T6 Anfahrschwäche

VW T6 SG/SF

Hallo,
unser neuer T6 204PS 4 Motion ist beim Anfahren eine Katastrophe, bis 1800 U/min passiert nichts und dann scharren die Vorderräder bis er wieder Gripp hat.
Ich möchte nicht mehr Leistung sondern ein harmonischeren Verlauf.
Wer hat da Erfahrungen, ich habe lediglich ein Video aus der Schweiz gefunden.

Gruß Carsten

32 Antworten

Grüße 😉
Also MTM ist neben ABT der einzige Tuner, wo VW/Audi null Probleme machen ( nach meinen Erfahrungen ).
Hatte ja letztes Jahr schon den RS Q3 bei denen machen lassen.
Zudem hat das mein "spezielles" VW/Audi Autohaus gemacht, und wie letztes Mal, der Chef höchstpersönlich wieder.
Es wird auch kein Chip verbaut, sondern nach Prüfung sämtlicher Sachen wie DSG etc gehen die Steuerdaten ins
Hauptquartier ( wird dort auch auf Fehler etc untersucht ). Die bekommen dann irgendwann den geänderten Datensatz zurück und schreiben Ihn neu aufs Motorsteuergerät. Danach erfolgen weitere Kontrollen und Anlernphase ans Getriebe. Auch geht die Änderung direkt ins VW/Audi System über, er ist dann ein Offizieller. Natürlich in Verbindung mit einer Garantie die dann mit der von VW kombiniert ist. Ich habe vorerst 3 Jahre genommen, das 4te und 5te Jahr werde ich später nachordern.
Jedenfalls Ende vom Lied, jetzt 240 PS und 490NM, die Endgeschwindigkeit ist mir völlig Rille. Mir geht's um die neue
Drehmomentkurve, die bessere Elastizität vor allem auf Autobahnetappen.
Es gibt wie gesagt jetzt keine Anfahrt/Gas-Schwäche mehr, der zieht bärig los und vor allem durch, gefühlt auch deutlich weniger gequält ( was mir ebenfalls wichtig war ), was auch zum geringeren Verbrauch führen wird.
Waren neulich mit beiden T6 in Dänemark, am Ende hat der deutlich schwerere Cali exakt das Gleiche verbraucht wie der Multivan ( Cali bis dato 199 und Multi 150 )… übrigens 10,2 ( pickepacke voll beide ).
Preis für die Kur, inkl. 3 Jahre Garantie = ca. 2000,- netto ( inkl. Dekra etc ).

Hallo,

 

unser VW Händler meinte das bei 3 von 5 Kunden, die das Update raufspielen lassen, es immer noch nicht ganz weg ist mit der Anfahrschwäche. Ist hier jemand dabei, dem es auch so geht?

Zitat:

@Moadin_ch schrieb am 10. April 2019 um 19:22:56 Uhr:


Man gewöhnt sich dran, das stimmt. Aber wenn es das Alltagsfahrzeug ist, wird man an einem Kreisel immer wieder vor Probleme gestellt. Man steht dann plötzlich im Kreisel und kommt nicht weg.

Geht mir mit meinem 2,0l 199PS genauso. Ein zügiges einfädeln in den fließenden Verkehr ist eigentlich nicht möglich. Entweder gibt man vorsichtig Gas und braucht entsprechend lange bis man sich in eine Lücke gequetscht hat, so das einem der freundliche Kollege, der einen grad rein gelassen hat fast hinten drauf fährt, oder man gibt Stoff, die Räder drehen durch und man erntet ungläubige Blicke. So oder so, man kommt sich in so einer Situation wie ein Fahrschüler oder wie ein Proll vor. Das war glaube mein erster und letzter VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen