T-Roc R
Moin,
die Autobild hat ja bereits einen Artikel über den T-Roc R geschrieben. Gesichtet wurde er ebenfalls. Nicht verwunderlich da es nunmal auch den GLA45 gibt und wohl auch ein SQ2 kommt.
Technisch dürfte er sich wohl kaum vom Golf R unterscheiden. Allerdings etwas komfortabler 🙂
Was sagt Ihr?
Unnötig? Auf jedenfall Interessant? Besser geeignet für mich da praktischer?
Würde vermuten, dass wir 2018 damit rechnen können 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KLABIL schrieb am 27. April 2018 um 19:59:29 Uhr:
..... braucht kein Mensch; 150 PS reichen beim T-Roc Style mit ordentlicher Ausstattung komplett aus. Diese aufgemotzten Prollo R`ler fahren sowieso nur eine sehr "spezielle Art" von Autofahrern, die halt gerne auffallen möchten; früher fuhren sie Manta Manta ............................
Selten so einen Blödsinn gelesen! Sorry
331 Antworten
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 26. Februar 2019 um 12:58:15 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:41:05 Uhr:
Von außen ganz Ok, aber das Interieur ist eine glatte 6.
Und dann mal wieder der 2.0L Einheitsmotor...langweiliger geht es nicht.Macht 0 Sinn diese Karre zu kaufen, wenn man zum gleichen oder annähernd gleichen Preis einen Golf R bekommt, der nicht nur schneller ist, sondern auch ein viel besseres Interieur hat,
Viel Glück VW.
dabei total unbequem beim Ein- und Aussteigen ist und ein biederes Interieur hat.
Das es immer noch Leute wie Dich gibt, die nicht verstehen wollen. dass nicht jeder einen Golf will sondern was bequemeres. Das Interieur des T-Roc ist halt nichts für Altbackene.
Ja es ist schon sehr schwierig in einen Golf ein- und auszusteigen. Fast unmöglich um genau zu sein...
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 26. Februar 2019 um 13:02:10 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 26. Februar 2019 um 12:58:15 Uhr:
dabei total unbequem beim Ein- und Aussteigen ist und ein biederes Interieur hat.
Das es immer noch Leute wie Dich gibt, die nicht verstehen wollen. dass nicht jeder einen Golf will sondern was bequemeres. Das Interieur des T-Roc ist halt nichts für Altbackene.
Ja es ist schon sehr schwierig in einen Golf ein- und auszusteigen. Fast unmöglich um genau zu sein...
Richtig Du hast es erkannt.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 26. Februar 2019 um 13:02:10 Uhr:
Ja es ist schon sehr schwierig in einen Golf ein- und auszusteigen. Fast unmöglich um genau zu sein...
Für ältere Menschen, ja. Der Einstieg ist bei einem Golf 7 bereits spürbar tiefer als bei einem Golf 6. Man könnte fast meinen das hat Methode, denn die Folge ist, dass sich immer mehr Menschen ein SUV zulegen müssen, meist wesentlich stärker motorisiert als der Kompakte und häufig mit Allradantrieb. Zugegeben, für die etwas älteren Semester gibt es zum SUV heute immer weniger brauchbare Alternativen.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:41:05 Uhr:
Und dann mal wieder der 2.0L Einheitsmotor...langweiliger geht es nicht.
Nichts für ungut, aber das ist doch nur inhaltsloses Gewäsch.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 26. Februar 2019 um 12:58:15 Uhr:
Das Interieur des T-Roc ist halt nichts für Altbackene.
Könntest du das vielleicht mal näher ausführen? Wieso ist man "altbacken", wenn einem das T-Roc-Interieur nicht zusagt? Der T-Roc wird, meines Erachtens nach zurecht, aufgrund seines minderwertigen Hartplastikinterieurs im Speckschwartenlook kritisiert, welches bei dem Preis nicht so ganz angemessen erscheint, insbesondere da der der eine Klasse niedriger angesiedelte Polo ein höherwertiges, weiches Armaturenbrett hat. Auch die meist preiswerteren Mitbewerber haben im Allgemeinen hochwertigere Innenräume
Ich weiß, dass du selbst einen T-Roc fährst, aber diesem Argument muss man sich doch mal stellen. Ich rede mir bei meinen eigenen Autos auch nicht aus Prinzip alles schön, sondern kritisiere was zu kritisieren ist. Es ist ja auch überhaupt nicht verwerflich sich trotz einzelner Kritikpunkte für ein Auto zu entscheiden. Wie ich in einem anderen Thread schon sagte: Bei einem Auto zählt das Gesamtpaket.
Schon mal daran gedacht, dass dies der T-Roc R Thread ist?
Dies ist nicht der gut oder schlecht T-Roc Thread!
Ähnliche Themen
dass man sich notgedrungen bei einem SUV zu starken Motoren und Allrad zwingen lassen muss ist doch Quatsch! Kuck Dir doch mal die ganzen SUV mit kleinen Motoren und Vorderradantrieb an. Jeder Hersteller hat so etwas im Programm und macht damit sein Kerngeschäft im SUV Sektor.
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 26. Februar 2019 um 17:01:22 Uhr:
Schon mal daran gedacht, dass dies der T-Roc R Thread ist?
Dies ist nicht der gut oder schlecht T-Roc Thread!
Ja, habe ich. Meine Aussagen betreffen den T-Roc R genau wie alle anderen T-Roc-Modelle, den R sogar umso mehr, weil er umso teurer ist. Wenn du meine Ausführungen nicht lesen willst, kannst du mich einfach ignorieren. Deinen Wunsch mich dazu nicht mehr zu äußern kann ich dir leiden nicht erfüllen.
Zitat:
@i need nos schrieb am 26. Februar 2019 um 17:03:18 Uhr:
dass man sich notgedrungen bei einem SUV zu starken Motoren und Allrad zwingen lassen muss ist doch Quatsch! Kuck Dir doch mal die ganzen SUV mit kleinen Motoren und Vorderradantrieb an. Jeder Hersteller hat so etwas im Programm und macht damit sein Kerngeschäft im SUV Sektor.
Du willst behaupten, dass es nicht stimmt, dass SUVs öfter mit Allrad gekauft werden als vergleichbare Nicht-SUVs, und entsprechend des höheren Gewichts auch tendenziell der stärkere Motor gewählt werden? Man hat teilweise gar nicht die Wahl. Wer einen Tiguan mit 190 PS möchte, muss Allrad nehmen, während beim Passt bei dieser Motorisierung auch ein Frontantrieb verfügbar ist. Und das ist exemplarisch für die meisten SUVs, zumindest für die deutschen. Bei keiner Fahrzeugklasse ist die Diskrepanz zwischen Vermarktung und tatsächlichem Nutzungsverhalten der meisten Fahrer so groß wie bei den SUVs. Einen T-Roc R, da mache ich keinen Hehl daraus, halte ich für eine absurde Kombination zwei Fahrzeugkonzepte, die sich fremder nicht sein könnten.
Ich denke allerdings, dass es nichts bringt diese Diskussion fortzusetzen. Wir werden uns da wahrscheinlich eh nicht einig. Man muss sich aber auch nicht immer einig sein. 😉
Ich bin ja auch der Meinung, das es absurd ist. Aber Audi macht es, BMW tut es, Seat und auch Mercedes.
Alle bringen im SUV Segment Ausführungen mit starken Motoren auf den Markt. Daher kann man getrost savon ausgehen, dass es dafür auch Käufer geben wird.
Das kann man gut finden oder eben auch nicht.
Ich gehöre da eher zu der Fraktion, die es echt gut findet.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 26. Februar 2019 um 13:30:35 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 26. Februar 2019 um 12:58:15 Uhr:
Das Interieur des T-Roc ist halt nichts für Altbackene.
Könntest du das vielleicht mal näher ausführen? Wieso ist man "altbacken", wenn einem das T-Roc-Interieur nicht zusagt? Der T-Roc wird, meines Erachtens nach zurecht, aufgrund seines minderwertigen Hartplastikinterieurs im Speckschwartenlook kritisiert, welches bei dem Preis nicht so ganz angemessen erscheint, insbesondere da der der eine Klasse niedriger angesiedelte Polo ein höherwertiges, weiches Armaturenbrett hat. Auch die meist preiswerteren Mitbewerber haben im Allgemeinen hochwertigere InnenräumeIch weiß, dass du selbst einen T-Roc fährst, aber diesem Argument muss man sich doch mal stellen. Ich rede mir bei meinen eigenen Autos auch nicht aus Prinzip alles schön, sondern kritisiere was zu kritisieren ist. Es ist ja auch überhaupt nicht verwerflich sich trotz einzelner Kritikpunkte für ein Auto zu entscheiden. Wie ich in einem anderen Thread schon sagte: Bei einem Auto zählt das Gesamtpaket.
Ich habe z.Zt. einen neuen Golf als Leihwagen. Das geschäumte Armaturenbrett sieht und ist keinen Deut besser als das Hartplastik im T-Roc, welches auch nicht minderwertig ist. Minderwertig ist was anderes, aber bestimmt nicht das Hartplastik, welches auch z.B. im wesentlich teurem VW-Bus verbaut wird. Bei den meisten billigeren Mitbewerbern mit gepolstertem Armaturenbrett fehlt es dann wo anders. Habe selbst nach 1,5 Jahren den Opel Mokka X, mit gepolstertem Armaturenbrett, verkauft, weil er von der Technik Schrott war.
Und nein, ich rede mir den T-Roc nicht schön, aber ein wertiges Armaturenbrett gibt es nicht im Golf oder Passat, da muss man schon einen Audi A8 nehmen, aber kein Brot und Butter Auto.
Du findest das Armaturenbrett des Golf nicht besser als das des T-Roc? Weder Haptik noch Optik. Erstaunlich!
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 26. Februar 2019 um 20:06:02 Uhr:
Du findest das Armaturenbrett des Golf nicht besser als das des T-Roc? Weder Haptik noch Optik. Erstaunlich!
Welche Haptik mit der Gummioberfläche und wo ist da die Optik?
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 26. Februar 2019 um 19:59:06 Uhr:
Und nein, ich rede mir den T-Roc nicht schön
😁🙄
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 26. Februar 2019 um 18:05:09 Uhr:
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 26. Februar 2019 um 17:01:22 Uhr:
Schon mal daran gedacht, dass dies der T-Roc R Thread ist?
Dies ist nicht der gut oder schlecht T-Roc Thread!
Ja, habe ich. Meine Aussagen betreffen den T-Roc R genau wie alle anderen T-Roc-Modelle, den R sogar umso mehr, weil er umso teurer ist. Wenn du meine Ausführungen nicht lesen willst, kannst du mich einfach ignorieren. Deinen Wunsch mich dazu nicht mehr zu äußern kann ich dir leiden nicht erfüllen.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 26. Februar 2019 um 18:05:09 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 26. Februar 2019 um 17:03:18 Uhr:
dass man sich notgedrungen bei einem SUV zu starken Motoren und Allrad zwingen lassen muss ist doch Quatsch! Kuck Dir doch mal die ganzen SUV mit kleinen Motoren und Vorderradantrieb an. Jeder Hersteller hat so etwas im Programm und macht damit sein Kerngeschäft im SUV Sektor.
Du willst behaupten, dass es nicht stimmt, dass SUVs öfter mit Allrad gekauft werden als vergleichbare Nicht-SUVs, und entsprechend des höheren Gewichts auch tendenziell der stärkere Motor gewählt werden? Man hat teilweise gar nicht die Wahl. Wer einen Tiguan mit 190 PS möchte, muss Allrad nehmen, während beim Passt bei dieser Motorisierung auch ein Frontantrieb verfügbar ist. Und das ist exemplarisch für die meisten SUVs, zumindest für die deutschen. Bei keiner Fahrzeugklasse ist die Diskrepanz zwischen Vermarktung und tatsächlichem Nutzungsverhalten der meisten Fahrer so groß wie bei den SUVs. Einen T-Roc R, da mache ich keinen Hehl daraus, halte ich für eine absurde Kombination zwei Fahrzeugkonzepte, die sich fremder nicht sein könnten.Ich denke allerdings, dass es nichts bringt diese Diskussion fortzusetzen. Wir werden uns da wahrscheinlich eh nicht einig. Man muss sich aber auch nicht immer einig sein. 😉
nee, jetzt hast Du leider den Zusammenhang verdreht😉
Ich habe nicht geschrieben, dass es bei stärkeren Motoren wie z.B. dem 190 PS TDI im Tiguan auch 2WD gibt. Ich habe darauf geantwortet bzw. reagiert, dass Du geschrieben hast, dass man beim Wechsel auf ein SUV zur Wahl stärkerer Motoren gezwungen wird und dann zwangweise in bereiche käme, wo es nur noch 4WD gibt. Das ist aber nicht der Fall. Bis zum 150 PS Benziner z.B. kann man einen Tiguan mit 2WD konfigurieren udn untermotorisiert ist man damit nicht😉
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 26. Februar 2019 um 20:06:02 Uhr:
Du findest das Armaturenbrett des Golf nicht besser als das des T-Roc? Weder Haptik noch Optik. Erstaunlich!
optisch bzw. vom Design her finde ich den Innenraum im Bereich des Amaturenbretts/Mittelkonsole eindeutig schöner bzw. interessanter als im Golf 7. Die harte Kunststoffoberfläche des Amaturenträgers stört mich auch nicht (bei unserem Beetle auch nicht), weil ich da eigentlich nie dran fasse und ob man den glänzenden oder matten Kunststoff schöner findet halte ich eher für eine Geschmacksfrage.
Ich werde ja bald den direkten Vergleich zu unserem Gofl 7 haben. Dann werde ich berichten😉
@opelvectra_gtsZitat:
@opelvectra_gts schrieb am 26. Februar 2019 um 21:35:16 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 26. Februar 2019 um 19:59:06 Uhr:
Und nein, ich rede mir den T-Roc nicht schön😁🙄
Wenn schon, dann zitiere Komplett.
Und nein, ich rede mir den T-Roc nicht schön, aber ein wertiges Armaturenbrett gibt es nicht im Golf oder Passat, da muss man schon einen Audi A8 nehmen, aber kein Brot und Butter Auto. 😁🙄= -->😛😁😎
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Februar 2019 um 09:28:59 Uhr:
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 26. Februar 2019 um 20:06:02 Uhr:
Du findest das Armaturenbrett des Golf nicht besser als das des T-Roc? Weder Haptik noch Optik. Erstaunlich!optisch bzw. vom Design her finde ich den Innenraum im Bereich des Amaturenbretts/Mittelkonsole eindeutig schöner bzw. interessanter als im Golf 7. Die harte Kunststoffoberfläche des Amaturenträgers stört mich auch nicht (bei unserem Beetle auch nicht), weil ich da eigentlich nie dran fasse und ob man den glänzenden oder matten Kunststoff schöner findet halte ich eher für eine Geschmacksfrage.
Ich werde ja bald den direkten Vergleich zu unserem Gofl 7 haben. Dann werde ich berichten😉
@i need nos
Sehr gut erklärt, Danke.
Den direkten Vergleich habe ich ja zur Zeit und da ist kein "Haben wollen Effekt" vorhanden.