T6 2.0 TDI Akkustik ausprogrammieren?
Ja wie die Überschrift schon sagt. Kann man beim Händler die akkustischen Warntöne ausschalten lassen? Mit dem blinkenden Klimbim kann ich ja noch halbwegs leben, aber dieses ständige Gepiepse und geklingel macht mich wahnsinnig.
Bitte keine Grundsatzdiskussion, mir geht das tierisch auf die Nerven und ich würde das gerne weg haben. Verkaufen, gegen die Wand fahren oder rausreißen sind leider keine Option da es ein Dienstwagen mit Privatnutzung ist und ich danach nur wieder so ne Kiste kriegen würde :-(
Ganz konkret geht es mir darum das der Hobel bei egal was man macht anfängt zu Piepsen.
Letztens habe ich rückwärts einen Anhänger anhängen müssen und wegen fehlender Hilfe musste ich immer wieder Rückwärtsgang einlegen, unangeschnallt und mit offener Türe rückwärts an den Gänger hin, immer wieder aussteigen und schauen, da ist der Schicehaufen völlig ausgeflippt.....
18 Antworten
Naja legt man den Rückwärtsgang ein piepst, fällt die Temp. auf 4 Grad piepsts, ist ne Tür offen piepsts, hängt man den Hänger ab (dabei steht mal logischerweise hinterm Auto) piepst und zwar abartig, das höre ich lautstark sogar hinterm Auto, seit dem Update piepsts bei jedem Motorstart und zeigt an wie viel Adblue noch drin ist, unter 1000km piepsts des öfteren wegen Adblue das mittlerweile fast mehr als Diesel gebraucht wird.... jedes Mal beim Rückwärtsfahren gehen die Parksensoren an und Piepsen auch wenn des Hindernis noch gefühlte 10km entfernt ist.
Lauter solche Geschichten halt.
Wo biste in BL zuhause ?
Ich in Laufen... Kommst vorbei, dann schauen wir was VCDS für Dich machen kann....
Vielen Dank fürs Angebot, ich bin aber mittlerweile zurück nach Deutschland. Hab nur das Kontrollschild hier bei Motortalk noch nicht geändert
Achso, ok...