T-Roc Rückrufaktion wg. Heckspoiler
Hallo in die Runde,
ich habe gestern einen Termin für die Rückrufaktion bzgl. des Heckspoilers vereinbart.
Hat einer von euch evt. schon die Aktion hinter sich?
Nach meiner Info ist VW mit der Lieferung der benötigten Teiler ca. zwei Wochen in Verzug.
Des Weiteren muss doch auch ggfs. der neuen Spoiler lackiert werden, oder?
Beste Antwort im Thema
So, Spoiler wurde neu verklebt und ist endlich erledigt.
Nachdem was mir der 🙂 sagte, ist die Anweisung vom Werk wie folgt:
- Prüfung: Feststellen ob sich das Spoileroberteil bereits gelöst hat.
- Wenn ja, Spoiler erneuern
- Wenn nein, Spoiler neu verkleben
Es gibt danach also keinen T-Roc aus dem Zeitraum, bei dem nur geprüft, aber nichts gemacht wird. Alle sind betroffen.
Das Problem ist übrigens, dass zwar der richtige, aber zu wenig Kleber verwendet wurde.
96 Antworten
Hi,
wird bei mir getauscht ein Update des Navi wurde schon gemacht. Ich meine das schaltet jetzt nicht mehr so wild zwischen Tag und Nacht um aber dafür gehen meine POI Importe nicht mehr...
Zitat:
ein Update des Navi wurde schon gemacht. Ich meine das schaltet jetzt nicht mehr so wild zwischen Tag und Nacht um
Das liegt aber nicht am Navi, sondern an der Lichtautomatik. Wenn du den Lichtschalter bei normalem Tageslicht in Auto-Stellung hast, fährt er normal nur mit Tagfahrlicht. Wenn du dann unter einer Brücke durchfährst, schaltet er kurz das Licht ein und danach wieder aus. Wenn man z.B. auf einer Autobahn in Gebieten unterwegs ist, wo es viele Brücken gibt, ist das ein ständiges An und Aus vom Licht. Ist sehr nervig, nicht gut für die Halogenlampen und irritiert u.U. auch vorausfahrende Autofahrer.
Vom Licht ist auch der Tag- und Nachtmodus des Navi abhängig (hab zwar kein Navi, aber bei Navigation über Android Auto/Google Maps ist es das Gleiche). Da kannst du dann nur entweder Lichtschalter auf "0" , also dauerhaft nur TFL (Tagmodus) oder Licht dauerhaft einschalten (Nachtmodus). Eine andere Möglichkeit ist, die Einschaltverzögerung umzucodieren, so habe ich das gemacht.
Beim Durchfahren einer normalen Autobahnbrücke darf das Licht nicht umschalten. Da stimmt die Verzögerungszeit nicht
War aber so. Bei strahlendem Sonnenschein mitten im Hochsommer und 120km/h auf der Autobahn ging bei jeder Brücke das Licht kurz an.
Hab dann im Stg. #09 unter Anpassungen den Parameter "Tunnel_Einschalt_Verzoegerung" gefunden, offensichtlich ein 8-Bit Wert (0-255). Codiert war "2", hab dann erst mit "4" und "15" probiert, ohne spürbare Änderung. Bin letztendlich (vorerst) bei einem mittleren Wert (127) gelandet, wo das jetzt sehr gut funktioniert. Auch eine Eisenbahnunterführung im Ort in einer 30er Zone kann ich jetzt bei Sonnenschein durchfahren ohne dass das Licht angeht. Erst wenn ich sehr Langsam (mit 10-15 km/h) durchfahre oder es schon zu dämmern beginnt, schaltet das Licht jetzt ein. Ich denke, der Wert haut ganz gut hin, werde aber weiter beobachten.
Sorry für Off-Topic übrigens🙄, vielleicht sollte das besser in den Codierungs-Thread verschoben werden.
Ähnliche Themen
Ich fahre einen Passat und da wird zwar das Navi von Tag auf Nacht umgeschaltet wenn ich eine Unterführung oder Brücke durchfahre, das Licht bleibt aber aus. Vielleicht ist das beim T Roc auch so?
Nein, definitiv nicht, da die grüne Kontrollleuchte im Lichtschalter auch mit angeht. Das Licht selbst sieht man bei strahlendem Sonnenschein natürlich nicht.
Nichts, hatte ja auch schon angeregt, das zu verschieben.
Zitat:
Sorry für Off-Topic übrigens🙄, vielleicht sollte das besser in den Codierungs-Thread verschoben werden.
Hallo zusammen,
also langsam glaube ich gar nichts mehr.
Ich habe am 01.02.2019 bei meinem Freundlichen angerufen. Da sagte man mir das der Heckspoiler momentan nicht zu liefern ist. Sobald er vor Ort wäre würde man mich informieren. Das sollte mitte Februar sein.
Jetzt habe ich mich am 01.03 beschwert mit Fristsetzung. Und siehe da ich bekomme direkt Antwort. Der Heckspoiler ist angeblich immer noch nicht lieferbar. Jetzt soll ich am 14.03!!!!! vorbei kommen wo man erstmal den Sachverhalt anhand des Schreibens von VW checkt (Spoiler überprüfen). Wollen die mich veräppeln? Muss man das nicht sowieso im Vorfeld prüfen bevor man den Heckspoiler überhaupt bestellt?
Jetzt fahre ich 1,5 Monate mit einem Scheiß Gefühl durch die Gegend. Ich könnte k...! Sorry.
Hat jemand die gleiche Erfahrung?
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
halte doch mal den Ball flach... ja, es gibt einen Rückruf. Aber es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Und ja, VW hat Lieferprobleme mit den dazugehörigen Teilen.
Aber das ist alles meines Erachtens nach kein Grund, sich so aufzuregen. Wenn ich bei dem Thema das Wort Fristsetzung höre, muss ich schon etwas grinsen.
Meine Empfehlung:
Tief durchatmen und alles nicht so ernst sehen.
In diesem Sinne, ich drücke dir dennoch die Daumen, dass der Spoiler bald überprüft werden kann. Ach ja, es ist ja nicht zwingend so, dass der Spoiler ersetzt werden muss. Ggfs. muss dieser nur bei verklebt werden. Und nach meinem Kenntnisstand liegt es auch nicht an den Lieferschwierigkeiten des Spoilers, sondern am Kleber...
korrekt! Der Kleber ist aktuell nicht lieferbar. Und meist wird auch nur neu verklebt.
Kein Grund sich aufzuregen, gibt Schlimmrres, wofür man sich seine Energie aufheben sollte😉
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 3. März 2019 um 22:31:52 Uhr:
Meine Empfehlung:
Tief durchatmen und alles nicht so ernst sehen.
In diesem Sinne, ich drücke dir dennoch die Daumen, dass der Spoiler bald überprüft werden kann. Ach ja, es ist ja nicht zwingend so, dass der Spoiler ersetzt werden muss. Ggfs. muss dieser nur bei verklebt werden. Und nach meinem Kenntnisstand liegt es auch nicht an den Lieferschwierigkeiten des Spoilers, sondern am Kleber...
Ich kann dir nur beipflichten: Wegen dem Spoiler muss man sich nicht so sehr aufregen 🙂 Allerdings hat VW sowohl beim Spoiler selbst als auch beim Kleber Lieferschwierigkeiten (ich warte nämlich seit Wochen auf einen neuen Spoiler...).
Das liegt aber wohl daran, dass VW lediglich mit 1-2 % fehlerhafter Heckspoiler gerechnet hat, nach Überprüfung aber eher 95-98 % betroffen sind 🙄 Aber auch das Problem sollte zeitnah gelöst werden und mich schränkt der Heckspoiler nicht wirklich ein 😉
Zitat:
@EinHerzfuerdenTRoc schrieb am 4. März 2019 um 08:58:21 Uhr:
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 3. März 2019 um 22:31:52 Uhr:
Meine Empfehlung:
Tief durchatmen und alles nicht so ernst sehen.
In diesem Sinne, ich drücke dir dennoch die Daumen, dass der Spoiler bald überprüft werden kann. Ach ja, es ist ja nicht zwingend so, dass der Spoiler ersetzt werden muss. Ggfs. muss dieser nur bei verklebt werden. Und nach meinem Kenntnisstand liegt es auch nicht an den Lieferschwierigkeiten des Spoilers, sondern am Kleber...Ich kann dir nur beipflichten: Wegen dem Spoiler muss man sich nicht so sehr aufregen 🙂 Allerdings hat VW sowohl beim Spoiler selbst als auch beim Kleber Lieferschwierigkeiten (ich warte nämlich seit Wochen auf einen neuen Spoiler...).
Das liegt aber wohl daran, dass VW lediglich mit 1-2 % fehlerhafter Heckspoiler gerechnet hat, nach Überprüfung aber eher 95-98 % betroffen sind 🙄 Aber auch das Problem sollte zeitnah gelöst werden und mich schränkt der Heckspoiler nicht wirklich ein 😉
Ich wüsste nicht wo es Lieferschwierigkeiten beim Spoiler gibt. Ich habe innerhalb von 2 Wochen den 2. Spoiler bekommen.
Den ersten Spoiler haben die Deppen in rot lackiert und wurde kurzerhand in schwarz umlackiert. Das wurde so gut gemacht, dass an der gesamten Kante zwischen dem lackierten Oberteil und dem nichtlackierbaren Unterteil der schwarze Lack teils abblätterte und Lacknasen waren. Habe den Spoiler in einer Autolackiererei überprüfen lassen, welche nur den Kopf geschüttelt hat und sagte das man den nicht mehr ordentlich umlackieren kann.
Habe dann in meinem Autohaus darauf bestanden einen neuen Spoiler zu bekommen, welcher direkt in schwarz zu lackieren ist. Siehe da, der 2. Spoiler ohne Lieferprobleme innerhalb von 2 Wochen, vom 1.Spoiler zum umlackieren und dann neuer Spoiler.😉🙂😎
@EinHerzfuerdenTRocZitat:
@EinHerzfuerdenTRoc schrieb am 4. März 2019 um 11:18:16 Uhr:
Okay 😁 Dann frage ich vllt mal nach. Danke für deine Rückmeldung.
Mach das. Bei meinem Händler hat man mir auch gesagt, dass es keine Lieferschwierigkeiten mit dem Spoiler gab sondern mit dem Kleber. Die neuen Spoiler kommen sowieso schon geklebt im Autohaus an.