T6 Anfahrschwäche
Hallo,
unser neuer T6 204PS 4 Motion ist beim Anfahren eine Katastrophe, bis 1800 U/min passiert nichts und dann scharren die Vorderräder bis er wieder Gripp hat.
Ich möchte nicht mehr Leistung sondern ein harmonischeren Verlauf.
Wer hat da Erfahrungen, ich habe lediglich ein Video aus der Schweiz gefunden.
Gruß Carsten
32 Antworten
Ich habe das gleiche Problem mit dem aktuellen T6 2.0 TDI mit 199PS. Neufahrzeug mit aktuell knapp 2000km. Eine RIESEN-Loch am Anfang, da geht gar nichts. Und dann geht die Post ab. Ein harmonischer Verlauf wäre wirklich wünschenswert.
Ich denke, dass liegt an diesem ganzen WLTP- und NOX-Schei…
Ich habe mich wahrscheinlich bei dem T6 daran gewöhnt, mit dem Gasfuss eine Anfahrkurve zu durchlaufen, aber schön ist das immer noch nicht (jetzt 11t km).
Selbiges Problem, habe ich auch bei dem A6, nachdem hier auch das Zwangs-/ Betrugsupdate erfolgte.
Definitiv die letzten Autos aus diesem Konzern!
Passat : betrogen
Bulli : Betrogen
Audi A6 : Betrogen
Entschädigung = 0
Zitat:
@alcan1988 schrieb am 3. April 2019 um 19:44:43 Uhr:
Ich denke, dass liegt an diesem ganzen WLTP- und NOX-Schei…
Ich habe mich wahrscheinlich bei dem T6 daran gewöhnt, mit dem Gasfuss eine Anfahrkurve zu durchlaufen, aber schön ist das immer noch nicht (jetzt 11t km).
Selbiges Problem, habe ich auch bei dem A6, nachdem hier auch das Zwangs-/ Betrugsupdate erfolgte.
Definitiv die letzten Autos aus diesem Konzern!
Passat : betrogen
Bulli : Betrogen
Audi A6 : BetrogenEntschädigung = 0
Entschädigung für was ?
@nanimarc :
Passat = Wertverlust
Bulli = 5 Monate längere Lieferzeit / obiges Problem
A6 = Mehrverbrauch >1l / Weniger Leistung / Unharmonischer Motorlauf / etc.
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinen VW auch immer wieder Wertverlust gehabt, sogar als ich noch Opel und BMW gefahren bin hatte ich einen Wertverlust. Der einzige Wagen, den ich 5 Jahre gefahren bin , der keinen Wertverlust hatte war mein Hyundai H1. Und zwar keine müde Mark. Günstig als Neuwagen ( Auslaufmodell ) gekauft und für das Gleiche wieder verkauft.
Ich kann diesen Unfug vom vermeintlichen Wertverlust bei Autos wegen der ach so dramatischen Dieselaffäre nicht mehr hören. Kauf dir einen Benziner und gut. Da kauft man sich 12/2017 einen TDI aus dem Konzern und beschwert sich ....
Hab diese "Schwäche" auch bei meinen beiden neuen T6, sowohl beim 199PS TDI als auch beim 150 PS TDI.
Kannte ich so vorher auch nicht, allerdings gewöhnt man sich daran.
Man gewöhnt sich dran, das stimmt. Aber wenn es das Alltagsfahrzeug ist, wird man an einem Kreisel immer wieder vor Probleme gestellt. Man steht dann plötzlich im Kreisel und kommt nicht weg.
T6, 3/2019, 146 kW - 3830 km - definitiv das gleiche Problem. Anfahren = Anfänger. Katastrophe...
Ich hatte vor langer Zeit mal das gleiche Problem an einem A4 2,5 TDI - Chiptuning hat geholfen.
Zitat:
@juii schrieb am 30. April 2019 um 13:32:34 Uhr:
T6, 3/2019, 146 kW - 3830 km - definitiv das gleiche Problem. Anfahren = Anfänger. Katastrophe...Ich hatte vor langer Zeit mal das gleiche Problem an einem A4 2,5 TDI - Chiptuning hat geholfen.
Na da bin ich mal gespannt, meiner geht morgen zu mtm. Wobei ich mich aber super daran gewöhnt habe, null Probleme... man stellt sich nach kürzester Zeit auf den "Gas-Weg" ein.
Servus,
im Nachbaruniversum, wo es nur um Tx geht, wird dieses Thema schon besprochen. Meiner hat es auch ein wenig. Was hilft ist der Sportmodus, oder der filigrane Umgang mit dem Gas.
Lt. einem Nutzer ist das Problem bei VW anscheinend bekannt, und es wird noch beobachtet, und dann soll es wohl ein Update geben. Aber genaues weiss man nicht, ausser daß VW es weiss.
Ich kann mittlerweile damit Leben.
Schau mer mal wie es weitergeht.
Gruß
So, gute Nachricht. Nachdem mein Cali gestern einer MTM Kur unterzogen wurde, ist dieses Anfahr-"Problemchen"
wirklich weg. Hat ne tolle Drehmoment-Kurve, zieht ordentlich durch, passt wie die Faust aufs Auge.
Muß noch mehr Fahrten machen um sämtliche "bisher"-Situationen neu zu erleben.
Kann es aber nur empfehlen.
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:44:58 Uhr:
So, gute Nachricht. Nachdem mein Cali gestern einer MTM Kur unterzogen wurde, ist dieses Anfahr-"Problemchen"
wirklich weg. Hat ne tolle Drehmoment-Kurve, zieht ordentlich durch, passt wie die Faust aufs Auge.
Muß noch mehr Fahrten machen um sämtliche "bisher"-Situationen neu zu erleben.
Kann es aber nur empfehlen.
Schön.
Jeder weiss wahrscheinlich auch was eine MTM Kur ist.
Kläre uns doch bitte auf.
Ja Gladdi, das interessiert mich auch. Was bringt MTM u. was kostet die „Kur“?
Zitat:
@stratoman schrieb am 3. Mai 2019 um 17:04:47 Uhr:
Jeder weiss wahrscheinlich auch was eine MTM Kur ist.Kläre uns doch bitte auf.
Guckst Du hier: https://www.mtm-online.de/.../#/kit/m-0t6199240fc/tuning/T6TDI146
Der Preis ist da aufgeführt.
Echte 210 GPS (Tacho 220) schafft der T6 auch Serie. Mit dem Blick auf die Öltemperatur bei längerer Vollgasetappe bleibt zu wünschen, dass die Kur jederzeit ohne Probleme Fahrfreude bietet.