T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!
Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.
2113 Antworten
Zitat:
@Glogau schrieb am 25. Juni 2019 um 08:34:18 Uhr:
Meine hiesige VW-Werkstatt vertreibt schon seit über 20 Jahren Importfahrzeuge und dort hätte mich der Besitzer bestimmt schon auf relevante Unterschiede aufmerksam gemacht.
Warum sollte er? Du wählst die Ware, er liefert. Er ist doch nicht verpflichtet dich darauf hinzuweisen das du mit einem Auto aus einem anderen Land (als von dem er importiert) besser/schlechter gefahren wärst. Von daher verstehe ich es das er sich seinerseits dbzgl nicht informiert und das an seine Kunden weiter gibt.
Zitat:
@chevie schrieb am 25. Juni 2019 um 10:45:34 Uhr:
Zitat:
@Glogau schrieb am 25. Juni 2019 um 08:34:18 Uhr:
Meine hiesige VW-Werkstatt vertreibt schon seit über 20 Jahren Importfahrzeuge und dort hätte mich der Besitzer bestimmt schon auf relevante Unterschiede aufmerksam gemacht.
Warum sollte er? Du wählst die Ware, er liefert. Er ist doch nicht verpflichtet dich darauf hinzuweisen das du mit einem Auto aus einem anderen Land (als von dem er importiert) besser/schlechter gefahren wärst. Von daher verstehe ich es das er sich seinerseits dbzgl nicht informiert und das an seine Kunden weiter gibt.
Der von mir erwähnte VW-Partner verkauft im Jahr ca. 60 bis 80 EU-Fahrzeuge (VW) und in unserer relativ kleinen Gemeinde und es hätte sich schon längst herumgesprochen, wenn diese Fahrzeuge unangenehme Abweichungen aufweisen würden.
Zitat:
@Glogau schrieb am 25. Juni 2019 um 15:04:50 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 25. Juni 2019 um 10:45:34 Uhr:
Warum sollte er? Du wählst die Ware, er liefert. Er ist doch nicht verpflichtet dich darauf hinzuweisen das du mit einem Auto aus einem anderen Land (als von dem er importiert) besser/schlechter gefahren wärst. Von daher verstehe ich es das er sich seinerseits dbzgl nicht informiert und das an seine Kunden weiter gibt.
Der von mir erwähnte VW-Partner verkauft im Jahr ca. 60 bis 80 EU-Fahrzeuge (VW) und in unserer relativ kleinen Gemeinde und es hätte sich schon längst herumgesprochen, wenn diese Fahrzeuge unangenehme Abweichungen aufweisen würden.
Auch das ist kein Argument für deine These das alle gleich sein sollen. Unangenehm ist etwas nur dann wenn man sich nicht damit arrangieren kann. Es ist nicht unangenehm wenn ich etwas nicht vermisse weil ich es nicht weiss oder ich der Meinung bin dafür etwas gespart zu haben.
Beenden wir das Ganze, weiter oben wurden Unterschiede von D und CZ bestätigt, ich kenne gewisse Unterschiede von D zu DK und wenn du z.Bsp. im Tiguan Bereich den Re-Import Thread liesst bekommst du weitere Beispiele. Das hier wird schon langsam zur "Ich wills aber nicht glauben" Geschichte wie bei den Luftausströmern... Ende für mich
sprechen wir jetzt hier über Unterschiede in der Ausstattung oder über die Qualität? bei der Ausstattung gibt es ganz scher Unterschiede. Aber ob es einen Unterschied in Qualität und Verarbeitung gibt mag ich zu bezweifeln...
Ähnliche Themen
Ich sprach von Ausstattung, Qualitätsunterschiede in Bezug auf das verwendete Blech o.ä. bezweifle ich
Wie lange derzeit vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Auslieferung in Deutschland?
Dauert es länger wenn man die Auslieferung in der Autostadt machen möchte?
Gut wäre es bei den Antworten auf meine Frage anzugeben wann bestellt wurde und wann ausgeliefert wird, bzw. wann der (unverbindliche) Auslieferungstermin sein soll.
Für die Produktion von Vergabe eines festen Produktionstermins bis Ende der Produktion ca. 4-6 Wochen.
Nach Produktion in Spanien 4-5 Wochen für den Transport.
Ob Autostadt oder Händler schneller ist kann Dir keine beantworten, da das sowohl an verfügbaren Terminen bei der Autostadt als auch an der Logistik Deines Händlers und seines Logistikpartners liegt.
Ansonsten ist die Lieferzeit stark unterschiedlich. Hängt von Version, Ausstattung, Kontingent des Händlers und vielem mehr ab. Eine halbwegs verbindliche Angabe kann nur der Verkäufer machen.
Zitat:
@chevie schrieb am 25. Juni 2019 um 15:34:03 Uhr:
Zitat:
@Glogau schrieb am 25. Juni 2019 um 15:04:50 Uhr:
Der von mir erwähnte VW-Partner verkauft im Jahr ca. 60 bis 80 EU-Fahrzeuge (VW) und in unserer relativ kleinen Gemeinde und es hätte sich schon längst herumgesprochen, wenn diese Fahrzeuge unangenehme Abweichungen aufweisen würden.
Auch das ist kein Argument für deine These das alle gleich sein sollen. Unangenehm ist etwas nur dann wenn man sich nicht damit arrangieren kann. Es ist nicht unangenehm wenn ich etwas nicht vermisse weil ich es nicht weiss oder ich der Meinung bin dafür etwas gespart zu haben.Beenden wir das Ganze, weiter oben wurden Unterschiede von D und CZ bestätigt, ich kenne gewisse Unterschiede von D zu DK und wenn du z.Bsp. im Tiguan Bereich den Re-Import Thread liesst bekommst du weitere Beispiele. Das hier wird schon langsam zur "Ich wills aber nicht glauben" Geschichte wie bei den Luftausströmern... Ende für mich
Vielen Dank für deine Mühe in dieser Angelegenheit, aber deine Antworten sind sehr diffus und ich kann wenig davon für meine Situation verwerten.
Zitat:
@Glogau schrieb am 28. Juni 2019 um 16:06:43 Uhr:
Vielen Dank für deine Mühe in dieser Angelegenheit, aber deine Antworten sind sehr diffus und ich kann wenig davon für meine Situation verwerten.
Wenn es dich interessiert, hier eine
Seite eines Re-Importeursder für den VW Golf die Unterschiede der deutschen zur dänischen Version auflistet. Scroll weite nach unten da siehst du es. Hier noch eine Seite die sich mit
Autos aus der Tschecheibefasst. Etwa in Mitte der Seite wird der Unterschied der Ausstattungsvarianten erklärt. Diese Infos sind dann alles andere als "diffus" und sollten dir die Möglichkeit geben über die Glaubhaftigkeit meiner vorherigen Aussagen deine eigenen Gedanken zu machen 😉
Weitere Unterschiede in der Ausstattung gibt es auch für andere Länder und andere Typen des VW Konzerns. Warum sollte der T-Cross da eine Ausnahme machen? In anderen Ländern haben die Kunden andere Anforderungen und darauf sind die Pakete geschnürt. Wenn in Land A niemand die Ausstattung XY möchte in Land B die Kunden danach ganz wild sind wird man sie aus Kostengründen in Land B anbieten und in Land A weg lassen weil man damit niemandem einen Kaufanreiz bietet. In oben genannten Beispiel hat der dänische Golf Highline eine bessere Ausstattung als der deutsche, wenn du aber den deutschen Golf Highline zum Vergleich nimmst, wirst du keine LED Scheinwerfer haben (die im deutschen Golf Highline enthalten sind) wenn du sie (in Dänemark) nicht als Extra dazu bestellst.
Zitat:
@VW 1991 schrieb am 16. Mai 2019 um 12:16:32 Uhr:
Moin...gestern bestellt als tschechischen EU Wagen.
T-Cross Style 85 KW mit DSG in energetic Orange mit Designpaket energetic, Winterpaket und Parkassistent.
Vom Werk schon super Serienausstattung mit Rückfahrkamera, Klimaautomatik, LED Scheinwerfer, Licht-/Sichtpaket, Composition Media, und, und und...Ist hoffentlich im Oktober da :-)
Ich drücke dir den Daumen, dass er pünktlich bei dir abgeliefert wird. Mir ist nur aufgefallen, dass die Importfahrzeuge aus CZ in der Regel keine anklappbaren Außenspiegel haben.
Zitat:
@chevie schrieb am 28. Juni 2019 um 16:53:19 Uhr:
Zitat:
@Glogau schrieb am 28. Juni 2019 um 16:06:43 Uhr:
Vielen Dank für deine Mühe in dieser Angelegenheit, aber deine Antworten sind sehr diffus und ich kann wenig davon für meine Situation verwerten.
