T6.1 bremst beim Rückwärtsfahren selbst

VW T6.1 SH

Hallo
ich habe hier ein Problem mit einem T6 Transporter Bj. 2022. Wenn man rückwärts fährt und da ist nur ein Grashalm im Weg bremst er selbstständig ab bis er steht. Dann muß man kurz warten und kann dann wieder losfahren damit er beim nächsten Halm das Gleiche wieder macht. Man kann eigentlich gar nicht rückwärts in einen Feldweg fahren ohne mehrfach ausgebremst zu werden . Der war schon zum Freundlichen und der sagte das hatten sie auch noch nicht und sie könnten da nichts machen.
Soll das wirklich so sein? kennt jemand das Problem? Ach so das ist von Anfang an so .
Danke schon mal.

20 Antworten

Einen T6 mit Baujahr 2022 gibts nicht!
Das ist bestimmt der T6.1 und wahrscheinlich hast du einen mit Rangier -Brems Funktion.
Das soll, wie der Name schon sagt, Kollisionen beim Rangieren verhindern.
Um das aus zu schalten musst du in das Menü Fahrzeug, parken rangieren und dort die Funktion aus schalten. Würd ich allerdings nicht machen. Einmal Zuviel gebremst ist besser als einmal zu wenig. Wegen einem Grashalm bremst der ganz sicher nicht, da ist eventuell eine Hohe Bordsteinkannte oder sonst ein Hindernis, das er als Gefahr erkennt.

Hatte ich bei meinem auch.
Hab ich im Discover Media Menü geändert.

Er bremst bei jedem Grashalm ganz sicher hat sogar VW festgestellt aber unfähig es abzustellen.
Und T6 oder 6.1 egal er wurde als T6 bestellt zum Glück nicht von mir. Auf jeden Fall ist das nicht normal.
Piepen beim rückwärtsfahren würde völlig reichen bremsen kann man selbst.
Geht das ohne VCDS auszuschalten ?

Welches Modell du fährst, ist nicht egal, weil es das System beim t6 nicht gibt.
Achte beim rangieren darauf, welcher Sensor dir ein Hindernis an zeigt. Das System erkennt, wenn es in Ordnung ist, erst Hindernisse ab einem Durchmesser von 10 cm. Das System arbeitet aber nicht nur mit den 4 PDC Sensoren, sondern auch mit den Radarsensoren hinten links und rechts. Das bedeutet, wenn du rückwärts fährst und irgendwas bewegt sich hinter dir, z.B. Fußgänger, anderes Fzg oder ähnliches, wird ebenfalls eine Bremsung ausgelöst, auch wenn die Einparkhilfe noch gar kein Hindernis erkannt hat. Dann siehst du das an den großen Feldern, links und rechts die dann gelb bzw rot werden. Einer der 6 Sensoren wird eine Macke haben.

Ähnliche Themen

Es ist ein Transporter ohne das opulente Einparksystem, Er piept und bremst nur.
aber Danke das hilft schon.

Aber mit Kamera, oder ?

Sobald der Bildschirm der Einparkhilfe aufgeschaltet ist, hast du links unter 2 Symbole . Eins ist zum deaktivieren der Töne (Lautsprecher mit einem Kegel) und eins mit einem A und einem Kegel für die RBF Funktion.Die sind grau hinterlegt und werden erst weis, wenn du rollst. Wenn die weis sind und du drauf drückst deaktivierst du die jeweilige Funktion bis du das nächste mal über 15 km/h fährst. Wenn du das so machst, brauchst du das System nicht dauerhaft deaktivieren. Das funktioniert nämlich auch vorwärts.

nein keine Kamera ich mach mal ein Foto davon.

So hier ein Foto vom "Rückfahrsystem".

A11

So wie das aussieht, hast du kein RBF. Zumindest fehlt das Symbol dafür. Findest du unter „Car“ oder „Setup“ einen Menü Punkt mit „parken und rangieren“ ?

Wird gemacht .

Ja unter Car gibt es "parken und rangieren" aber leider kann man da auch nur die Töne verstellen. Fotos habe ich angehangen.

Wenn du diesen Menüpunkt bei Deinen Einstellungen nicht hast, hat das Fzg kein RBF. Das wäre ja echt interessant warum das Fzg bremst.

Wenn er bremst seigt das Ki aber Rückfahrbremse aktiv an.
So wie von Dir beschrieben wollte VW da auch rangehen und sind gescheitert.
Ich lasse mal jemand mit VCDS ran , vielleicht findet man da was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen