T4 California Coach Ladegerät defekt???

VW T4 T4

Hallo ich hatte gestern eine blöde Situation, wir sind auf dem Campingplatz angekommen, stromkabel angeschlossen und nach ca 2 Stunden kahm Rauch aus dem bereich vom Kühlschrank, sah aus als ob gleich alles abfackelt, und es hat total nach verschmortem Kunststoff gestunken, kein schöner Start in den Urlaub...
Habe direkt das Stromkabel gezogen, irgendwann hörte es dann auf zu Qualmen. Habe dann unterhalb vom Kühlschrank bis zu den zwei Batterien alles abgebaut weil da der Qualm am meisten raus kahm, sah alles in ordnung aus habe dann das Kabel wieder eingeseckt um zu sehen wo es her kommt, aber ich konnte nichts sehen es funktioniert auch noch alles.
Danach habe ich mich im Internet schlau gemacht, es wird wohl der Kondensator vom Ladegerät sein der in Rauch aufgegangen ist. Wäre schonmal hilfreiche wenn mir das jemand bestätigen könnte.
Meine eigentliche Frage ist wie soll ich mich jetzt verhalten, wir haben noch zwei Wochen Urlaub vor uns, und ich möchte es natürlich erst machen lassen wenn wir wieder in Deutschland sind...
Es funktioniert ja auch alles außer das die zwei hinteren Batterien wohl nicht mehr geladen werden, aber damit kann ich leben ich frage auch weil es heute morgen auch noch etwas angeschmort gerochen hat aber natürlich kein Qualm mehr nur noch minimaler gestank aus dem unteren Lüftungsgitter vom Kühlschrank, ich möchte nicht das noch mehr kaputt geht. Kann ich in dieser Situation alles so lassen und zu hause ein neues Teil einbauen, oder sollte ich hier schon etwas unternehmen, oder das Teil ausbauen? Ich habe Angst das das kaputte teil weiter schmoren kann wenn Strom drauf kommt.

Hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.

15 Antworten

Danke für die Tipps, werde ich bestimmt drauf zurück kommen.. versuchen kann man es mal, und wenn alles nicht klappt kann ich immernoch das Fraron Gerät einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen