T-Roc R Akrapovic Auspuff

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo, da ich jetzt schon des öfteren unterschiedliche Aussagen gehört habe, und meinen jetzt bald bekomme, wollte ich mal die Troc R Besitzer unter euch direkt fragen.
Und zwar kennen bestimmt einige die Video auf Youtube, wo sich die Akra perfekt anhört, wofür man auch den Aufpreis bezahlt, mit blubbern und furzen beim schalten.
Seit Januar oder Februar 2021 kam ja ein minimales Facelift raus, wo dann auch das R Symbol mittig auf der Heckklappe sitzt.
Jetzt habe ich von mehren schon gehört, dass diese mit dem Facelift nicht ansatzweise den Sound mit der Akra haben.

Vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen mal nennen und vielleicht weiß auch einer ja mehr dazu
Grüße Tim

131 Antworten

Zitat:

Fazit bis jetzt nach 300km:

In M zwischen 3-4,5k Umdrehungen kurz aufs Gas und wieder runter mitm Fuß kommen ein paar Bangs raus, gibt zwei Arten, einmal schon sehr laut und dann noch mittelmäßig.
Im Stand auf Race bleibt die Klappe bis in den Softlimiter geöffnet(mit Endoskopkamera) nachgeschaut, aber sobald man los fährt, hört man wie die Klappen sich schließen..
Im Innenraum denkt man auch abgesehen vom Knallen, hört sich ja nicht schlecht an, aber habe den Soundaktuator auf 0% gestellt und es ist doch sehr sehr leise im Innenraum.
Habe mit jetzt eine Klappensteuerung bestellt und werde mal schauen, wie es sich auswirkt

Hi timxlx, hast du das mit der Klappensteuerung probiert und ein Fazit dazu?

LG

@T-RocR-NN
Ja hab die verbaut, war ne Arbeit von nur 20min und hat alles geklappt.
Ich find es lohnt sich schon, da man so unabhängig von den Modi die Klappe öffnen und schließen kann.
Benutze es am meisten im Normal Modus, da dort der Soundaktuator nicht an ist und man dann doch mehr reinen Auspuffklang von hinten hört

@timxlx
Super, danke für die schnelle Antwort. Hast du das 2022 Modell? Ich hoffe meiner kommt Anfang Februar wie versprochen, war bei der Probefahrt allerdings etwas von dem Sound enttäuscht, da hat der mit bei dem alten schon deutlich besser gefallen…

Zitat:

@T-RocR-NN schrieb am 7. Januar 2022 um 16:34:12 Uhr:


@timxlx
Super, danke für die schnelle Antwort. Hast du das 2022 Modell? Ich hoffe meiner kommt Anfang Februar wie versprochen, war bei der Probefahrt allerdings etwas von dem Sound enttäuscht, da hat der mit bei dem alten schon deutlich besser gefallen…

Ja genau 2022er, Mitte Dezember abgeholt
Hoffe die brennt sich noch was frei, wenn man denn jetzt nachm einfahren mal etwas treten kann
Sobald schönes Wetter ist im März und die schönen Sommerfelgen wieder draufgemacht werden, werde ich ein ausführliches Video auf Youtube stellen

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. Dezember 2021 um 01:52:47 Uhr:


wie gesagt: ein Autohersteller ändert rein gar nichts, wenn es nicht unbedingt sein muss und zudem auch noch zu Unzufriedenheit seitens der Kunden führen könnten. Welche Motivation sollte also VW haben, eine Auspuffanlage und/oder das Schaltknallen leiser zu machen als es ursprünglich war?!

Folgende Gründe würde ich mir vorstellen:
- Man möchte nicht zwei Motorengenerationen gleichzeitig bauen, also wartet man nicht bis zum T-Roc Facelift bis man den neuen Motor einbaut. --> Kosten sparen
- Bauteilschutz, vielleicht haben sie in 1 von 10.000 fällen ein Problem mit irgendwelchen Schäden bekommen, also versucht man alles um das zu verhindern --> Kosten sparen

Ist doch mit dem sog. Spurhalteassistenten genau das gleiche, der vom T-Roc ist nicht mehr adaptiv, früher war er das. Es wird aber keine rechtlichen Gründe gebern, wieso man das geändert hat, vermutlich spart man sich auch da wieder ein paar Euro.

Ich persönlich habe den T-Roc R jetzt abgegeben, wir wären einfach keine Freunde mehr geworden.

Was genau hat dich dazu bewegt? Falls zu OT, da der Thread auf den Sound bezogen ist, auch gerne per PN.

Zitat:

@xnonym schrieb am 9. Januar 2022 um 16:18:10 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 24. Dezember 2021 um 01:52:47 Uhr:


wie gesagt: ein Autohersteller ändert rein gar nichts, wenn es nicht unbedingt sein muss und zudem auch noch zu Unzufriedenheit seitens der Kunden führen könnten. Welche Motivation sollte also VW haben, eine Auspuffanlage und/oder das Schaltknallen leiser zu machen als es ursprünglich war?!

Folgende Gründe würde ich mir vorstellen:
- Man möchte nicht zwei Motorengenerationen gleichzeitig bauen, also wartet man nicht bis zum T-Roc Facelift bis man den neuen Motor einbaut. --> Kosten sparen
- Bauteilschutz, vielleicht haben sie in 1 von 10.000 fällen ein Problem mit irgendwelchen Schäden bekommen, also versucht man alles um das zu verhindern --> Kosten sparen

Ist doch mit dem sog. Spurhalteassistenten genau das gleiche, der vom T-Roc ist nicht mehr adaptiv, früher war er das. Es wird aber keine rechtlichen Gründe gebern, wieso man das geändert hat, vermutlich spart man sich auch da wieder ein paar Euro.

Ich persönlich habe den T-Roc R jetzt abgegeben, wir wären einfach keine Freunde mehr geworden.

ich lese nur Vermutungen, "könnte" und in Bezug auf den Auspuffsound nicht haltbare Aussagen:

Welche zwei Motorgenerationen sollen das denn in diesem Fall sein? Wir reden hier von keiner anderen Baugruppe die evtl. vorgezogen wird.

Was soll ein Auspuffklangbild denn kaputt machen, so dass man das Fahrzeug davor schützen müsste?

Hat im Fazit also rein gar nix mit dem Beispiel des Spurhalteassistenten zu tun.

Es soll wohl Gen3 und Gen4 Motoren geben. Gen3 wäre der R, bis zur Einführung des R Logos unter dem VW Logo, welcher dann Gen4 darstellt.

Mal eine andere Frage. Kann ich bei der Akrapovic Anlage irgendwie den Sound beeinflussen im Standard? Also über die Modi im Auto Klappe auf oder zu?

Drive Mode ist die Klappe zu im Stand.
Im S Mode ist die Klappe auf im Stand.
Während der Fahrt kommt mir beides gleich vor aber im S Modus ploppt es ordentlich beim runterschalten.
Wobei es auch reicht einmal für 5 Sekunden im S Modus zu sein und wenn man zurück in den normalen Modus wechslt, ploppt es ebenfalls weiterhin beim runterschalten.

Die Akra ist ein absoluter muss beim R.

Ah okay. Die Akra habe ich mit bestellt. Das heißt übers Infotainment kann ich dann demnach nur die Intensität das Soundmoduls im Innenraum steuern?

Nicht ganz, im Eco Modus wird er dann draußen leise. Aber ansonsten betrifft das nur den Innenraum Sound.

Okay. Also kann ich den Sound außen nur mit dem Eco Modus bzw. D/S Modus beeinflussen!?

Also nochmal:
Eco: Außen / innen = leise
Normal: Super Sound außen und innen
Sport: Außen im Stand lauter da die klappe öffnet und vor allem die Standgasdrehzahl erhöht ist + ploppen beim runter schalten.

Schaltet man für 5 Sekunden in den S Modus und danach zurück in D, dann bleibt das Ploppen beim runterschalten, Rest wieder normal.

:-) danke Dir. Drucke ich mir aus und lege die Anleitung ins Handschuhfach

Deine Antwort
Ähnliche Themen