T-Roc Kaufempfehlung

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem T-Roc bis 2020
Worauf muss man achten, er sollte so um die 50.000 tkm auf dem Tacho haben , wo unterscheiden sich die Modelle.

Besser einen 1.0 Benziner oder den 1.5 Benziner.Oder vielleicht doch den Diesel ? Habe den 1,0 mal probegefahren , der war irgendwie sehr laut.Ich fahre jetzt
niicht sooooviel Km im Jahr aber denke dass die Dieselmotoren qualitativ am besten sind .


Freue mich auf Antworten ……Markus

66 Antworten

Zitat:

@lumo55 schrieb am 23. April 2023 um 18:26:08 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 23. April 2023 um 12:22:13 Uhr:


Ja, Du glaubst 'mal wieder recht zu haben und hast auch keine "Beweise", wie du sie von mir forderst. Woher willst Du denn wissen, womit ich schon gefahren bin? Auch nur Mutmaßung.
Tatsache ist, dass die Raumausnutzung bei Mazda schlechter ist als bei VW. Und nur weil der MX 5 dem Tiguan entspricht, muss er nicht das gleiche Platzangebot haben.
Übrigens: Wenn ich mit einem Sauger mit schwachem Drehmoment beschleunigen will,ist er träger als der Turbo, selbst wenn dieser das Drehmoment minimal verzögert liefern sollte. In dem aktuellen Vergleich reden wir von einem 1,5l-Turbo und einem 2l-Sauger. Da spielen die Massen auch eine Rolle.
Im Übrigen hat sich in der Entwicklung der Turbo-Aufladung in den letzten Jahren einiges getan. Das "Turboloch" ist auch nicht mehr, was es einmal war.
Nochmal: Selbst wenn der Sauger im Mazda "sofort kommt", kann er das Drehmoment, das der Turbolader liefert, nicht ausgleichen. Weil er zu wenig davon hat. Das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache, die auch Du nicht wegdiskutieren kannst.

OMG🙄

Der 3 Zyl. mit 110 PS im T-Rock scharrt und rasselt wie ein Sack Nüsse, gerade im Stadtverkehr mit Stop and go sehr unangenehm, wenn er mal am Laufen ist, auf der Autobahn so bis 150 geht es dann einigermassen von der Geräuschkulisse her. Würde den 150PS vorziehen.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 24. April 2023 um 10:00:01 Uhr:


Das Auto ist genau wie z.B. der Q3 von außen recht groß bietet aber im Innenraum nur durchschnittlich viel Platz.

So unterschiedlich können persönliche Meinungen sein. Ich finde den T-ROC von meinen Sohn außen recht klein, dafür aber innen sehr groß. Bei seinen 1,98m ist der Sitz nie ganz hinten. Erst bei meinen 2,05m schiebe ich den Sitz ganz nach hinten. Mein A6 ist von außen groß und hat dafür innen doch recht wenig Platz.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 24. April 2023 um 13:35:11 Uhr:


Und wieso war es dir unmöglich das vorher anzusehen?

...deswegen schrieb ich ja auch das meine Frau das Auto haben wollte......🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@arnoj schrieb am 26. April 2023 um 08:50:02 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 24. April 2023 um 10:00:01 Uhr:


Das Auto ist genau wie z.B. der Q3 von außen recht groß bietet aber im Innenraum nur durchschnittlich viel Platz.

So unterschiedlich können persönliche Meinungen sein. Ich finde den T-ROC von meinen Sohn außen recht klein, dafür aber innen sehr groß. Bei seinen 1,98m ist der Sitz nie ganz hinten. Erst bei meinen 2,05m schiebe ich den Sitz ganz nach hinten. Mein A6 ist von außen groß und hat dafür innen doch recht wenig Platz.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es sei denn eure Oberkörper sind länger und eure Beine kürzer als bei mir. Was für Sitze sind denn verbaut? Der Standard Sitz lässt sich ja leider nicht mal ankippen.
Wenn ich den Sitz bis ganz nach unten stelle habe ich zum Dach noch ca. 4cm Luft. Wir haben allerdings das Panorama Dach verbaut.

Zitat:

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es sei denn eure Oberkörper sind länger und eure Beine kürzer als bei mir. Was für Sitze sind denn verbaut? Der Standard Sitz lässt sich ja leider nicht mal ankippen.
Wenn ich den Sitz bis ganz nach unten stelle habe ich zum Dach noch ca. 4cm Luft. Wir haben allerdings das Panorama Dach verbaut.

Ist ein T-ROC Sport, Standard Sportsitze. Kein Panoramadach aber trotzdem nicht mehr Luft nach oben. Scheint dann wohl an unterschiedlichen Bein und Oberkörperlängen zu liegen.

Zitat:

@arnoj schrieb am 26. April 2023 um 08:50:02 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 24. April 2023 um 10:00:01 Uhr:


Das Auto ist genau wie z.B. der Q3 von außen recht groß bietet aber im Innenraum nur durchschnittlich viel Platz.

So unterschiedlich können persönliche Meinungen sein. Ich finde den T-ROC von meinen Sohn außen recht klein, dafür aber innen sehr groß. Bei seinen 1,98m ist der Sitz nie ganz hinten. Erst bei meinen 2,05m schiebe ich den Sitz ganz nach hinten. Mein A6 ist von außen groß und hat dafür innen doch recht wenig Platz.

Du meinst aber jetzt nicht, dass der T-ROC Dir innen größer anmutet als ein A6?!

A6 bin ich ich auch schon mal Probe gefahren. Da hätte eine Person hinter mir genug Platz gehabt.

Zitat:

Du meinst aber jetzt nicht, dass der T-ROC Dir innen größer anmutet als ein A6?!

Nein, natürlich nicht. Der A6 Avant hat aber auch eine Außenlänge von knapp 5 Metern. Im Verhältnis zum T-Roc ist der A6 innen eher klein. Und der Kofferraum ist mit 405l beim Hybrid nicht viel größer als beim T-ROC.

solange es kein 4Motion ist. Da ist der Kofferaum eher mickrig😉

Ich habe einen 4Motion und finde den Kofferraum nicht "mickrig". Jeder hat da andere Ansprüche.

Ich habe keinen Allrad, aber den Boden immer oben und finde den Kofferraum nicht mickrig.

Zitat:

@lumo55 schrieb am 28. April 2023 um 17:06:44 Uhr:


Ich habe einen 4Motion und finde den Kofferraum nicht "mickrig". Jeder hat da andere Ansprüche.

Warum Kannst Du nicht einfach mal stehen lassen was andere schreiben?! Es soll sogar Leute geben, die mit dem Kofferraum eines TT Roadster klar kommen. Trotzdem ist der mickrig.

Wenn ich in unseren T-ROC einen zusammengeklappten Kinderbuggy rein packe ist der voll. Der zusammengeklappte Bollerwagen passt noch nichtmal rein. Besonders in der Höhe geht beim 4Motion nicht viel im Kofferraum.
Wenn einem das Trotzdem reicht, dann ist das gut, aber macht den mickrigen Kofferraum nicht größer.

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. April 2023 um 15:28:34 Uhr:



Zitat:

@lumo55 schrieb am 28. April 2023 um 17:06:44 Uhr:


Ich habe einen 4Motion und finde den Kofferraum nicht "mickrig". Jeder hat da andere Ansprüche.

Warum Kannst Du nicht einfach mal stehen lassen was andere schreiben?! Es soll sogar Leute geben, die mit dem Kofferraum eines TT Roadster klar kommen. Trotzdem ist der mickrig.

Wenn ich in unseren T-ROC einen zusammengeklappten Kinderbuggy rein packe ist der voll. Der zusammengeklappte Bollerwagen passt noch nichtmal rein. Besonders in der Höhe geht beim 4Motion nicht viel im Kofferraum.
Wenn einem das Trotzdem reicht, dann ist das gut, aber macht den mickrigen Kofferraum nicht größer.

genau so sieht es aus und den unteren Laderaum kann ich gar nicht nutzen weil da die Styroporträger mit Reifenkit und Bordwerkzeug Platz weg nehmen.

Wie gesagt, jeder sieht das Thema unterschiedlich. Ich bewahre den Kram, den ich gelegentlich benötige, im Untergeschoss auf und damit sieht der Kofferraum ordentlich aus. Für meine Transporte genügt der Platz in der oberen Etage, sonst hätte ich ja einen Tiguan kaufen können.
Auch wenn es "i need nos" nicht gefällt: Für mich ist der Kofferraum ausreichend und durchaus nicht mickrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen