T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe

VW T-Cross

Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!

Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?

Beste Antwort im Thema

Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.

2113 weitere Antworten
2113 Antworten

Ich kann zu meiner Frage schon eine Antwort schreiben:

  • VW T-Cross: V3XD7D9R
  • Bestelldatum: 12.06.2019 (KW24)
  • Auftr.Bestätigung: 20.06.2019
  • Voraus.Lieferung: KW35/2019

Ich habe heute endlich meinen T-Cross bestellt. Variante Style in Pure White, Ganzjahresreifen etc. Ich freue mich so. Bin gespannt, wann ich ihn in Empfang nehmen kann.

Wie lang ist die Lieferzeit bei Usern die den T-Cross als EU-Fahrzeug bestellt haben?

Zitat:

@chevie schrieb am 21. Juni 2019 um 15:47:21 Uhr:


Ich kann zu meiner Frage schon eine Antwort schreiben:
  • VW T-Cross: V3XD7D9R
  • Bestelldatum: 12.06.2019 (KW24)
  • Auftr.Bestätigung: 20.06.2019
  • Voraus.Lieferung: KW35/2019

Wow das geht ja schnell bei dir,

Bei mir ist es

V2SEQ3MV
Bestellt am 28.5.2019 (KW22)
AB vom Autohändler 29.5.2019
voraus. Lieferung 31.10.2019 (KW44)
Erstmal ohne Behindertenrabatt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Glogau schrieb am 21. Juni 2019 um 23:19:24 Uhr:


Wie lang ist die Lieferzeit bei Usern die den T-Cross als EU-Fahrzeug bestellt haben?

Bei Bestellung im Mai wurde mir eine unverbindliche Lieferzeit von 5 Monaten für einen aus CZ genannt. ..

Zitat:

@VW 1991 schrieb am 22. Juni 2019 um 04:07:47 Uhr:



Zitat:

@Glogau schrieb am 21. Juni 2019 um 23:19:24 Uhr:


Wie lang ist die Lieferzeit bei Usern die den T-Cross als EU-Fahrzeug bestellt haben?

Bei Bestellung im Mai wurde mir eine unverbindliche Lieferzeit von 5 Monaten für einen aus CZ genannt. ..

Vielen Dank für deine rasche Antwort. Die hiesige VW-Werkstatt hat in der ersten Januarwoche ein EU-Fahrzeug bestellt das angeblich nun Mitte Juli eintreffen soll. Allerdings gibt es in meiner Umgebung EU-Händler, die mehrere schöne T-Cross schon im Mai auf den Hof hatten. Gibt es bezüglich der Ausführung für CZ Unterschiede zum deutschen Markt?
Gruß
Glogau

Thema hatten wir schon. PreCrash, Blind Spot & Rear Assist sind in Osteuropa nicht Serie, dafür das Reserverad.

http://www.klokocka.cz/data/file/1/9/190218-t-cross.pdf

Für weitere (nicht-sichtbare) Unterschiede mal bei VW anfragen (irgendwelche versteckten Entfeinerungen bei Wandstärken, Lackdicken, Rostvorsorge, etc.).

Zitat:

@Dirkules41 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:34:54 Uhr:


Thema hatten wir schon. PreCrash, Blind Spot & Rear Assist sind in Osteuropa nicht Serie, dafür das Reserverad.

http://www.klokocka.cz/data/file/1/9/190218-t-cross.pdf

Für weitere (nicht-sichtbare) Unterschiede mal bei VW anfragen (irgendwelche versteckten Entfeinerungen bei Wandstärken, Lackdicken, Rostvorsorge, etc.).

Mein VW-Händler teilte mir mit, dass es keine Unterschiede gibt bezüglich Rostvorsorge oder Lackdicken weil die Fahrzeuge vom gleichen Band laufen. Die von dir erwähnten Unterschiede würden die Produktion schließlich verteuern und somit wird ein gleicher Qualitätsstandard angestrebt. Die von dir angegebene Auflistung kann ich leider nicht übersetzen.

