T4 2,5 l Benzin 526€ Steuern günstig umrüsten?
Hallo,
ich fahre seit kurzem einen T4 2,5 l Benzin Bj.92. Habe jetzt meinen Steuerbescheid und gleichzeitig einen Herzinfarkt bekommen. 526€ finde ich leicht übertrieben.
Wie kann ich günstig auf Euro 2 umrüsten? Minikat oder Kaltlaufregler? Und wieviel spare ich dadurch? Ich finde im Netz nichts Gescheites. Habe bei eBay was gefunden, liegt aber gleich um die 400 €. Gibts da nichts günstigeres? Und wo finde ich das?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, bevor ich für die Karre noch einen Kredit aufnehmen muß.
LG
23 Antworten
Hi eine lösung für einen 2,5l acv Motor hat wohl keiner konte mal zumindestens nichts raus lesen ich habe auch meinen Steuerbescheid bekommen und es sind gerade mal 865€ find ich echt schade. laut Finanzamt kann ich aber alles umschlüsseln lassen und ablasten dadurch wird es billiger sagt er. Im Schein steht er als "So. KFZ Wohnm. 2,8 T" seltsamerweise hat er sogar 2600cm³.
Wenn jemand mir noch weiterhelfen kann bitte melden.
Danke schonmal
hallo lass den bus umtragen als pkw und nicht wohnmobil oder sonder kfz büro oder ähnliches einfach pwk ich bezahle für meinen 2,5 l benziner als pkw 168 € steuer und habe noch einen kaltlaufregler einbauen lassen somt euro 2 viel glück
Hallo Winny,
für den 2,5-er mit AAF-Motor weisst Du nicht zufällig ne Adresse, wo man nen KLR bekommt? Wie gesagt, für die 2,0-Maschine gibt`s einen, aber für meinen finde ich nix.
Oder falls sonst noch Jemand was weiss, wäre ich auch dankbar.
Hier noch mal die Fahrzeugdaten:
T4, Bj. 92, 2,5L, Benziner, Euro 1, Motor AAF.
Vielen vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winny22
hallo lass den bus umtragen als pkw und nicht wohnmobil oder sonder kfz büro oder ähnliches einfach pwk...
Wenn deine Vermutung stimmt liegt das Problem woanders: Die Schlüsselnummer ist schlicht und ergreifend falsch.
Benziner:
Gut möglich wenn das Fahrzeug früher mal vom PKW zum SoKFZ umgebaut wurde (egal welche Art). Da wurde bei der Schlüsselnummer nach dem Umschlüsseln immer wieder mal »00« (oder sonst etwas) eingetragen. Daher erhalten diese Fahrzeuge auch keine Umweltplakette - obwohl ein Kat verbaut ist.
Daher an die Suchenden die Frage:
Welche Schlüsselnummer ist eingetragen?
526 Euro -> »Euro garnix«
378 Euro -> Euro 1
184 Euro -> Euro 2
Die Schlüssselnummer steht bei 14.1, die letzten beiden Ziffern sind ausschlaggebend.
Im guten, alten Fahrzeugschein findet man sie bei »zu 1«, auch hier die letzten beiden Ziffern.
Für den 2,0er AAC gibt es in der Tat von Oberland-Mangold einen Mini-Kat mit welchem Euro 2 erreicht werden kann.
Für den 2,5er Benziner im T4 mit 81 kW gibt es von ATS einen Kat, welcher eine Euro-2-Einstufung ermöglicht. UVP angeblich etwa 750 Euro, sind im Handel für 350 bis 450 Euro zu finden.
Es sind auch Metallkats zu finden, welche ebenfalls eine Änderung auf Euro 2 ermöglichen sollen. Leider habe ich noch niemanden getroffen welcher sich a) so ein Teil zwecks Änderung gekauft hat und daher b) keinerlei Erfahrungsberichte bezüglich dem Papierkram.
Daher: Erster Ansatzpunkt ist, mal nach der Schlüsselnummer zu schauen.
Grüße, Martin
Wollt mal nachfragen ob es inzischen mit nem kaltlaufregeler geklappt hat da?will mir selber seit langen so einen einbauen,hab nämlich noch ne seite wo es den gibt für nen 2,5l für 275€,
Vielleicht wäre´s mal wiederzeit für ne sammelbestellung mit preisnachlass.😁
ich bin verwirrt, warum fangen alle 6 monate dieselben diskussionen an.derletzte stand war doch, das die zulieferer sich auf a1 proditec reduziert haben. dieser hat keine abe mehr und würde eine neue abnahme an einem referenzfahrzeug für diese benötigen.
dann kann das teil für ca 270 euro in jeden 2,5 aaf motor (mit aktivkohlefilter) eingebaut werden und man zahlt 186 E steuern per anne.eine andere lösung ist ein neuer kat für teilpreis 380 E wie hier:
http://cgi.ebay.de/.../170521206742?...
an der situation ändert sich wohl nur etwas wenn der bestand der ebay händler leeer ist oder der a1 mensch seine abe bekommt, oder morgen die politioten mit wieder eine neuen steueridee den abgrund vertiefen...
stimmt nicht, dann hoffe ich jetzt auf eine richtigstellung🙂