T-Modell mit separat zu öffnenden Heckklappe
Hallo zusammen.
Wir würden uns gerne eine E-Klasse kaufen. Allerdings finden wir die Lösung vom BMW 5er mit der separat zu öffnenden Heckklappe super. Könnte man sowas nachrüsten lassen? Hat das jemand von euch schon machen lassen?
Danke und Gruß.
20 Antworten
Dann ist es doch ein Argument für alle die das toll finden einen BMW zu kaufen. Und die anderen bleiben bei Mercedes. Ich persönlich hätte keine Lust mich mit meinen sauberen Klamotten über die dreckige Heckklappe zu beugen um in den Laderaum zu gelangen. Und ggf. Noch Kratzer im Lack zu hinterlassen. Anderen scheint das egal zu sein.
Die Frage des Threads ist beantwortet, mehr gibt es dazu nicht zu sagen
Zitat:
@Benutzername02 schrieb am 12. Februar 2022 um 18:08:39 Uhr:
Das dachte ich bei den Türen meiner E-Klasse auch…#blauefleckenamschienbein
:-)))
Touche. :-)
Wobei ich das mittlerweile als Feature sehe, steige immer aus und die Tür schließt "automatisch".
Zitat:
@Benutzername02 schrieb am 12. Februar 2022 um 16:42:09 Uhr:
Ich kenne die Lösung von BMW und sie ist einfach, praktisch und gut umgesetzt. Die Gegenargumente hier sind auch etwas sehr durch die Sternenbrille… aber naja, so isses halt ..„Langlebigkeit“ und „Sicherheit“…. So ein Schmarrn….und ich hab seinerzeit da mehr als ne Tüte Gummibärchen reingelegt.
Es ist schade, dass Mercedes das nicht kann. Nachrüsten kann man das zu vernünftigen Kosten eher nicht.
Aber es gibt durchaus Dinge, die der Wettbewerb besser kann als Mercedes derzeit… Tendenz leider zunehmend.just my 2 cents
Das sehe ich auch so. Wenn man etwas einlädt, was leicht verrutschen kann, ist es schon praktisch, die Klappe zu schließen und von oben über die Scheibe Dinge zu beladen. Die Möglichkeit das zu haben, finde ich sehr gut, ich habe es erst diese Woche vermisst, aber trotzdem möchte ich den Benz nicht tauschen
Zitat:
@dcmichel schrieb am 12. Februar 2022 um 18:53:36 Uhr:
Dann ist es doch ein Argument für alle die das toll finden einen BMW zu kaufen. Und die anderen bleiben bei Mercedes. Ich persönlich hätte keine Lust mich mit meinen sauberen Klamotten über die dreckige Heckklappe zu beugen um in den Laderaum zu gelangen. Und ggf. Noch Kratzer im Lack zu hinterlassen. Anderen scheint das egal zu sein.
Die Frage des Threads ist beantwortet, mehr gibt es dazu nicht zu sagen
Du kannst den Kofferraum ja auch weiterhin ganz normal öffnen. Es ist ja lediglich eine zusätzliche Möglichkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benn77 schrieb am 12. Februar 2022 um 18:20:58 Uhr:
Ich finde die Klappe beim 5er genial. So gut konnten wir unsere E Klassen nie beladen bei Urlaubsfahrten. Klappe auf, der Rest rein und keine Sorge, dass etwas rausfällt beim öffnen des Kofferraums.
Das ist doch genau der Punkt. Ich fand das beim 3er und 5er auch super. Erst wenn die Fuhre voll ist, erkennt man den Vorteil. Ich vermisse das beim Stern.
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 12. Februar 2022 um 18:57:32 Uhr:
Zitat:
@Benutzername02 schrieb am 12. Februar 2022 um 18:08:39 Uhr:
Das dachte ich bei den Türen meiner E-Klasse auch…#blauefleckenamschienbein
:-)))
Touche. :-)
Wobei ich das mittlerweile als Feature sehe, steige immer aus und die Tür schließt "automatisch".
Das mach ich auch beim Einsteigen 😁