1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 2.4 D AAB KEIN KAT... <---- Wie Zulassen?

T4 2.4 D AAB KEIN KAT... <---- Wie Zulassen?

VW T4 T4

Moinsen, ich hab mir einen AAB den einzigen wahren T4 zugelegt und hab festgestellt das der Panzer keinen Kat hat wie soll und kann ich ihn zulassen? Mir geht es darum die Steuern in Höhe von 800 bis 1000 eiern zu umgehen. Hab keine Kabine sondern einen Transporter ohne Trennwand und mit 2 Hecktüren... Thx

AAB-- Nur keine Hektik 😁

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen geschlossenen Kasten hast, ist es auf jeden Fall besser ihn als LKW zu zulassen, es ist die Preiswerteste Variante. Die 2800 Kg ist das gesamt Gewicht, aufgelastet ist er ab 2810Kg. Aber beachte viele Deutsche Städte lassen auch keine LKW ohne Plakette in die Innenstädte fahren, so ist es jedenfalls in Berlin. Habe mir deshalb auch die gelbe Plakette besorgt falls ich Beruflich in die verhasste Deutsche Hauptstadt fahren muß (ihr braucht deshalb nicht zu schreiben, ich bin ehemaliger Berliner und kenne mich da aus!) .
Mein T4 ist ein Womo von Reimo und benutze ihn auch beruflich und muß jeden Tag 200 Km zur und von der Arbeit fahren, mache das mit Pöl.
Ich lasse mich nicht mehr ausbeuten von dieser Rattenregierung.
Marwitzer

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin Moin,

unser AAB Multivan hatte keinen Kat und das Finanzamt wollte dann 930,- haben. Haben dann einen Euro 2 Kat für 620,- untergesetzt und Steuern betragen jetzt 414,- . Der Einbau hat bei uns 20,- gekostet.Ht die Gelbe Plakette .Die Grüne gibt es nicht für den AAB . Steuern waren vorher mit WoMo-Zulassung 173,- . Der Staat zockt nur ab.

Gruß aus dem Norden.

Zitat:

Original geschrieben von jojospeedo


Werde heute abend genauer nachsehen. In den Kat-Papieren von Oberland steht irgendwas über verschiedene Plakettenzuteilung abhängig von zulässigem Gesamtgewicht. PKW bis 2800 kg kriegt Euro 2 (rot), PKW über 2800 kg kriegt "Euro III/irgendwas" (Achtung kein Euro 3). Jenes "Euro III/irgendwas" entspricht dann wie echtes Euro 3 GELBER Plakette. Kann was damit zu tun haben. Mein Caravelle hat langer Radstand und damit mehr zul. Gewicht. Wie gesagt, heute Abend schreibe ich genaueres.

Moin Jojospeedo,

ich hab trotz Oxikat UND Auflastung auf 2540 kg nur ne ROTE Plakette bekommen. Hätte ich auf 2800 auflasten müssen?? Die freundliche Dame auf dem LRA hatte relativ wenig Ahnung ...

Naja - vielleicht ist der Plaketten-Spuk bis zum "Ablauf" meiner roten Plakette auch schon wieder vorbei. Aktuelle Studien zufolge ist der Effekt - hmmm - ziemlich gering 🙁

Gruß vom Aeronaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen