T4 Bus,nach Bremsenwechsel kein richtiger Druck am Pedal
Hallo an alle im Forum.
Basis T4 Caravelle 2,5l Bj.2002
Habe bei einem T4 die Bremsklötzer an der VA gewechselt.Alles so weit kein Problem.
Problem: Wenn das Fahrzeug läuft und ich aufs Bremspedal trete und bleibe drauf, merke ich wie es langsam nach unten bis zu einem bestimmten Punkt geht. Wenn ich aber das Fahrzeug aus habe trete ich drauf, habe druck und das Pedal b leibt so. Es ist vor allem ja an der Ampel schlecht wenn man so gesagt nachpumpen muß.
Was kann das sein, habe wie gesagt nur Klötzer getauscht,Kolben zurückgedrückt und neue rein.
?????????????????????????????
MFG Marcel
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Problem: Wenn das Fahrzeug läuft und ich aufs Bremspedal trete und bleibe drauf, merke ich wie es langsam nach unten bis zu einem bestimmten Punkt geht.
Ist normal. Der Bremskraftverstärker ist dafür verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Wenn ich aber das Fahrzeug aus habe trete ich drauf, habe druck und das Pedal b leibt so.
Das liegt daran das der Bremskraftverstärker nicht arbeitet. Du hast noch einmal Druck -> trete einfach 2, 3 Mal auf das Pedal wenn du den Bus abgestellt hast. Nicht am Hang, höchstens mit Handbremse. 🙂 Ansonsten kannst du den Bus nicht mehr mit der Fußbremse halten.
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Es ist vor allem ja an der Ampel schlecht wenn man so gesagt nachpumpen muß.
Ein leichtes (!) Nachgeben ist normal. Ein »Nachpumpen« nicht.
Erlebt mit:
Einigen 1.9 D, noch ein paar 2.4 D, in einem gammligen 2.5 Benziner mit über 300'000 km auf der Uhr, ein paar 2.5 TDI und auch im eigenen VR6.
Wie schon geschrieben: Beim T4 normal - sofern es nur leicht nachgibt. Nachpumpen ist und natürlich nicht normal.
Grüße, Martin