ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 2,5TDI während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

T4 2,5TDI während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

VW T4
Themenstarteram 21. März 2011 um 12:03

hallo

mein t4 bj.2000, 2,5 tdi ACV 102PS ist auf der autobahn bei 160 kmh einfach ausgegangen. nun springt er nicht mehr an.

sein problem ist, es kommt kein diesel an den einspritzdüsen an.

was kann das sein?

schon geprüft wurde: steuerzeiten, esp getauscht, bei beiden esp der gleiche fehler. fehlerspeicher mehrmals ausgelesen, nix drinn.....

wer hat nen rat???

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t4bus2000

hallo

mein t4 bj.2000, 2,5 tdi ACV 102PS ist auf der autobahn bei 160 kmh einfach ausgegangen. nun springt er nicht mehr an.

sein problem ist, es kommt kein diesel an den einspritzdüsen an.

was kann das sein?

schon geprüft wurde: steuerzeiten, esp getauscht, bei beiden esp der gleiche fehler. fehlerspeicher mehrmals ausgelesen, nix drinn.....

wer hat nen rat???

Hallo, schon mal das R 109 geprüft ?

Link: R 109

Leuchtet die Vorglühdiode beim Starten ?

Wenn nein, dann R 109.

Ca. 15€

Und bei Gelegenheit, die SHIFT-Taste auch reparieren. ;)

Grüße

Klaus-TDI

Themenstarteram 22. März 2011 um 5:44

hallo, das 109 habe ich in einem anderen fz getestet, der springt an.

habe die esp auch schon an einen kanister angeschlossen, um den tank zu umgehen.

funktioniert auch nicht.

ich denke mal die elektrik spinnt. ist ja bei mir schon e- gesteuert.

die vorglühdiode geht nach dem glühen aus. bleibt meistens beim starten auch aus.

was ist den die shift taste???

werde heute den ot geber tauschen.

muss ja irgendwas machen, der bus muss laufen.....

am 22. März 2011 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von t4bus2000

was ist den die shift taste???

Klaus-TDI bemängelt damit die permanente Kleinschreibung....in den anderen

T4-Foren brauchst du mit dieser Rechtschreibung auch nicht ankommen.

Deine Beiträge würden da sofort gelöscht werden oder Du erhältst nie eine

Antwort....

Hallo

Mal ne ganz dumme Frage aber sind beide Zahnriemen i.O. und stimmen die Steuerzeiten ?

MFG

Themenstarteram 23. März 2011 um 6:36

Hallo, die Riemen sind beide OK! Steuerzeiten stimmen. Auch wenn Sie nicht stimmen würden, müsste er ja Diesel fördern.

Gestern den OT- Geber getauscht, der ist es auch nicht!

Hat schon mal jemand davon gehört, das man die WFS anpassen muss, wenn man die Pumpe tauscht???

Mfg.....

Nö das muss man nicht.

Hab letztens ne Pumpe am LT getauscht und der ist auch ohne anlernen angesprungen und gelaufen.

Aber Diesel ist im Tank ja ?

Nicht das der Tankgeber ne Macke hat und keine Diesel mehr im Tank ist.

Ansonsten mal schauen ob das Abschaltventil arbeitet bzw. angesteuert wird.

Themenstarteram 26. März 2011 um 9:47

Ja, Diesel ist im Tank.

Bin den Tank schon umgangen.

Habe auch schon eine elektrische Pumpe vorgeschaltet, und aus einem vollen Kanister gesaugt. Um mal mit Druck in die Pumpe zu drücken.

Abschaltventil arbeitet, wird auch angesteuert, und zusätzlich auch schon ein anderes ausprobiert.

VW sagt, es könnte mit der Wfs zusammen hängen, da es schon eine E- gesteuerte Pumpe ist. Baujahr 2000

Bin solangsam echt Ratlos!!!

