T4 Bus,nach Bremsenwechsel kein richtiger Druck am Pedal
Hallo an alle im Forum.
Basis T4 Caravelle 2,5l Bj.2002
Habe bei einem T4 die Bremsklötzer an der VA gewechselt.Alles so weit kein Problem.
Problem: Wenn das Fahrzeug läuft und ich aufs Bremspedal trete und bleibe drauf, merke ich wie es langsam nach unten bis zu einem bestimmten Punkt geht. Wenn ich aber das Fahrzeug aus habe trete ich drauf, habe druck und das Pedal b leibt so. Es ist vor allem ja an der Ampel schlecht wenn man so gesagt nachpumpen muß.
Was kann das sein, habe wie gesagt nur Klötzer getauscht,Kolben zurückgedrückt und neue rein.
?????????????????????????????
MFG Marcel
15 Antworten
Hallo und danke erst mal für die schnelle Antwort.
Normal hääää......................mhh
Das war doch aber vorher mit den fast abgefahrenen Klötzern nicht so????
MFG Marcel
Ich kann jetzt nicht aus dem"Stehgreif"sagen woran der Fehler liegt,doch eins ist ganz sicher -das Bremspedal muß -muß- muß -muß stehen ohne" wenn" und"aber"!!! -schon mal überall nachgeschaut ob er irgendwo Bremsflüssigkeit verliert? mfg"derliebeonkeldet"
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Hallo und danke erst mal für die schnelle Antwort.Normal hääää......................mhh
Das war doch aber vorher mit den fast abgefahrenen Klötzern nicht so????
MFG Marcel
Doch, es ist Dir nur nicht aufgefallen.
I.d.R. ist man nach Arbeiten an der Bremse etwas sensibler und beobachtet besser.
Andere Frage:
Wird eine Bremse/Felge heiß ?
Bremsflüssigkeitstand mttig ?
Grüße
Klaus-TDI
Ähnliche Themen
Bremse Felge werden nicht heiß, außer man bremst wie ein irrer........das is klar.
Habe jetzt schon von vielen gehört das es beim T4 mit der Maschine normal sei......?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Bremse Felge werden nicht heiß, außer man bremst wie ein irrer........das is klar.Habe jetzt schon von vielen gehört das es beim T4 mit der Maschine normal sei......?
MFG
Dann ist ja alles bestens.
Und ja, es ist normal.
Vor Jahren wurde das ABS hinter dieser Problematik vermutet - keine Ahnung, ob es stimmt.
Grüße
Klaus-TDI
hallo, das ist keineswegs normal, entweder gibt es eine undichte Stelle im Unterdruckschlauch zum BKV
oder es ist Luft in der Bremsleitung. Wechsele mal die Bremsflüssigkeit. Da du ja die Belege gewechselt hast, kann ich mir vorstellen, dass die Bremsen entlüftet werden müssen. Schau dir auch mal die Bremszylinder an, die Manschetten oder die O-Ringe könnten abgenutzt sein.
Zitat:
Original geschrieben von felixraven
hallo, das ist keineswegs normal, entweder gibt es eine undichte Stelle im Unterdruckschlauch zum BKV
oder es ist Luft in der Bremsleitung. Wechsele mal die Bremsflüssigkeit. Da du ja die Belege gewechselt hast, kann ich mir vorstellen, dass die Bremsen entlüftet werden müssen. Schau dir auch mal die Bremszylinder an, die Manschetten oder die O-Ringe könnten abgenutzt sein.
Das ist bei diesen Motoren und diesen BKV so und so ist das auch NORMAL !
Ob Du das glaubst oder nicht.
Das Bremsenentlüften kann man sich zumindest diesbezüglich sparen, denn es ändert NIX an diesem normalen Verhalten.
das das Pedal bei laufendem Motor nachlässt
ist normal, du wirst vorher nie drauf geachtet haben.
der Bremsflüssigkeitsstand nicht abnimmt, keine
Gedanken drüber machen.
Jens
Hallo zusammen!
Ich fahre jetzt 40 Jahre motorisiert,also seit meinem 18.Lebensjahr.
Das ist für mich total neu das Bremspedale langsam nachgeben dürfen,wie hier von einigen"Spezies"geschrieben wird.Das ist totaler
Unfug.Eine 100%ige Bremse steht.Steht sie nicht 100%ig ist sie nicht Verkehrssicher und somit muß das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von derliebeonkeldet
Hallo zusammen!
Ich fahre jetzt 40 Jahre motorisiert,also seit meinem 18.Lebensjahr.
Das ist für mich total neu das Bremspedale langsam nachgeben dürfen,wie hier von einigen"Spezies"geschrieben wird.Das ist totaler
Unfug.Eine 100%ige Bremse steht.Steht sie nicht 100%ig ist sie nicht Verkehrssicher und somit muß das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen werden.
Tja, vielleicht muss man nochmals 40 Jahre Erfahrung sammeln, bis man an die Kompentenz der "Spezies" rankommt. 😉
Bereits vor einigen Jahren wurde diese Bremspedalcharakteristik quer durch die Foren diskutiert, mittlerweile ist bekannt: Normal.
Der T4 kann viele Dinge, die bei anderen Fahrzeugen nicht "normal" sind ....
Fährst du denn nen T4 ?
Wenn ja mach diesen Versuch bei deinem.
Wenn das "Problem" da auch bestehet kannst du ja alles tauschen bloß um am Ende festzustellen das es immer noch vorhanden ist.