ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 oder vlt. doch T4? Bitte um Hilfe!

T3 oder vlt. doch T4? Bitte um Hilfe!

Themenstarteram 14. Oktober 2008 um 15:49

MoinMoin,

also ich werde bald 18 und möchte mir ca. im Dezember/Januar einen Bus kaufen.

Ich war anfangs bei einem Kurierfahrzeug (Opel Combo o.ä.), jedoch ist mir das zum drinpennen

und mit Windsurfzeug einfach zu klein. Deswegen bin ich dann bei einem VW-Bus gelandet,

da die ja bei relativ geringem Spritverbrauch (Diesel) ordentlich Platz haben.

Ich brauche nicht mehr als 3 Sitzplätze, da ich ihn auch als Lkw anmelden möchte.

Es sollte also ein Transporter sein, der nur hinten in der Tür ein Fenster hat.

Ich möchte außerdem nicht mehr als 2000-2300 Euro für den Bus ausgeben, da ich noch knapp

1000 Euro für den Ausbau rechne. Ich möchte den Bus auch im Alltag einsetzten, schnell voran

kommen muss ich jedoch nicht. Ich denke von der Geschwindigkeit würde mir die 50 Ps Variante aus

dem T3 reichen, da ich auch gehört habe, dass die Turbodiesel ganz schön durch sind.

Würde es vlt. auch Sinn machen einen T3 für ca. 1200 zu kaufen, allerdings mit Motorschaden und

man würde einen anderen Motor einbauen ( also i-wie Golf Tdi Motor o.ä.)?

Hilfe hätte ich, da mein Vater in einer Autowerkstatt arbeitet.

Das einzige Problem was ich mit dem T3 meiner Meinung nach habe, ist der Heckmotor.

Ich könnte halt kein Bett bauen und darunter meine Surfsachen, da der Motor einfach im Weg ist.

Gibt es für meine Preisspanne T4's, die nicht völlig durch sind ?

Ein weiteres Thema ist der Unterhalt. Ich würde den Bus halt gerne als Lkw anmelden, heißt also Steuer 146 Euro ne?.

Ist die Versicherung dann sehr teuer ? oder kann man diesen dann auch relativ günstig versichern ?

Spritverbrauch bei den kleinen Dieselmotoren bei sanfter Fahrweise geht mit bis zu 9 Litern auf jeden Fall in Ordnung.

 

Wie ihr merkt habe ich einfach unglaublich viele Fragen, obwohl ich in der letzten Zeit schon sehr viel in Foren gelesen habe.

Falls ihr vlt. ein ganz anderes Auto für mich wüsstet, bitte auch sowas vorschlagen.

Ich freue mich auf eure Antworten,

Gruß Max

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi, nemo311,

willkommen im Forum zum T3. Ein paar Anmerkungen, die für Dich vielleicht hilfreich sind:

Soweit Du vorher keinen Wagen auf Deinen Namen zugelassen hattest, wirst Du mit einem LKW sofort auf unter 100 Prozent eingestuft. Das macht die Sache mit höheren Versicherungen bei LKW wahrscheinlich etwas preiswerter. Das war vor Jahrzehnten bei mir so (LKW war ein R4 Kastenwagen :) ). Hier gilt es einfach bei der Versicherung nachzufragen.

Ne Frage an Alle: Wenn der T3 als LKW zugelassen ist, sind Umweltzonen da nicht egal? Ich weiß es nicht, aber die meisten LKW's dürften so wohl nicht mehr in unserer grünen Städte...

Das mit dem Bett hinten dürfte wohl keinen interessieren. Falls Du doch aufgefordert wirst den Wagen beim Amt vorzuführen, nimmst Du die Matratze raus und es bleibt eine ebene Ladefläche, wie sie Millionen von T3 haben.

Ansonsten such einen schönen Diesel aus. LKW mit den kleinen Dieseln dürften zur Zeit noch die preiswertesten unter den T3 sein. Vielleicht so ein Klassiker wie der Postbus mit Hochdach?

Viel Spaß wünscht Christian

 

am 16. Oktober 2008 um 15:22

Ich fahre auch öfters unseren Firmenwagen, T3 Turbodiesel mit 110 PS oder so.

Der hat zwar deutlich mehr Leistung und fährt sich auch sportlicher, aber die Servo und das winzige Lenkrad sind so garnicht meine Freunde, zudem ist die Bremse sehr schlecht dosierbar, ist bei dem Golf 4 meiner Schwester genauso, entweder kommt garnix oder ne Vollbremsung, dazwischen ists schwer was zu finden, der Bereich wird durch viel zu große Leichtgängikeit fast immer übertreten...

Das mit LKW und Umweltzonen wäre mal interessant zu wissen.

Ich weiß von meinem Chef soviel, das LKW (gewerblich) eine übergangsfrist für 3 Jahre auf Antrag bekommen.

Wahrscheinlich werden die Ämter dann fragen, warum eine Privatperson LKW fährt.

Bestimmt wird dies wieder jede Stadt oder Bundesland anders handhaben.

Und mit Sicherheit wird beim nächsten Regierungswechsel eh wieder alles geändert. (Siehe unser Rauchverbot in Bayern)

Themenstarteram 16. Oktober 2008 um 15:48

MoinMoin,

das klingt alles schon sehr gut. Ich denke dann werde ich das Bettgestehl ein

bisschen höher bauen und darunter das surfzeug möglichst trocken lagern. bzw mit plastik

verkleiden. ich werde ihn dann auch als lkw anmelden, dann bin ich ja auch nur bei 150 euro steuern.

und umweltzone ist soweit glaube ich in kiel erstmal kein problem und umziehen werde ich die nächsten

jahre auch nicht. passt also soweit ganz gut.

also falls jemand noch n t3 als geschlossenen kasten mit maximal fenster ganz hinten hat, der vorne 3 sitzplätze hat

und 50/57 ps dieselmotor, bitte anbieten ;)

meint ihr, dass ich für mein budget denn was passendes finde ?

vielen dank,

gruß max

Zitat:

Original geschrieben von nemo311

 

also falls jemand noch n t3 als geschlossenen kasten mit maximal fenster ganz hinten hat, der vorne 3 sitzplätze hat

und 50/57 ps dieselmotor, bitte anbieten ;)

 

gruß max

Wenn Du damit etwas transportieren möchtest, denke mal über einen 1,9TD (Motorkennbuchstabe JX) nach... In dem einen Jahr hatte ich nicht ein Problem mit der Maschine. Meiner Meinung nach, sind 50PS zu wenig! Ich hatte letztes Jahr noch nen JX, mit 4 Mann und Gepäck wird es Berg hoch schon langsam. Ok, den einzigsten Berg den Du wahrscheinlich hoch musst, ist der Deich^^ :D

Schau mal im Baumarkt, ob es nicht allzu hohe, aber lange Wanne gibt, die Du als "Schublade" verwenden kannst. Dann hast Du das Wasser Problem gelöst.

Ich bin Taucher und habe mein ganzes Material, außer Flaschen und Anzug in einer Spießbütt....

 

 

Noch ne Frage zwichen durch! Mein Bulli mit Aufstelldach und 6 Sitzplätzen ist als So.KFZ Wohnmobil eingetragen. Im alten Brief steht irgendwas von PKW Kombi und ist natürlich durchgestrichen! Ist es für mich billiger in der Versicherung und bei den Steuern, wenn ich ihn wieder als PKW zulasse und ist dies ohne weiteres möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Mad Max 510

Tja, Bulliflar

Steuern sind hoch und leider normal denk ich?

Als Rechnung vom Finanzamt kam, war gleich ratenvorschlag dabei

Im Schein steht:

So.Kfz Wohnwagen 2400kg zul.Ges.Gew.

Emmisionsklasse unbekannt

Beruflich fahre ich T4

Bei meiner Größe von 192cm und etwas viel Bauchumfang habe im T4 wesentlich mehr Platz, als im T3

Hallo Mad Max

als soweit ich weiß müsste das 420, oo steuern kosten. schau mal hier

am 16. Oktober 2008 um 18:51

Hallo erst mal.

Wenns um BUSSe geht,immer nen T3,dem Prinzip ist Porsche bis Heute Treu Geglieben.

Son T4 hat halt den Motor an der Verkehrten stelle-VORNE!!!!!!!

Ich Fahre nen 88er Vanagon mit 95 Ps.

MFG

André

am 16. Oktober 2008 um 19:23

@Klemmi, du meinst den AAZ Motor oder ? Na der Umbau bedarf schon etwas Ahnung...

Nein, ich hatte nen JX, also TD mit 70PS!

Den habe ich für 2000€ gekauft und für 3400€ nach nem Jahr wieder verkauft^^  :D

Themenstarteram 17. Oktober 2008 um 15:34

Moin,

das mit dem Motor werde ich in kommender Zeit dann mal überlegen.

Falls euch noch was einfällt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir schreibt.

Vielen Dank schonmal, ihr habt mir gut geholfen.

Gruß Max

am 17. Oktober 2008 um 16:07

Der hat dann aber 1,6 l und nicht 1,9, deswegen hab ich gedacht du meinst den AAZ.

Ok, dann habe ich es falsch in Erinnerung!

 

Aber TD mit 70PS, da bin ich mir sicher... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 oder vlt. doch T4? Bitte um Hilfe!