T-Roc R
Moin,
die Autobild hat ja bereits einen Artikel über den T-Roc R geschrieben. Gesichtet wurde er ebenfalls. Nicht verwunderlich da es nunmal auch den GLA45 gibt und wohl auch ein SQ2 kommt.
Technisch dürfte er sich wohl kaum vom Golf R unterscheiden. Allerdings etwas komfortabler 🙂
Was sagt Ihr?
Unnötig? Auf jedenfall Interessant? Besser geeignet für mich da praktischer?
Würde vermuten, dass wir 2018 damit rechnen können 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KLABIL schrieb am 27. April 2018 um 19:59:29 Uhr:
..... braucht kein Mensch; 150 PS reichen beim T-Roc Style mit ordentlicher Ausstattung komplett aus. Diese aufgemotzten Prollo R`ler fahren sowieso nur eine sehr "spezielle Art" von Autofahrern, die halt gerne auffallen möchten; früher fuhren sie Manta Manta ............................
Selten so einen Blödsinn gelesen! Sorry
331 Antworten
Zitat:
@Swif schrieb am 28. Februar 2019 um 23:44:00 Uhr:
Und bei dem Luftwiederstand einer Schrankwand sind dann auch die 300PS eher „knapp“ bemessen.
interessiert heutzutage kaum noch, weil 250 wird der auch erreichen. Mehr als 160 kann man aber kaum noch auf deutsche Autobahnen fahren und Tempo 130 wird eh kommen😉
Schade, dass sie die schönen TFL-Kringel weggelassen haben. Ich finde, das ist ein schönes Alleinstellungsmerkmal und der T-Roc ist damit schon von weitem als solcher zu erkennen.
Stattdessen wurde dem R dieser beliebige senkrechte TFL-Streifen verpasst. Breiter und bulliger sieht der R doch eh aus.
Innen hätte ruhig etwas mehr Pepp und Qualität in die Ausstattung einfließen können. Auch das Lenkrad finde ich etwas zu VW-altbacken. Da wäre meiner Meinung nach sogar das Lenkrad vom neuen kleinen T-Cross -optisch natürlich auf R getrimmt- moderner und schicker gewesen.
Die 4 optionalen Akrapovic-Böller am Heck wirken natürlich passend brachial.
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. März 2019 um 12:59:24 Uhr:
können wir jetzt mal dieses immer wieder aufflammende Genörgel über den im Innenraum verwendeten Kunststoff sein lassen?!😉 Da nervt nur noch. Im Beetle forum ist das absolut kein Thema. Komisch, dass das hier ständig so hochkocht und damit jedes Thema zugemüllt wird...
... wenn sich nix ändert wird das immer wieder hochkochen, weil es
bei diesem Auto ganz einfach besonders auffällt. Totschweigen nützt
nur der Marke, dem Kunden leider nicht.
Man denkt übrigens Tatsächlich über einen neuen Innenraum nach. Also besser gesagt gleicher Innenraum, aber etwas andere Zierleisten (auch hinten) und im Cockpit den oberen Teil unterschäumt. Aber nicht, weil sich der T-Roc schlecht verkauft, sondern weil auch in der Presse und vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung beim Kunden immer und immer wieder das Thema hochkommt. Das kann noch so gut zusammengebaut sein, es entsteht der Eindruck, es sei billig verarbeitet. Und das stört in der Höherpositionierung.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen schnellen Auto um meinen bisherigen GTI in Rente zu schicken.
Da ich oft mit dem Wohnwagen oder dem Fahrradträger für AHK in den Alpen unterwegs bin, steht der ein Allrad Antireb auf der Wunschliste
Und hier kommt die Schwierigkeit: Allrad und Anhänger Kupplung.
Da der Audi SQ2 optisch so gar nicht meinen Geschmack trifft, und der CUPRA Ateca einfach zu groß und zu SUV mäßig aussieht, wird es schon ganz schön mau.
Seat Leon Cupra mit und ohne Allrad bekommen keine AHK, gleiches gilt für Golf R und Audi S3
Weiß jemand ob der T-Roc R eine AHK bekommen wird. Als ich das Video mit der Präsentation gesehen habe, kam mir aufgrund des Diffusor so ein bisschen zweifel ob der T-Roc R mit Anhängerkupplung kommt.
Falls jemand was weiß würde ich mich über eine Antwort freuen
Gruß Elmar
Zitat:
@Nordisc schrieb am 1. März 2019 um 14:33:50 Uhr:
Man denkt übrigens Tatsächlich über einen neuen Innenraum nach. Also besser gesagt gleicher Innenraum, aber etwas andere Zierleisten (auch hinten) und im Cockpit den oberen Teil unterschäumt. Aber nicht, weil sich der T-Roc schlecht verkauft, sondern weil auch in der Presse und vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung beim Kunden immer und immer wieder das Thema hochkommt. Das kann noch so gut zusammengebaut sein, es entsteht der Eindruck, es sei billig verarbeitet. Und das stört in der Höherpositionierung.
... wenn sich tatasächlich was tun würde wäre es ein Erfolg für den Kunden
und der Beweis, dass das " Gemeckere" doch nicht ganz umsonst ist.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 1. März 2019 um 14:33:50 Uhr:
Man denkt übrigens Tatsächlich über einen neuen Innenraum nach.
Woher kommt denn diese Information?
Von jemandem, der beratend unter anderem bei den Firmen unterwegs ist, die Cockpits für große OEMs entwickeln...
Zitat:
@Nordisc schrieb am 1. März 2019 um 15:34:14 Uhr:
Von jemandem, der beratend unter anderem bei den Firmen unterwegs ist, die Cockpits für große OEMs entwickeln...
😁😁😁😁
Fängst Du jetzt hier an wie im Thread "1. Sitzprobe"?
Ach, der Forentroll ist wieder da. Der, der die anderen auch in diesem Thread permanent angeht (Siehe das Audi Beispiel ein paar Seiten vorher). Der, der zu allem eine Meinung hat auf die, die in irgendeinem Thread den T-Roc kritisieren, weil ihm dann das Selbstwertgefühl aufgrund seines Fahrzeugs flöten geht. Der, der aber null, wirklich null Ahnung von den Prozessen dahinter hat. Endlich wieder: Herzlich willkommen. Aber bitte halt dich doch aus Dingen raus, von denen du keinen Plan hast und überlass das Diskutieren denen, die Ahnung oder Interesse haben. Du kannst dich dann im "Mein T-Roc ist da", "T-Roc: Innenraumstyling verbessern" oder ähnliches austoben.
Damit keine falschen Gerüchte aufkommen: Ich meine mich nicht selbst. Ich arbeite bei einem großen Tier1-Supplier. Ein guter Freund arbeitet beratend vor allem bei Automobilzulieferern. Und da erfährt man das ein oder andere, ohne ins Detail zu gehen -> Stichwort NDA.
@NordiscZitat:
@Nordisc schrieb am 1. März 2019 um 17:12:31 Uhr:
Der Forentroll ist wieder da.
Der, der zu allem eine Meinung hat, weil ihm das Selbstwertgefühl fehlt.
Ich werde mich dann im "T-Roc ist da", "T-Roc: Innenraumstyling verbessern" oder ähnliches austoben.
Ich arbeite bei einem großen Tier1-Supplier.
Warum, keiner hat Dich hier vermisst.😛
Die total überflüssig ist.😮
Bitte nicht trollen.😰
PS.: Ich fahre wenigstens einen T-Roc und bar bezahlt, also nichts mit Pump oder Leasing, aber Du trollst nur in jedem T-Roc Beitrag, in dem es Deiner Meinung nach etwas negatives gegen dieses Auto zu schreiben gibt, wie hier beim T-Roc R.
Welches Auto fährst Du eigentlich, aber bitte ein privates und kein Firmenauto?
https://www.linguee.com/.../tier+1+supplier.html
😁😁😁😁😁😁
Warum fühlst du dich eigentlich immer persönlich angegriffen, weil irgendjemand dein Auto nicht über den grünen Klee lobt?
Sprech doch bitte zukünftig für dich, und nicht für Andere. Ich finde seine Beiträge um Größenordnungen gehaltvoller als deine. Wenn ihr T-Roc-Fans unter euch sein wollt, organisiert doch einen Stammtisch. In einem öffentlichen Forum musst du es dir gefallen lassen, dass nicht alles in deine Richtung geht.
@DieselSeppelZitat:
@DieselSeppel schrieb am 1. März 2019 um 21:12:52 Uhr:
@207ccFelineWarum fühlst du dich eigentlich immer persönlich angegriffen, weil irgendjemand dein Auto nicht über den grünen Klee lobt?
Sprech doch bitte zukünftig für dich, und nicht für Andere. Ich finde seine Beiträge um Größenordnungen gehaltvoller als deine. Wenn ihr T-Roc-Fans unter euch sein wollt, organisiert doch einen Stammtisch. In einem öffentlichen Forum musst du es dir gefallen lassen, dass nicht alles in deine Richtung geht.
Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, da noch nie über meinen T-Roc diskutiert wurde sondern immer allgemein. Und über mein Auto wird hier auch nicht diskutiert, da ich keinen T-Roc R habe und auch nicht kaufen würde.
Warum sollen wir T-Roc Besitzer einen Stammtisch organisieren um unter uns sein zu wollen?
Es kann jeder seine Meinung über den T-Roc schreiben, aber einige User hier picken sich gezielt Themen heraus, nur um gegen den T-Roc zu hetzen und immer wieder dieselbe Leier. Die Meisten von denen schreiben aber noch nicht mal welch hochwertiges Auto sie selbst haben.
Er meint die T-Roc Besitzer die auf jede Kritik allergisch reagieren. Ich fahre auch T-Roc, die Kritik stört mir überhaupt nicht. Was schlecht ist muss man nicht schönreden. Der Interior ist im T-Roc schlecht sogar für VW, da muss bald was passieren. Audi A1 hat schon so ein Kombi Armaturenbrett bekommen. Oben unterschäumt .
Zitat:
@a3spbck schrieb am 1. März 2019 um 22:02:55 Uhr:
Er meint die T-Roc Besitzer die auf jede Kritik allergisch reagieren. Ich fahre auch T-Roc, die Kritik stört mir überhaupt nicht. Was schlecht ist muss man nicht schönreden. Der Interior ist im T-Roc schlecht sogar für VW, da muss bald was passieren. Audi A1 hat schon so ein Kombi Armaturenbrett bekommen. Oben unterschäumt .
Wenn mir ein Auto nicht gefällt dann kaufe ich es nicht, selbst wenn es ein beledertes Armaturenbrett hätte.
Das Interieur im T-Roc finde ich modern und schön.