T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!
Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.
2113 Antworten
Zitat:
@RiverColaClassic schrieb am 9. August 2020 um 01:47:54 Uhr:
Zitat:
@RiverColaClassic schrieb am 17. Juli 2020 um 19:16:16 Uhr:
Was?
"Liefertermin Quartal 1.2021 unverbindlich" (Donnerstag bestellt) 😰
Na dann darf ich wohl mit 19% rechnen *mad*neue Auftragsbestätigung
unverbindl. Liefertermin: November 2020
von KW 49 auf KW 51 🙁
(16.07.2020 Bestellt)
Zitat:
@HLQ5 schrieb am 25. August 2020 um 12:38:20 Uhr:
Zitat:
@dw logic schrieb am 10. August 2020 um 15:21:27 Uhr:
30.07.2020 Im Autohaus bestellt
06.08.2020 Auftragsbestätigung bekommen per Post, Liefertermin immer noch 10/2020Hatten am 27.07. bestell; die AB sagt 4te Quartal 2020, also noch keine Aussage über die Woche.
Es wird übrigens auch ein 1.5er!
Dann allseits noch ein frohes Warten.
Habe nun mal bei my.... nachgeschaut, ob es zum Liefertermin eine Aussage gibt: Auslieferung KW52, aber immerhin noch 2020
Aber warten wir es ab!
Auch bei meinem Crossi Style 1.5 ist nun letzte Woche die Produktion gestartet.
Wie lange schrauben die an einem Auto? Hatte angenommen, dass der Status Produktion maximal 2 Tage wäre.
LT jetzt seit einigen Wochen stabil bei KW45.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mx-5impuls1.9 schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:20:31 Uhr:
Auch bei meinem Crossi Style 1.5 ist nun letzte Woche die Produktion gestartet.
Wie lange schrauben die an einem Auto? Hatte angenommen, dass der Status Produktion maximal 2 Tage wäre.
LT jetzt seit einigen Wochen stabil bei KW45.
"Produktion gestartet" heißt ja nicht, das dein Auto grade jetzt zusammengebaut wird. Es werden zuerst die benötigten Teile zusammengestellt, was auch eine gewisse Zeit beansprucht. Da kann es durchaus sein, das der Status sich etwa 8-10 Tage nicht ändert.
So, wir haben einen Reimport bestellt, im März. Life 150 PS. Am Freitag können wir ihn abholen. 7 Monate des Wartens endlich um. Bin gespannt, ist ja jetzt Modelljahr 2021....ob da Veränderungen sind ....
Zitat:
@Torte0815 schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:32:49 Uhr:
Zitat:
@mx-5impuls1.9 schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:20:31 Uhr:
Auch bei meinem Crossi Style 1.5 ist nun letzte Woche die Produktion gestartet.
Wie lange schrauben die an einem Auto? Hatte angenommen, dass der Status Produktion maximal 2 Tage wäre.
LT jetzt seit einigen Wochen stabil bei KW45."Produktion gestartet" heißt ja nicht, das dein Auto grade jetzt zusammengebaut wird. Es werden zuerst die benötigten Teile zusammengestellt, was auch eine gewisse Zeit beansprucht. Da kann es durchaus sein, das der Status sich etwa 8-10 Tage nicht ändert.
Bei mir steht schon "Produktion gestartet" seit drei Wochen und es tut sich nichts. Auslieferung steht die ganze Zeit auf KW 43.
Da bin ich gespannt, ob es klappt!!
Zitat:
@OldHeizer schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:54:47 Uhr:
Bei mir steht schon "Produktion gestartet" seit drei Wochen und es tut sich nichts. Auslieferung steht die ganze Zeit auf KW 43.
Da bin ich gespannt, ob es klappt!!
Das wäre dann ja in 2 Wochen...
Wohin wird er geliefert? zum Händler oder Werksabhoung?
Drücke Dir die Daumen....
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:11:38 Uhr:
Zitat:
@OldHeizer schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:54:47 Uhr:
Bei mir steht schon "Produktion gestartet" seit drei Wochen und es tut sich nichts. Auslieferung steht die ganze Zeit auf KW 43.
Da bin ich gespannt, ob es klappt!!Das wäre dann ja in 2 Wochen...
Wohin wird er geliefert? zum Händler oder Werksabhoung?Drücke Dir die Daumen....
Werksabholung,
Dankeschön!
Zitat:
@OldHeizer schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:54:47 Uhr:
Zitat:
@Torte0815 schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:32:49 Uhr:
"Produktion gestartet" heißt ja nicht, das dein Auto grade jetzt zusammengebaut wird. Es werden zuerst die benötigten Teile zusammengestellt, was auch eine gewisse Zeit beansprucht. Da kann es durchaus sein, das der Status sich etwa 8-10 Tage nicht ändert.
Bei mir steht schon "Produktion gestartet" seit drei Wochen und es tut sich nichts. Auslieferung steht die ganze Zeit auf KW 43.
Da bin ich gespannt, ob es klappt!!
Die App ist nicht unbedingt immer zu 100% aktuell. Es kommt häufig vor, das jemand sein Fahrzeug schon abgeholt hat und es sich lt. Status 2 Wochen lang immer noch "auf dem Transportweg" befand. Einziges Prob könnte die Autostadt werden. Da sind Termine sehr schnell vergriffen und man wartet 3-4 Wochen auf einen neuen Termin. Beim Händler wäre Kw43 durchaus realistisch.
Zitat:
@Torte0815 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:25:53 Uhr:
Zitat:
@OldHeizer schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:54:47 Uhr:
Bei mir steht schon "Produktion gestartet" seit drei Wochen und es tut sich nichts. Auslieferung steht die ganze Zeit auf KW 43.
Da bin ich gespannt, ob es klappt!!Die App ist nicht unbedingt immer zu 100% aktuell. Es kommt häufig vor, das jemand sein Fahrzeug schon abgeholt hat und es sich lt. Status 2 Wochen lang immer noch "auf dem Transportweg" befand. Einziges Prob könnte die Autostadt werden. Da sind Termine sehr schnell vergriffen und man wartet 3-4 Wochen auf einen neuen Termin. Beim Händler wäre Kw43 durchaus realistisch.
Gestern mit meinem Verkäufer telefoniert, das Auto steht schon in Wolfsburg kann aber nicht ausgeliefert werden. Es gibt anscheinend ein Problem mit den Papieren, somit verzögert sich die Auslieferung vehement. Das Auto kann nicht zugelassen werden. Ab KW 43 bekomme ich jetzt einen Wagen von VW den ich kostenlos bis zur Auslieferung fahren darf und wenn es noch bis nächstes Jahr dauert. Es ist sogar ein VW T-Cross, der schon beim Händler steht.
Warten wir es mal ab, wie lange es sich jetzt alles verzögert.
Zitat:
@KnudJ schrieb am 8. Oktober 2020 um 22:18:01 Uhr:
Steht in deinen Ausstattungsdetails auf der MyVolkswagen Seite etwas von „vorgezogener TPPA“ ?
JA, was bedeutet das jetzt??
Grüße
"Vorgezogener TPPA"
Das ist wohl der bereits vollzogene Wechsel auf Modelljahr 2021
"WLTP-Einplanung"
Da sehe ich eher die mögliche Ursache deines Problems mit den Fahrzeugpapieren.
Vielleicht ist nicht klar, ob das Fahrzeug nicht noch in eine neuere Norm gequetscht werden muß.
Steht übrigens in meinem bestellten 1,0 110PS Handschalter auch drin. Ich will nicht hoffen, dass das ähnliche Probleme gibt, wie bei dir. Bei mir steht immer noch voraus. Auslieferung KW47 (Werksabholung).
Ich drück dir auf jeden Fall alle Daumen, dass es jetzt schnell geht...
Zitat:
@KnudJ schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:44:25 Uhr:
"Vorgezogener TPPA"
Das ist wohl der bereits vollzogene Wechsel auf Modelljahr 2021"WLTP-Einplanung"
Da sehe ich eher die mögliche Ursache deines Problems mit den Fahrzeugpapieren.
Vielleicht ist nicht klar, ob das Fahrzeug nicht noch in eine neuere Norm gequetscht werden muß.Steht übrigens in meinem bestellten 1,0 110PS Handschalter auch drin. Ich will nicht hoffen, dass das ähnliche Probleme gibt, wie bei dir. Bei mir steht immer noch voraus. Auslieferung KW47 (Werksabholung).
Ich drück dir auf jeden Fall alle Daumen, dass es jetzt schnell geht...
Danke dir für die Info!!
Wie gesagt, bekomme ich ab den 19. Oktober von VW einen Wagen gestellt. Somit bin ich weiterhin mobil.
Grüße