T4 2.5 TDI mit 88 PS (blaues "i")

VW T4 T4

Hallo!

Ist der 88 PS Motor zuverlässig? Was gilt es besonders beim Kauf zu beachten (Bj. Ende 2000, 170 tkm, Zahnriemen wurde bei 140tkm gewechselt, Scheckheft, 1. Hand)?

Vielen Dank,

Shango

18 Antworten

Nur ohne Ladeluftkühler...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Motor 86PS oder 102PS VW T4 TDI' überführt.]

Hallo zusammen,

im 102/75 PS/kW T4 TDI mit dem MKB ACV dürfte das für höhere Motorleistungen ausgelegte 5G-Schaltgetriebe 02G mit dem GKB AFK verbaut sein, im 88/65 PS/kW T4 TDI mit dem MKB AJT das für schwächere Motorleistungen ausgelegte 5G-Schaltgetriebe 02B mit dem GKB DUH.

Passen der Motor AJT und das Getriebe 02G mechanisch zusammen?

Übersetzungen
02G 1G 3,909 2G 2,118 3G 1,346 4G 0,972 5G 0,729 R 3,700 Achse 3,905
02B 1G 3,778 2G 2,063 3G 1,348 4G 0,967 5G 0,744 R 3,600 Achse 4,235

LG, Walter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Motor 86PS oder 102PS VW T4 TDI' überführt.]

Ach echt mehr ist nicht umzubauen? Dachte Einspritzdüsen oder Turbo oder weiß ich was ist anders?
Nur Ladeluftkühler?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Motor 86PS oder 102PS VW T4 TDI' überführt.]

Den 88PS gab es auch mit großem Getriebe, nur hieß er dann nicht mehr AJT sondern AYY 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Motor 86PS oder 102PS VW T4 TDI' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen