T7: Scheibenwischer / Wischerblatt
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Wischerblättern für meinen T7.
Das stellt sich aktuell nicht so einfach dar wie gedacht.
Über alle Portale (wie Amazon, Ebay, KfzTeile24, usw.. ) findet man für den T7 eigentlich nichts.
Gibt es eine Alternative zu den original VW? (VW Teilenummer: 7T1998002)
Oder passen die vom T6 vielleicht sogar?
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Danke und Grüße, Chris
106 Antworten
Ich habe für hinten den Bosch A335 Ende November gekauft. Er passt perfekt und ist bis jetzt geräuschlos.
—————
https://...autoscheibenwischer24.com/.../...twin-heckwischer-a335h?...
Bosch Aerotwin Heckwischer A335H
Passender Scheibenwischer für VW Multivan T7 - Baujahr: 08.2021
—————
Hatte mangels Lieferbarkeit den Valeo 574618 montiert. Der hat 340mm Länge. Bei Bosch sollte es der A335H (3 397 016 317) mit 330mm Länge sein.
Wie gross ist der Preisunterschied zw. Bosch und den Originalteilen?
Hab für den Bosch 27,95 bezahlt...
Denke wenn die billig Teile von VW holst bist nicht günstiger, im Gegenteil...
Ähnliche Themen
Original VW 7T1998002:
Bei AHW Shop aktuell 45,50€
Bosch A027S (3 397 014 027):
Bei eBay für 24,85€ bestellt
Nimm immer die Bosch, nicht weil sie günstiger sind , sondern weil sie funktionieren....
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die VW Wischer wegen der langen Standdauer vor Auslieferung so grottig sind. Wenn ich euch richtig verstehe würde sich das auch nicht bei Tausch auf neue Originalwischer ändern?
Was ich mich frage ist, wieso Bosch keine Modelle anbietet die explizit für den T7 passen. Der ist ja nun kein neues Modell...
Also, ich muss mal klar stellen wenn ich das Wort bei den Wischerblätter Original.. VW produziert diese nicht... und wenn zb SWF oder Bosch die nicht liefern kann an VW dann lässt VW das Band nicht stehen sondern nimmt sonst was für Wischerblätter.
Das zu dem. Ich fahre seid ü 20 Jahre Neufahrzeuge aus dem VW Konzern. Was die Wischerblätter angeht so ist es schon bei Tiguan , Audi und Skoda passiert. Kenn ich allzu gut das Thema. Warum Bosch es nicht erweitert keine Ahnung. Sie müssen noch nicht mal neu produzieren sondern einfach beim ID4 den T7 hinzufügen. Ich denke aber das Bosch diese zu 80 % an VW übergibt und der Rest geht in den Handel .. denn die Bosch sind schon seid Monaten zb bei ATU , einer der größten nicht lieferbar...
Habe gestern die Heyer Wischer drauf gemacht und die sind echt bescheiden. Schmieren total. Werden wohl bald gegen die Bosch getauscht werden müssen
Warum nicht direkt Bosch.... 28,- Euro...
Hallo,
also bei mir passen die mitgelieferten Adapter gar nicht an die Wischer von Heyner?!
Schick am besten die Heyner wieder zurück und hole dir Bosch. Die Heyner kann man hinten und vorne nicht gebrauchen.
Hab jetzt komplett alles auf Bosch.
Vorne: A027S (3 397 014 027)
Hinten: A335H (3 397 016 317)
Habe mir die Bosch bestellt/ montiert. Absolut top.
Vielen Dank für den Tipp.
Habe mir alle Beiträge durchgelesen und werde auch die Bosch bestellen.
Im Oktober habe ich neue bekommen über Wartung und Verschleiß weil die ersten echt schlimm waren. Jetzt ist es leider so das die von Oktober bis Dezember ganz gut waren und dann immer schlechter wurden. Das ist einfach keine Qualität.
Mit Bosch Wischern hab ich das nie so gehabt.
Ich habe mir die Suche leicht gemacht und einfach die Gummis ausgetauscht. Für unter 10 Euro und kann wunderbar dem Regen trotzen. Bestellt bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B0B3HZYLJH?