T4 Motorschaden??
Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich mit meinem T4 Atlantis, Bj. 2001, 2,5 TDI, 151 PS 223.000 km so wie es aussieht einen Motorschaden. Bei einer Fahrt mit ca. 40 -50 km/h fing es im Motorraum an zu klappern und der Motor ging aus. Er ließ sich auch nicht mehr starten.
Der letzte Zahnriemenwechsel fand bei ca. 195.000 km statt.
Im Motorraum konnte man nach Abnahme des Deckels sehen, dass der Zahnriemen locker, also nicht gespannt ist. Ich kann momentan nicht sehen ob die Spannrolle defekt ist oder was anderes gerissen ist.
Ist das jetzt ein kapitaler Motorschaden?
Was wird empfohlen?
Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Gruß
Toni
17 Antworten
Also bei meinem Multivan T4 höre ich seit der letzten Fahrt Geräusche die mir nicht bekannt sind, hab mal alles hier gelesen.
evtl riemenscheibe hin wie immer.
Jetzt ist es wohl doch passiert der Multivan war 1.03.20 zur Inspektion mit 317.442 km
--Ölwechsel-
--Filterwechsel Luft-Kraftstoff-Staub u.Pollenfilter Inenraufilter
--Bremsflüssigkeit
--Sensorring ABS
gesamt 299Euro
Es wurde vereinbart den Zahnriemen in der KW 15 zu erneuern, doch die Werkstätte hate nun doch keine Termin frei.
So kam es wie es kommen mußte nach einer kurzen Fahrt merkte ich ein klicken obwohl ich sofort wieder zurückfahren begann merkte ich Leistungsverlust und ein starkes Geräusch wollte halte doch fuhr noch bis zur Garage , da merket ich Rauch im Motorraum und fuhr wieder aus Garage.
Nachdem ich meine Werkstätte angerufen habe, erklärte er ich den ADAC anrufen, die Pannenhilfe kam und stellte fest wahrscheinlich Zahnriemen so wurde der Multivan von der Garage zur Werkstätte 12 km abgeschleppt.
Gestern rief der der Chef an und bestätigte das sich das Spannrollenlager gefressen hat und er hat mit der Reparatur begonnen, den Motor wieder zum laufen gebracht. Jetzt muß noch geklärt werden was sonst noch gewechselt werden muß.
Das wird wohl teuer werden