Wenn es dich interessiert, hier eine Seite eines Re-Importeurs der für den VW Golf die Unterschiede der deutschen zur dänischen Version auflistet. Scroll weite nach unten da siehst du es. Hier noch eine Seite die sich mit Autos aus der Tschechei befasst. Etwa in Mitte der Seite wird der Unterschied der Ausstattungsvarianten erklärt. Diese Infos sind dann alles andere als "diffus" und sollten dir die Möglichkeit geben über die Glaubhaftigkeit meiner vorherigen Aussagen deine eigenen Gedanken zu machen 😉Weitere Unterschiede in der Ausstattung gibt es auch für andere Länder und andere Typen des VW Konzerns. Warum sollte der T-Cross da eine Ausnahme machen? In anderen Ländern haben die Kunden andere Anforderungen und darauf sind die Pakete geschnürt. Wenn in Land A niemand die Ausstattung XY möchte in Land B die Kunden danach ganz wild sind wird man sie aus Kostengründen in Land B anbieten und in Land A weg lassen weil man damit niemandem einen Kaufanreiz bietet. In oben genannten Beispiel hat der dänische Golf Highline eine bessere Ausstattung als der deutsche, wenn du aber den deutschen Golf Highline zum Vergleich nimmst, wirst du keine LED Scheinwerfer haben (die im deutschen Golf Highline enthalten sind) wenn du sie (in Dänemark) nicht als Extra dazu bestellst.
Die EU-Händler in meiner Umgebung richten sich nach den Ausstattungswünschen der deutschen Kundschaft haben sich, wie man an den dort vorrätigen Fahrzeugen sieht, voll darauf abgestimmt. Somit sind deine Sorgenfalten und Bedenken vollkommen unnötig und verunsichern die User nur.
Ich habe oben Links mit Beweisen angegeben von dir kam bisher in dieser Richtung nichts. Vorspiegeln falscher Tatsachen ist das, was du hier machst. Wenn sich jemand nicht mit dem Thema eingehend beschäftigt dann könnte er aus deinen Beiträgen den Eindruck gewinnen das er bei einem Re-Import generell ein Auto mit deutscher Ausstattung bekommt das zudem um einiges günstiger ist. Diese Aussage ist schlichtweg nicht richtig. Lieber sind die Käufer da etwas verunsichert was dazu führt das sie sich richtig informieren als das sie getäuscht werden und von falschen Voraussetzungen ausgehen
Zitat:
@chevie schrieb am 1. Juli 2019 um 16:57:07 Uhr:
Ich habe oben Links mit Beweisen angegeben von dir kam bisher in dieser Richtung nichts. Vorspiegeln falscher Tatsachen ist das, was du hier machst. Wenn sich jemand nicht mit dem Thema eingehend beschäftigt dann könnte er aus deinen Beiträgen den Eindruck gewinnen das er bei einem Re-Import generell ein Auto mit deutscher Ausstattung bekommt das zudem um einiges günstiger ist. Diese Aussage ist schlichtweg nicht richtig. Lieber sind die Käufer da etwas verunsichert was dazu führt das sie sich richtig informieren als das sie getäuscht werden und von falschen Voraussetzungen ausgehen
Ich gehe davon aus, dass du dich nicht richtig informiert hast. Es gibt innerhalb der EU kein deutsches oder polnisches Fahrzeug. Sondern die EU-Händler in D verkaufen dir einen T-Cross Style mit LED-Licht und mit Partikelfilter und allen Ausstattungsdetails wie es die Kunden gern haben möchten und gegen ein Reserverad bei Fahrzeugen aus CZ haben sicherlich die Käufer keine Einwände. Vielleicht kannst du einmal Ross und Reiter nennen und nicht immer nur vage Andeutungen von dir geben. Hier im Umkreis von 10 Kilometern gibt es drei EU-Händler und ich habe noch nie weder im Sportverein noch in der Gemeinde jemanden gesprochen der sich getäuscht gefühlt hatte.
Dann lügen die Händler auf den Webseiten die ich oben gepostet habe also ihre Kunden an? Wenn du lesen kannst dann liess die Seiten der Händler, da muss ich nicht extra nochmal alles hier posten
Zitat:
@chevie schrieb am 1. Juli 2019 um 17:15:13 Uhr:
Dann lügen die Händler auf den Webseiten die ich oben gepostet habe also ihre Kunden an? Wenn du lesen kannst dann liess die Seiten der Händler, da muss ich nicht extra nochmal alles hier posten
Ich habe auf den Webseiten nichts Anstößiges lesen können oder ist ein Reserverad bei Fahrzeugen aus CZ ein Makel?