T4 wird zu warm. Was ist der Fehler?
Hallo,
wir als Familie (ich bin 15) haben einen 11 Jahre alten T4 Transporter. Dieser lief immer ohne Probleme, bis wir gemerkt haben, dass die Temperaturanzeige nie hochging. Nach 80km ging sie vielleicht 5mm hoch, aber das ist ja fast nichts. Nach 1 Stunde mit Wohnwagen dran war sie auf normal. In einer Werkstadt sagte man uns, dass der Thermostat defekt ist. Diesen haben wir dann gewechselt und dann lief die Temperaturanzeige, und alles war ok. 3 Wochen nach dieser Reperatur wurde der Motor immer zu heiß. Wie heiß weiß ich aber nicht. Nurmal ist der Zeiger immer unter einem Strich, ganz knapp, und jetzt ist er meistens ca. 5mm über diesem STrich. Wir waren Montag in der Werkstadt und folgendes ist Repariert worden:
Zylinderkopfdichtung
Zahnriemen
Einspritzpumpendeckel (da leckte was)
Öl-WEchsel wurde gemacht
1 Riemenscheibe ersetzt
1 neuer Thermostat eingebaut
Kühlwasser aufgefüllt
und noch ein paar Sachen. für 1300€. Besser geworden ist aber nichts. Der Motor wird nach wie vor warm. Wir haben keine Idee, woran das liegen kann. Der KFZ-Meister wusste das auch nicht. Diese Woche wollen wir eine ca. 2500km lange Reise mit Wohnwagen machen. Toll ist das doch nicht für den Motor, oder?
Bitte antwortet.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen,
andrew
43 Antworten
Ich bin eben noch mal mit dem T4 gefahren.
Der Zeiger der Temperaturanzeige bleibt eisern genau in der Mitte stehen !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Ich bin eben noch mal mit dem T4 gefahren.
Der Zeiger der Temperaturanzeige bleibt eisern genau in der Mitte stehen !
trotzdem mal die Sicherung vom Kühler prüfen, wenn du den noch nie gehört hast. Siehe auch:
http://t4-wiki.de/wiki/K%C3%BChlmittelkreislaufhttp://t4-wiki.de/wiki/Relais_J32_%28Klimaanlage%29Dort ist alles erklärt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Hallo,
habe leider erst jetzt testen können...also, wenn ich die Heizung voll aufdrehe, geht die Temperatur zurück! Wie heissen denn genau die Sicherungen, die ich bzw. meine Werkstatt tauschen soll ?😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Hei. Ich würde garnichts in der Werkstatt tauschen lassen. Das ist völlig normal das die Temperatur zurück geht, wenn man die Heizung voll aufdreht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Ähnliche Themen
wenn der motor normal warm ist geht die temperatur eigentlich nicht signifikant runter bei heizung an (ausser bei sehr niedrigen aussentemperaturen oder defektem Thermostatventil) und eigentlich sollte der temperaturzeiger in der Mitte der Anzeige stehen...
Man kann auch einfach nach ner normalen fahrt (dass der motor warm ist) einfach den motor noch ein paar minuten laufenlassen..
dann sollte eigentlich der Lüfter erstmal auf kleiner Stufe anlaufen...
greez
BarT
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Eas ist nicht normal, daß die Temperatur herunter geht, wenn man beim AAB/AJA die Heizung einschaltet !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Hallo,
das Problem ist, dass ich noch nie die Lüfter gehört habe. Die Temperatur steigt in der Stadt auf den dicken Strich nach dem Mittelstrich !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Wenn bei mir der Motor warm ist (Nadel steht ca. in der Mitte) und ich dann die Heizung voll aufdrehe geht die Anzeige zurück ( wird wohl an der noch kalten Kühlflüssigkeit liegen die nun einströmt). Aber nach kurzer Zeit ist die Anzeige wieder in der Mitte (wenn sich die Flüssigkeit erwärmt hat).
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich bei meinem 2.4 D spätestens im letzten viertel der Anzeige der Lüfter eingeschaltet. Da hatte ich in schwer beladen.
Ich würde mal den Kühlflüssigkeitsstand überprüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Und anschließend den Lüfter. Vielleicht ist es nur die Sicherung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Ist das beim t4 doka 1.9 td 50 kw auch so weil bei mir steht sie nicht in der mitte sonder nach der mitte auf den strich und wenn er am stand steht und läuft get sie sogar noch höher ist das normal??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von -bilen-
Wenn bei mir der Motor warm ist (Nadel steht ca. in der Mitte) und ich dann die Heizung voll aufdrehe geht die Anzeige zurück ( wird wohl an der noch kalten Kühlflüssigkeit liegen die nun einströmt). Aber nach kurzer Zeit ist die Anzeige wieder in der Mitte (wenn sich die Flüssigkeit erwärmt hat).Wenn ich mich richtig erinnere hat sich bei meinem 2.4 D spätestens im letzten viertel der Anzeige der Lüfter eingeschaltet. Da hatte ich in schwer beladen.
Ich würde mal den Kühlflüssigkeitsstand überprüfen.
Bei dem 1.9 D kann ich nicht sagen wo die Nadel steht. Wie gesagt, ich würde als erstes den Kühlflüssigkeitsstand überprüfen. Und ich denke mal das bei jedem Fahrzeug der Lüfter sich einschaltet (wenn er funktioniert) sobald es ins rote geht.
Es kann auch das Termostat defekt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Lüfter funktioniert thermostat neu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
ICh habe auf meiner t4 doka eine umwelzpumpe wann sollte die funktionieren wenn ich den motor abstelle?? Meine läuft gar nicht was kan da sein??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
moin,
die pumpe hat folgenden hintergrund:
Wenn der motor so heiß abgestellt wird, dass der Lüfter anspringt, macht es ja keinen sinn, dass der lüfter einfach nur das wasser im kühler kühlt. Damit das gekühlte wasser im auch im Motorblock ankommt gibt es eine elektrische Pumpe die bei stehendem heißen motor diese aufgabe übernimmt. Die Pumpe sollte laufen, sobald der motor aus und die / die Lüfter an sind.
greez
BarT
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]
Danke für die Antwort hat mir sehr geholfen hätte geglaubt das meine pumpe kaputt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Normale Temperatur T4 2,4 Diesel' überführt.]