T5 startet nicht und ASR Lampe leuchtet

VW T4 T4

Hab folgendes Problem:Wenn die ASR Lampe im Kombigerät leuchtet läuft die Pumpe nicht mit und der Motor startet nicht,geht sie nach Zündung ein aus gibt es keine Probleme.
Hab die Sufu schon genutzt aber nichts gefunden.
Hat jemand ne Idee oder ein Ähnliches Problem?
Aja,ist nen Diesel 2.5 tdi MKB AXD

29 Antworten

Versuche doch auch mal eine Leitung vom Batterie-Plus auf die SD 20 zu legen, um alle anderen Stor- /Zwischenquellen zu umgehen/auszuschalten bzw. auch auf die SD 32 !

Warum bin ich da selber noch nicht drauf gekommen?Werd ich morgen alles tun und dir dann Bericht erstatten-hoffentlich positiv!!!

Alles probiert-der Erfolg ist der gleiche.Hast du vielleicht noch ne Idee?

Hallo Atze,
hast Du auch schon das Motor-SG mal ausgebaut und die Pin`s im Stecker genau betrachtet ? Was ist bei der Prüflampen-Prüfung genau passiert ? Hört man die Kraftstoffpumpe , wenn Du die Zündung einschaltest ? Kannst Du daraus schlußfolgern, wenn der Motor anspringt ? Geht der Motor auch mal bei der Fahrt aus oder ist dies nur ein Anspring-Problem ? Wie ist denn deine Start-Gewohnheit? -drehst Du den Zündschlüssel von AUS bis STARTEN in einem Zuge durch oder schaltest Du erst die Zündung für ca. 2-5 sek. ein und danach erst in die START-Stellung? Kannst Du dabei einen Unterschied feststellen?

MfG Jens

Ähnliche Themen

Also die Pumpe höre ich nur wenn die ASR Lampe ausgeht und dann springt er an.Bei der Fahrt ist es bis jetzt noch nicht passiert.Pins alle gereinigt.Könnte es vielleicht mit dem Rückschlagventil zusammenhängen?Wenn die Pumpe anläuft ist meist ein Geräusch zu hören als wenn sie erst mal Luft pumpt-also ein rauschen.

dieses rauschen im Tank ist normal. - das haben sehr viele T5 ! Was ist mit der Start-Gewohnheit ? Das Motor-SG muß !!! antworten in der Diagnose, und die Pumpe arbeiten beim Einschalten der Zündung !!!!!!!!!

Die Pumpe läuft nur wenn die Lampe ausgeht und dann springt er auch an,sonmst läuft die Pumpe nicht.

Vielleicht ist es ja auch anders herum?Die Pumpe hat ne Macke und dadurch springt er nicht an und die Lampe leuchtet?Hab beides probiert,durchschalten oder warten nach Zündung ein-kein Unterschied.Ist die Pumpe im Tank oder komm ich da von oben ran?

Hallo Atze1111,
die Pumpe sitzt im FZ-Tank. Ich kann nicht sagen, ob man dort von oben heran kommt. Gib doch mal dauerhaft Masse und Dauerplus auf die Kraftstoffpumpe ! - Was passiert denn dann ? Wenn die Zündung an ist, dann mußt du mit der Diagnose-SW in das SG reinkommen !- ansonnsten arbeitet es nicht ! Lies doch mal bitte die SG-Nummer und den SW-Stand aus und teile diese hier mit.

Hallo Atze 1111!

Ich habe das gleiche Problem und wollte Dich fragen ob Du dies schon lösen konntest.
Wir haben auch schon alles probiert und denken das es am Motorsteuergerät liegen wird. Ich hoffe wir kommen bald dahinter da es sehr nervend ist.
Schöne Grüße
bonno

Hallo Leute!!!
Ich glaub das ist der OT-Geber, müsste unter der Hydraulikpumpe liegen!
war bei mir so!!im Dezember nach ca. 50000km.
MfG

Es war das MSG.Habe es heute wieder bekommen und er läuft wieder.Danke für alle Tipps von euch.
OT-Geber hatte ich ausgeschlossen da ja trotzdem Zugang zum MSG hätte sein müssen.

Hallo Atze,
hast Du ein neues kaufen müssen, ein gebrachtes igentwo bekommen oder es event. reparieren lassen?

MfG Jens

Habe es reparieren lassen,hatte mit der Firma schon öfter gute Erfahrungen gemacht.Und beim Preis von 180 Teuro fürs instantsetzen gegenüber 890-alles netto-für ein Neues viel die Entscheidung nicht schwer.Dauert zwar im Schnitt 2 Wochen aber der preis rechtfertigt das wohl.Trotzdem Dank an alle!!!!!!!!!

wo hast du das Steuergerät reparieren lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen