T-Roc R

VW T-Roc 1 (A1)

Moin,

die Autobild hat ja bereits einen Artikel über den T-Roc R geschrieben. Gesichtet wurde er ebenfalls. Nicht verwunderlich da es nunmal auch den GLA45 gibt und wohl auch ein SQ2 kommt.

Technisch dürfte er sich wohl kaum vom Golf R unterscheiden. Allerdings etwas komfortabler 🙂

Was sagt Ihr?

Unnötig? Auf jedenfall Interessant? Besser geeignet für mich da praktischer?

Würde vermuten, dass wir 2018 damit rechnen können 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KLABIL schrieb am 27. April 2018 um 19:59:29 Uhr:


..... braucht kein Mensch; 150 PS reichen beim T-Roc Style mit ordentlicher Ausstattung komplett aus. Diese aufgemotzten Prollo R`ler fahren sowieso nur eine sehr "spezielle Art" von Autofahrern, die halt gerne auffallen möchten; früher fuhren sie Manta Manta ............................

Selten so einen Blödsinn gelesen! Sorry

331 weitere Antworten
331 Antworten

Mamamia... für das Geld kann man schon was anderes als Holzklasse bekommen. Leute, schaut doch den Q3 an, da hat nun Audi bewiesen aus Fehler(Q2) doch lernen zu können. Wer sowas kauft und für soviel Geld ist selber schuld.
War wohl nicht schlimm genüg, für 40teuro selbe Holzklasse wie ab 15teuro zu bekommen, nein das muss man noch weiter übertreiben...

Zitat:

@a3spbck schrieb am 27. Februar 2019 um 15:44:32 Uhr:


Mamamia... für das Geld kann man schon was anderes als Holzklasse bekommen. Leute, schaut doch den Q3 an, da hat nun Audi bewiesen aus Fehler(Q2) doch lernen zu können. Wer sowas kauft und für soviel Geld ist selber schuld.
War wohl nicht schlimm genüg, für 40teuro selbe Holzklasse wie ab 15teuro zu bekommen, nein das muss man noch weiter übertreiben...

Jo klar wenn Geld keine Rolle spielt kann man alles kaufen!

Für die ~ 44k€ die der T-Roc R kosten wird bekomm ich grad mal ein Einsteigermodel vom Q3, wenn man beim Q3 in die gleiche Leistungsklasse schaut (wenn dann mal verfügbar) brauchen wir unter 60-65k€ garnicht reden und ich glaub das kann man dann nicht mehr wirklich vergleichen.

Gruß

Ist der TRoc nicht gleich mit dem Q2? Der Q3 ist doch eher Tiguan Größe oder?

Es geht hier nicht um Größe, A1 ist dann mit was bei VW zu vergleichen? Es geht um Inetrior. Sorry, 44teuro, dann sage ich schaut doch mal in Q3 und A1 mal so rein. Oder meint einer für 44 teuro kann man auch Dacia kaufen wenn dort ein 500PS Motor eingebaut wird?

Ähnliche Themen

Deine Argumentation ist nicht gerade von Logik geprägt und wirkt eh nur auf ein Ziel hin, mit dem Du kaum Beifall ernten wirst😉

Normalerweise werden die Innenräume in den höherwerigen Ausstattungen schicker, wenn sie in der Basis mies aussiehen, aber hier ist es umgekehrt: wer hat die blaue, billige Plastikleiste im R verbrochen, die sich durch die Hartplastikwüste zieht? Das sieht ja zum Fremdschämen aus! Von außen wirklich gefällig, insbesondere von vorne. Aber innen. Puh. Wobei die Sitze sind ganz schick. Sind quasi 1:1 die Polo GTI Sitze mit anderem Bezug und die sind gut in Punkto Seitenhalt.

Der T-Roc R wird trotzdem nur in homöopathischen Dosen verkauft. Dafür ist er einfach viel zu sehr Nischenmodell.

Und bei dem Luftwiederstand einer Schrankwand sind dann auch die 300PS eher „knapp“ bemessen.

ich finde dem T Roc R wirklich schick und er wäre eine Alternative zu meinem Clubsport, wenn jedoch im Innenraum des R nur Hartplastik verbaut werden sollte, hat sich das erledigt.

Am... Es ist nur Hartplastik verbaut 🙂

Mich stört es nicht... Eher der Preis eines R...

...Preis/Leistung muss stimmen...gerade bei der direkten Konkurrenz im eigenen Stall (Cupra Arteca)...da werden die Händler und/oder VW ordentlich an der Rabattschraube drehen müssen um die Stückzahlen zu puschen...gut für den Kunden der sehnsüchtig auf den T-Roc R wartet...ich bin bisher nicht überzeugt von dem Konzept und eher enttäuscht was die Optik und den Innenraum betrifft...

Wobei der von außen echt schick ist muss ich sagen. Aber innen zieht es mir die Zehennägel hoch.

...stimmt, schick von aussen ist der T-Roc an sich...aber es ist wie im realen Leben: auf die inneren Werte kommt es an wenn daraus eine längere Beziehung werden soll. Es sei denn es wird ein günstiges Schnäppchen, dann sieht man gerne über die eine oder andere Schwäche hinweg... ;-)

günstiges Schnäppchen bei Preisen ab 44k€?

Zitat:

@Nordisc schrieb am 1. März 2019 um 08:32:37 Uhr:


Wobei der von außen echt schick ist muss ich sagen. Aber innen zieht es mir die Zehennägel hoch.

... meine Worte , einfachstes Polo-Interieur .
Aussen hui, innen pfui. Echt schade.

können wir jetzt mal dieses immer wieder aufflammende Genörgel über den im Innenraum verwendeten Kunststoff sein lassen?!😉 Da nervt nur noch. Im Beetle forum ist das absolut kein Thema. Komisch, dass das hier ständig so hochkocht und damit jedes Thema zugemüllt wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen