1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 1,9 TD Sicherung Nr. 15 brennt immer durch

T4 1,9 TD Sicherung Nr. 15 brennt immer durch

VW T4 T4

Während der Fahrt ging der Motor plötzlich aus und konnte nicht mehr gestartet werden. Sicherung Nr15 war kaputt und auch 2 neue brannten sofort durch. Die gelbe Leuchte für die Dieselvorwärmung ging nicht mehr. Irgendein Kabel müsse Kurzschluss haben, meinte der ADAC-,Mann, der mich anschließend nach Hause schleppte. Hat jemand einen Rat für mich?

18 Antworten

Der sitzt auf der Einspritzpumpe . 24er Schlüsselweite . Da geht ein Kabel ran das ist gesteckt mit einem Kabelschuh normalerweise wenn keiner dran rumgespielt hat. Ich mach dir Fotos hier steht grad ein ABL der vorne zerlegt ist , da kann man es sehen.

Schau auf die Bilder unter dem blauen Schlauch ist ein blauer Kabelschuh auf der Pumpe. Das Kabel versorgt den Absteller mit Strom. Da Plus von der Batterie drauf dann muß es hörbar klicken wenn der Abstelller i.O. ist. Ansonsten den raus nehmen ist 24er Schlüsselweite und die Feder und den Stift raus nehmen und die Schraube ohne die 2 Dinge wieder rein setzen.

P1010009
P1010010

Hallo hass an deine letzte Nachricht konnte ich nur iüber meine E-Mail drankommen. Bei Motor-Talk finde ich sie nicht. Danke für die beiden Fotos.
Das ist alles so verbaut und tief unten im Motorraum, dass ich nicht drankomme. Der Stand der Dinge ist momentan folgender.Erst flog die Sicherung nochmal raus. Ich fand noch 2 angescheuerte Kabel, die ich so gut ich konnte mit 1Hand und Isoband abklebte. Jetzt leuchtete plötzlich die. Vorglühanzeige nicht mehr..Der. Bus sprang aber trotzdem an (ist ja warm draußen) und ich musste eine Fahrt von ca 300 km machen. Dabei bemerkte ich, dass außer der Vorglühanzeige auch die Anzeige für die Kühlwassertemperatur und die Tankanzeige (zeigt immer "voll" an) nicht mehr angezeigt werden.. Ich werde es wohl oder übel so lassen und demnächst zu meinem Sohn fahren, der eine Hebebühne hat und sich auch auskennt. Der wohnt allerdings 350 km von mir entfernt.
Gruß tvierer

Temperatur und Tankanzeige könnten sehr wahrscheinlich an einer gebrochenen Leiterplatte hinter dem Tacho liegen (altbekanntes Problem). Am besten nachlöten dann ist man auf der sicheren Seite weil irgendwann gehen die sowieso kaputt. Das kann natürlich auch der Grund für die nichtfunktionierende Glühkontrolle sein. Aber überprüfe das Glühzeitrelais (am besten von einem anderen Fahrzeug nehmen) das schaltet die Kontrollleuchte. Die Streifensicherung im Motorraum rechts über der Batterie in dem schwarzen Kasten auch mal kontrollieren. Aber wenn die defekt ist muss die Kontrolllampe trotzdem leuchten. Temperaturgeber wäre auch noch verdächtig der sagt dem Relais es ist so kalt du mußt glühen. Mehr gibt es da nicht der rest ist Kabelkram. Da suche mal schön nach Scheuerstellen und mache die Massepunkte blank in dem Zuge. Masse wirkt Wunder.
Woher kommst du eigentlich? Vielleicht hast du ja Glück und es ist jemand in der Nähe der mal rüberschauen kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen