T4 springt sporadisch MANCHMAL nicht an, HILFE !!!

VW T4 T4

Hallo liebe Forum-Leser,

wir haben ein Problem mit unserem VW T4 California Club 2,5 110 PS Benziner, Bj. 1993, 80000 km, AUTOMATIK:
er springt manchmal nicht an! Es ist zum verrückt werden da es nur sporadisch auftritt und wir den Fehler daher nie in der Werkstatt vorführen können. Es wurde auf Verdacht bereits folgendes ausgetauscht: Anlasser, Zündanlaßschalter sowie die beiden Magneten im Automatik Getriebe. Alles teuer bezahlt aber leider ohne Erfolg :-((

Nun möchte die VW Werkstatt - wieder auf Verdacht - das Zündschloß austauschen was bedeuten würde, daß wir für Türen und Zündschloss künftig 2 verschiedene Schlüssel hätten was ich nicht so toll finde zumahl es überhaupt nicht klar ist, daß es das Problem löst.

Hier nochmal eine Fehlerbeschreibung: er springt manchmal einfach nicht an, man hört zwar ein elektrisches Geräusch (aber nicht den Anlasser! evtl. die Benzinpumpe?) aber er stellt sich tot, kein aufheulen oder sonstwas, so als wäre die Batterie tot, ist sie aber nicht. Dann ziehe ich geduldig Schlüssel raus und wieder rein und das bis zu 300 mal (manchaml klappts auch nach dem 5. Mal wieder...) und schalte im Stand willkürlich am Automatikgetriebe rum und irgendwann - spätestens nachdem ich den ADAC angerufen habe - springt er plötzlich ganz normal an und tut als wenn nichts gewesen wäre, der Lump. Das ist blöd, vor allem wenn man vorne auf dem Autozug steht und als erster losfahren soll...

Ich hatte mal den Verdacht, daß der Fehler nur auftritt, wenn vorher das Lenkradschloß eingerastet war, hatte aber gerade einen Gegenbeweis wo es nicht eingerastet war und er trotzdem nicht ansprang.
Es kann mal monatelang gutgehen und plötzlich springt er wieder mal nicht an, wir haben das jetzt seit 4 Jahren und würden dieses Problem gerne mal lösen. Die Werkstatt ist ratlos, weiß auch nicht was es ist ("verkaufen Sie den doch"...) . Na, toll!

Nun hoffe ich, daß jemand dieses Problem auch hatte und weiß wie man es lösen kann und mir da einen guten Tipp gibt. Darüber würde ich mich riesig freuen. Ganz lieben Dank schonmal an alle, die mir helfen wollen!

Eure
Julenka

17 Antworten

hi, wollte mal fragen ob sich bei deinem problem schon ne sinnvolle lösung ergab. denn das was ich gelesen habe wird es nicht sein, habe das gleiche problem. habe schon alles erneuert, zündschloss, tacho usw. ist es alles nicht man dreht den schlüssel und es ist als wäre iene fahrstufe eingelegt, habe jedoch festgestellt das wenn ich gegen die lenksäule mit einem hammer schlage, springt er an. massebänder sind alle ok, und leute eine wegfahrsperre mit lesespule usw gab es erst ab modelljahr 1996.

Der: http://www.t4-wiki.de/wiki/Schalter_D_%28Z%C3%BCndanlassschalter%29 war bei mir auch mal kaputt und äußerte sich auch ähnlich..

die mehrheit der flachmänner sacht: zündanlssschalter wechseln - kostet ca. 12.-
bei mir sprang er bei großer hitze nicht mehr an

jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen