T7 We Connect nicht nutzbar - Globus bleibt grau, Händler hat keine Ahnung
Hallo zusammen,
ich bin glücklicher Besitzer eines T7 und versuche seit Fahrzeugübernahme (Jahreswagen) eine Onlineverbindung zustande zu bekommen. Ich habe mich bei We Connect angemeldet und auch die Fahrgestellnummer hinterlegt. Im Profil wird das Fahrzeug angezeigt.
Jedoch ist vom Fahrzeug selbst aus keinerlei Verbindung über die esim möglich. Das ist auch kein Empfangsproblem, weil der Sendemast zu weit weg ist. Es ist egal, wo sich das Fahrzeug befindet.
Beim Start befindet sich das Fahrzeug immer im Privatsphäre-Modus mit dem Spion als Symbol. Also höchste Einstellung. Damit man eine Verbindung aufbauen kann, - so sagt mir der Hinweistext im Display - müssen man die Privatspähre-Einstellungen anpassen. Das tue ich auch ("Standort teilen"😉.
Am Globus-Symbol hingegen tut sich gar nichts. Das Fahrzeug verbindet nicht, und ich habe auch keine Idee, wie ich hier irgendwas kontrollieren oder einstellen soll. Ich kann ja lediglich versuchen, mich mit meinen Login-Daten anzumelden. Und das wird gleich mit "... eine Verbindung ist nicht möglich" abgetan.
Ich habe schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, etc. Das Fahrzeug verhält sich immer gleich. Es spielt auch keine Rolle, ob ich das Fahrzeug aus dem We Connect Profil lösche, und mich in ein "leeres" Profil einwähle - es tut sich nichts. Ich kann daher nicht einmal den alten Hauptbenutzer des Vorbesitzers löschen (weiß der Geier, warum das nicht vom Autohaus gemacht wird).
Die örtliche Werkstatt beruft sich auf
"... ja, woher sollen wir das wissen"
"Ihr seid doch VW NFZ Servicepartner?"
"Ja, aber das kann ja alles sein"
Ist das heutzutage so bei den Freundlichen? Ich komme mir da richtig veralbert vor. Leider ist die Auswahl an Freundlichen hier auf dem Land nicht besonders groß. Gerade was die Nutzfahrzeugsparte angeht.
Aber einen Multivan T6, T6.1 oder T7 verkaufen können sie alle. Überall steht so ein Ding für 60.000 auf dem Hof. Aber wehe wenn der Service über den Tausch von Bremsbelägen hinausgeht...
17 Antworten
Ja. Lustigerweise auf dem Weg nach Wolfsburg.
Leider hat er damit meine Fahrt und auch den Verbrauch nicht aufgezeichnet.
Ich habe eben einmal fix die Sicherung raus genommen. Nicht lang gewartet, das wieder rein fummeln war lang genug. Das Steuergerät ist dann wieder hoch gefahren, 1-2 min nachgedacht und Inhalte synchronisiert.
In meiner App Stand dann, dass das Auto im Offline -Modus sei. In den Privatsphäre-Einstellungen war aber alles freigegeben. Ich hab dann mal hin und her gestellt. Ob das nen Unterschied gemacht hat oder er einfach nochmal 2 min mehr gebraucht hat ist mir nicht klar, geht jetzt aber wieder.
Ich bin ja seit dem 2. Tag offline - und das ist jetzt schon 4 Monate her.
Hab mich bisher nicht getraut - aber dann werde ich mal die 19 ziehen ...
2. Spalte von links, 5. Von oben.
7,5A.
Ich habe sie auf dem Kopf stehend wieder rein gepackt, damit ich sie beim nächsten Mal schneller wieder finde 😁