T4 7DB Öldruck-Leuchte blinkt;Batterie-Leuche leuchtet; Drehzahlmesser ohne Funktion

VW T4 T4

Hallo,

stehe im Ausland mit meinem T4.Bei der Ankunft war noch alles ok. Wollte gestern weiter, aber die Öldruck-Leuchte blinkt, die Ladekontrolle leuchtet und der DZM hat keine Funktion mehr!!!
Habe den Ölstand kontrolliert und bin zur Werkstatt. Der hat mir eine neue Lichtmaschine eingebaut, aber Öldruck blinkt weiter und DZM streikt. Der Schrauber sagt, Öldruck ist in Ordnung und tippt auf ein Elektronisches Problem. Er hat alle Kabel gemessen, ohne einen Fehler zu finden und meint die defekte Lichtmaschine hat eine Überspannung verursacht und dadurch ist etwas in der Elektronik durchgebrannt! Hat jemand einen Tipp, würde gern nach Hamburg zurück fahren?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grindbrain


Hallo,
ich hab auch Probleme mit dem Öldruck!
Bei meinem 1.9D T4 Bj 94 geht nach ca 2 Minuten immer die Öldrucksirene los. Öl war genug drauf und ich hab die Pumpe gewechselt-das wars aber nicht. Hab hier gelesen das der Ölschalter auf Masse gelegt werden soll um ihn zu prüfen-muss der Motor dafür laufen wegen einem Drehzahlsignal oder gehts auch so?
Mich irritiert hauptsächlich das es erst einen Moment dauert bis die Lampe leuchtet. Wenn der Schalter, Kabel oder Kombiinstrument defekt wären würde sie doch nach dem Starten gar nicht erst ausgehen oder?
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Gruss Jan

Moin,

das mit den zwei Minuten ist komisch. Ist das evtl. analog zur Öltemperatur oder davon unabhängig?

Hatte mal einen Ölfilter zu lange nicht gewechselt, da ging der Bypass immer nach 1-2 Min. auf und mein Öldruck sank ins Bodenlose.... Rote Lampe an!

Gruß

Pölle

Also Ölwechsel mit Filter hab ich vor 2 Monaten gemacht und bin jetzt nichtmal 2000km gefahren. Hab das mit der Masse mal geprüft:
Kabel gegen Masse legen-Lampe blinkt wie immer bei stehendem Motor.
Dann hab ich den Durchgang vom Kabel zur Masse geprüft-Durchgang war vorhanden.
Dann hab ich ihn mit abgezogenem Stecker gestartet und die Lampe ging wie immer nach 2 Sekunden aus-darf das sein?
Wäre es denn möglich das der Bypass permanent geöffnet ist und daher der Öldruck nicht ausreicht?

So hab mal geschaut orginal gab es im ABL ne 90 und 120A Lichtmaschine.

Wieviele AH hat den deine verbaute Batterie ?

Der Öldruckschalter ist auch i.O. Bei Stehendem Motor kein Massedurchgang-erst wenn er läuft!
Hat denn schonmal jemand Erfahrung mit einem defektem Bypassvenil gehabt? Das würde wohl am besten erklären warum erst nach 2 Minuten die Lampe leuchtet oder?

Ähnliche Themen

Hast du denn mal den Öldruck geprüft ?

Nein noch nicht-hab aber auch kein Werkzeug dafür.
Kann ich das auch irgendwie ganz einfach prüfen? Ansonsten ist die Pumpe ja grade neu und sollte funktionieren.

Hab mal einen Mechaniker gefragt und der konnte sich das auch nicht erklären warum die Lampe trotz abgezogenem Ölschalter ausgeht.
Wie kann ich denn prüfen ob das Bypassventil im Ölkühler funktioniert? Geht es ohne Ausbau?
Wenn der i.O. ist kann es ja eigentlich nur noch das Tacho sein oder?
Das Tacho wird sich sicherlich nur schwer prüfen lassen oder?
Gruss Jan

Lass den Öldruck prüfen dann weisst du wo du weiter suchen musst.

Dann hättest du dir u.U. auch deine ersten Rep. Versuche sparen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen