T-Roc Rückrufaktion wg. Heckspoiler
Hallo in die Runde,
ich habe gestern einen Termin für die Rückrufaktion bzgl. des Heckspoilers vereinbart.
Hat einer von euch evt. schon die Aktion hinter sich?
Nach meiner Info ist VW mit der Lieferung der benötigten Teiler ca. zwei Wochen in Verzug.
Des Weiteren muss doch auch ggfs. der neuen Spoiler lackiert werden, oder?
Beste Antwort im Thema
So, Spoiler wurde neu verklebt und ist endlich erledigt.
Nachdem was mir der 🙂 sagte, ist die Anweisung vom Werk wie folgt:
- Prüfung: Feststellen ob sich das Spoileroberteil bereits gelöst hat.
- Wenn ja, Spoiler erneuern
- Wenn nein, Spoiler neu verkleben
Es gibt danach also keinen T-Roc aus dem Zeitraum, bei dem nur geprüft, aber nichts gemacht wird. Alle sind betroffen.
Das Problem ist übrigens, dass zwar der richtige, aber zu wenig Kleber verwendet wurde.
96 Antworten
braucht man denn keinen Kleber, um den neuen Spoiler ans Auto zu kleben?! So war´s zumindest damals beim Golf 7 Vorfacelift GTI/GTD/R/BlueMotion, wo sich auch reihenweise diese seitlichen Spoilerecken gelöst haben und auch da war der Kleber nicht lieferbar...
Zitat:
@i need nos schrieb am 4. März 2019 um 17:03:26 Uhr:
braucht man denn keinen Kleber, um den neuen Spoiler ans Auto zu kleben?! So war´s zumindest damals beim Golf 7 Vorfacelift GTI/GTD/R/BlueMotion, wo sich auch reihenweise diese seitlichen Spoilerecken gelöst haben und auch da war der Kleber nicht lieferbar...
Nein braucht man nicht. Der neue Spoiler kommt verklebt und wird nach dem lackieren befestigt.
Das mag sein, wenn es ein neuer Spoiler ist.
Wenn der vorhandene bleibt, wird dieser neu verklebt...
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 4. März 2019 um 19:50:57 Uhr:
Das mag sein, wenn es ein neuer Spoiler ist.
Wenn der vorhandene bleibt, wird dieser neu verklebt...
Da hab ich heute aber was anderes bei meinem Händler erlebt, ich hatte vor 2 Wochen einen Termin zur Sichtprüfung ob sich Teile schon äußerlich lösen, heute wurde jetzt der Heckspoiler ausgebaut um die Verklebung zu prüfen und dort wurde mir gesagt, dass es sich mit neu verkleben nicht getan hat. Wenn man auf Nummer sicher gehen will muss er komplett getauscht werden. So die Aussage von meinem Händler, aber da sagt wohl eh jeder was anderes.
Ähnliche Themen
Nein. Das stimmt schon. Es dort gemessen, wie stark sich der Spoiler heben lässt. Wenn er innerhalb einer Toleranz bleibt, kann der alte bleiben. Sonst muss ein neuer ran...
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 4. März 2019 um 20:07:30 Uhr:
Nein. Das stimmt schon. Es dort gemessen, wie stark sich der Spoiler heben lässt. Wenn er innerhalb einer Toleranz bleibt, kann der alte bleiben. Sonst muss ein neuer ran...
Danke für die Info!
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 4. März 2019 um 19:38:53 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 4. März 2019 um 17:03:26 Uhr:
braucht man denn keinen Kleber, um den neuen Spoiler ans Auto zu kleben?! So war´s zumindest damals beim Golf 7 Vorfacelift GTI/GTD/R/BlueMotion, wo sich auch reihenweise diese seitlichen Spoilerecken gelöst haben und auch da war der Kleber nicht lieferbar...Nein braucht man nicht. Der neue Spoiler kommt verklebt und wird nach dem lackieren befestigt.
wie denn? Wird der eingehakt und verschraubt?!
Zitat:
@i need nos schrieb am 4. März 2019 um 21:30:46 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 4. März 2019 um 19:38:53 Uhr:
Nein braucht man nicht. Der neue Spoiler kommt verklebt und wird nach dem lackieren befestigt.
wie denn? Wird der eingehakt und verschraubt?!
Lasse Dir das besser von Deiner Werkstatt erklären. Nach der Überprüfung meines Spoilers konnte man an dieser Stelle den oberen Teil anheben während der untere Teil fest an der Heckklappe war. Zudem sagte der Servicemitarbeiter das der neue Spoiler schon geklebt ist.
bis ich das nächste Mal in die Werkstatt komme ist es (hoffentlich) noch lange hin, aber vielleicht weiß ja jemand anderes etwas zur Befestigung😉
Hallo, bin der Rückrufaktion "Heckspoiler" natürlich gefolgt, obwohl es keinerlei Fehlermerkmale an dieser Baugruppe gab! Alle Beschreibungen zum eventuell notwendig werdenden Austausch wurden mir genau so dargestellt.
Bei mir wurden dann vorsorglich die Halteelemente erneuert, Bereitstellung dieser Teile erfolgte "Übernacht", Austausch dann sofort, konnte Fahrzeug bereits Mittags wieder abholen....
Gruß hasie1.
Die Überprüfung bei meinem HÄNDLER wo ich gekauft habe wäre sehr aufwendig und für mich zu teuer weil zu zeitaufwendig.
Größe Händler sind beim Kaufen gut, nachher oft unflexibel.
Der Händler vor Ort hat die Kontrolle in 45 Minuten erledigt
@tsmjZitat:
@tsmj schrieb am 4. April 2019 um 11:21:11 Uhr:
Die Überprüfung bei meinem HÄNDLER wo ich gekauft habe wäre sehr aufwendig und für mich zu teuer weil zu zeitaufwendig.Größe Händler sind beim Kaufen gut, nachher oft unflexibel.
Der Händler vor Ort hat die Kontrolle in 45 Minuten erledigt
Das verstehe ich nicht. Das ist ein KBA-Rückruf und dafür muss der Kunde nichts bezahlen. Meiner stand sogar 4 Tage in der Werkstatt. Deshalb zu teuer weil zu zeitaufwendig, belastet höchstens den VW-Händler aber nicht Dich.