Zitat:

Original geschrieben von t4bus2000

Ja, Diesel ist im Tank.

Bin den Tank schon umgangen.

Habe auch schon eine elektrische Pumpe vorgeschaltet, und aus einem vollen Kanister gesaugt. Um mal mit Druck in die Pumpe zu drücken.

Abschaltventil arbeitet, wird auch angesteuert, und zusätzlich auch schon ein anderes ausprobiert.

VW sagt, es könnte mit der Wfs zusammen hängen, da es schon eine E- gesteuerte Pumpe ist. Baujahr 2000

Bin solangsam echt Ratlos!!!

WFS anlernen lassen sollte das Problem beheben

gude habe das gleiche problem ,nach motor tausch ,alles angeschlossen und trotzdem kommt kein diesel an ,verstehe die welt nicht mehr ,woran es liegen kann

,

am 1. Februar 2014 um 16:09

Hallo,

ein Problem mit einem anderen Wagen gelöst taucht natürlich gleich das nächste auf.

Wir haben obigen VW Transporter mit ca. 220.000 KM.

Das erste mal ist er im Dezember 2013 einfach so während der Fahrt ausgegangen. Glück im Unglück direkt vor einer VW Werkstatt. Hingeschleppt, dort stand er dann 2 Tage weil keine Zeit war und sie haben ihn gestartet und in die Werkstatt gefahren. Vorherige eigene Startversuche schlugen fehl, er nuckelte und nuckelte aber sprang nicht an.

Fehlerauslese ergab irgendein "Kraftstoffmodul" .... diese wurde dann ausgebaut und direkt angesteuert und es funktionierte. Kraftstofffilter wurde auch getauscht, danach lief er einen Tag problemlos und am nächsten Tag ging er auf der Autobahn wieder einfach aus.

Der T5 lässt sich von alleine dann nicht wieder starten (per Batterie - die übrigens nagelneu ist), er lässt sich allerdings "anschleppen" und läuft dann wieder.

Ich habe jetzt schon viel von einem Relais 109 gelesen ...... aber auch nur im Zusammenhang mit einem T4 ..... kann das für den T5 auch gelten!?

Wäre super wenn jemand ein ähnliches Problem schon einmal kostengünstig repariert hat und mir helfen kann.

Danke!

LG Nicole

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]

Hallo

Sind den Fehler im Fehlerspeicher gespeichert die sich auf die Motorsteuerung beziehen ?

MFG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]

am 1. Februar 2014 um 17:21

Hallo,

nein eigentlich nicht. Lt. dem Werkstattmeister wurde ein Fehler bezugnehmend auf dieses Kraftstoffmodul ausgespuckt. Dieses wurde dann von denen ausgebaut direkt "angesteuert" und es funktionierte. Dann haben sie es wieder eingebaut und der T5 lief 3 Wochen ohne Probleme.

Mal gucken was sie mir nun Montag erzählen.

Ich möchte eben nur nicht als "Unwissende" über den Tische gezogen werden indem sie ein Teil nach dem anderen Tauschen um dem Problem "nahe" zu kommen. Manchmal kann es ja auch nur ein korrodierter Anschluss / Lötstelle oder so sein. Diese "Modul" kostet alleine nämlich schon 300,- €

Gruß Nicole

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]

Hast du nen VCDS User in deiner Nähe der dir mal den Speicher auslesen kann ?

Welcher Motor ist überhaupt verbaut (AXD oder BNZ)?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]

am 1. Februar 2014 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge

Hast du nen VCDS User in deiner Nähe der dir mal den Speicher auslesen kann ?

Gute Frage nächste Frage!? .... Gibt´s hier ne Umkreissuche!?

Welcher Motor ist überhaupt verbaut (AXD oder BNZ)?

Wo finde ich das? Fahrzeugschein ist ja beim Freundlichen ..... und der Brief bei der Bank :)

LG Nicole

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 2,5TDI während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an