Der Händler dürfte das nicht wissen (wollen). Da müsste man schon Entwickler in Wolfsburg fragen, wo Unterschiede rein konstruiert wurden. Ich denke da auch an die 70% Wertschöpfung bei Komponenten (und nicht nur die 30%, die in Pamplona an der Linie passieren).

Und das mit der Differenzierung hatten wir ja auch schon marktseitig. Wenn es sich für VW lohnt für jeden europäischen Markt eigene Ausstattungslinien, -pakete, Preislisten/Prospekte, usw. zu kreiieren, dann dürfte ja das Weglassen an irgendeiner (nicht-sichtbaren Stelle) wohl das geringste Problem sein.

Hallo,

könnte jemand schon die Sitzbezüge des Style mit denen des Designpaketes „Schwarz“ vergleichen?

Style: Titanschwarz-Braun
Schwarz: Titanschwarz-Grau.

Weiß nicht wie sie sich wirklich vom Material unterscheiden und könnte das noch bei dem bestellten Auto im Zweifel ändern...

Die Stoffe werden sich wahrscheinlich nur im Design unterscheiden.
Beim Style heißt es im Konfigurator " Design Hexalink 3 D" und beim
Style mit Glanzpaket schwarz "Design Diag" Von evtl.Qualitätsunterschieden
steht da nichts weiter.
Nur in der R-Line Ausführung sind die Stoffe auch aus Velours und Microfaser.

Zitat:

@Dirkules41 schrieb am 22. Juni 2019 um 23:06:25 Uhr:


Der Händler dürfte das nicht wissen (wollen). Da müsste man schon Entwickler in Wolfsburg fragen, wo Unterschiede rein konstruiert wurden. Ich denke da auch an die 70% Wertschöpfung bei Komponenten (und nicht nur die 30%, die in Pamplona an der Linie passieren).

Und das mit der Differenzierung hatten wir ja auch schon marktseitig. Wenn es sich für VW lohnt für jeden europäischen Markt eigene Ausstattungslinien, -pakete, Preislisten/Prospekte, usw. zu kreiieren, dann dürfte ja das Weglassen an irgendeiner (nicht-sichtbaren Stelle) wohl das geringste Problem sein.

Für mich als ehemaligen Fertigungsingenieur auf dem Gebiet der Mess- und Regelungstechnik klingen deine Vorstellungen innerhalb des EU-Raumes doch recht abenteuerlich und nicht vorstellbar.

Dann vergleiche mal die verschiedenen Pakete von D mit anderen Ländern. Da gibt es teils gravierende Unterschiede in der Serien-/Paketausstattung oder der möglichen Sonderausstattung. In Dänemark ist es z. Bsp. möglich den schwarzen Dachhimmel per Sonderausstattung zu bestellen bei uns gibt's den nur als Bestandteil den R-Line Innen Pakets. Oben schreibt @Dirkules41 von den Unterschieden des Tschechischen Serienpakets

Zitat:

@krotzn schrieb am 24. Juni 2019 um 16:28:53 Uhr:


Hallo,

könnte jemand schon die Sitzbezüge des Style mit denen des Designpaketes „Schwarz“ vergleichen?

Style: Titanschwarz-Braun
Schwarz: Titanschwarz-Grau.

Weiß nicht wie sie sich wirklich vom Material unterscheiden und könnte das noch bei dem bestellten Auto im Zweifel ändern...

Die Händler sollten mittlerweile Musterkarten von allen Sitzbezügen, Paneelen und Lackfarben haben.

Zitat:

@chevie schrieb am 24. Juni 2019 um 19:37:57 Uhr:


Dann vergleiche mal die verschiedenen Pakete von D mit anderen Ländern. Da gibt es teils gravierende Unterschiede in der Serien-/Paketausstattung oder der möglichen Sonderausstattung. In Dänemark ist es z. Bsp. möglich den schwarzen Dachhimmel per Sonderausstattung zu bestellen bei uns gibt's den nur als Bestandteil den R-Line Innen Pakets. Oben schreibt @Dirkules41 von den Unterschieden des Tschechischen Serienpakets

Meine hiesige VW-Werkstatt vertreibt schon seit über 20 Jahren Importfahrzeuge und dort hätte mich der Besitzer bestimmt schon auf relevante Unterschiede aufmerksam gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen