem Empfänger: Plus, Minus und den Schaltausgang für die Heizung.
Reicht das, damit die Rückmeldung geht ?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Zitat:
Original geschrieben von Gaudiwurm1
Ich würde gern auch auf die Thermo Call umrüsten.
Ich suche aber die Stelle an der an der Funkempfänger verbaut ist.....
Hat den jemand schon gefunden?
Ich werde es mal mit der günstigeren Lösung von microguard wie in dem anderen Thread http://www.motor-talk.de/.../...zung-per-sms-nachruesten-t3752165.html beschrieben versuchen.
Da ich aber aus Garantiegründen nicht in die Bordelektronik eingreifen will habe ich mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen.
Ich sende ihm meine zweite (über die Bucht zugekaufte) MB T100 Fernbedienung zu, damit er einen mit der T91 vergleichbare Lösung entwickelt.
Daraus will er dann auch eine analoge Anleitung entwickeln und anbieten.
Das wäre dann sicherlich für einige weitere W221 User interessant.
D.h. Die Telefonsteuerung wird elektronisch den Taster der Fernbedienung auslösen und Rückmeldung geben.
Somit habe ich zudem noch eine leicht in das nächste Fz. übernehmbare Lösung.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Kappa9
kommt da noch was?
peso