T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe

VW T-Cross

Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!

Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?

Beste Antwort im Thema

Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.

2113 weitere Antworten
2113 Antworten

Zitat:

@Woni7270 schrieb am 11. August 2019 um 18:50:01 Uhr:


Als ich die evb zu meinem Händler brachte für die Zulassung des von uns bestellten t Cross, stand ein nagelneuer Tiguan IQ Drive im Autohaus mit einem ordentlichen Rabatt. Kurzerhand t Cross storniert und Tiguan gekauft, sind super zufrieden.

Und die Stornierung ging so einfach? Du hast doch eine verbindliche Bestellung getätigt.

Ja, ging völlig Problemlos. Allerdings habe ich ja auch beim selben Händler ein teureres Auto gekauft.

Hallo alle zusammen
Konnte mich bis heute nicht mehr einloggen bei VW WE. Heute erneut probiert und meine voraussichtliche Lieferzeit ist von Woche 38 auf 2.Quartal 2020 gerutscht ??. Bestellt hab ich Mitte Juli. Wie sieht es bei euch jetzt aus? Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein...

Zitat:

@sonscho schrieb am 12. August 2019 um 22:03:19 Uhr:


voraussichtliche Lieferzeit ist von Woche 38 auf 2.Quartal 2020 gerutscht

Was bzw welche Konfiguration hast du denn bestellt?

Ähnliche Themen

Hab den Style mit DSG 85 KW in Magena Grün. R Linie In und Exterieur. Reicht das als Info?

Ich hatte vermutet das du irgend eine exotische Konfig hast, aber das liest sich ganz normal.

Zitat:

@sonscho schrieb am 12. August 2019 um 22:03:19 Uhr:


Hallo alle zusammen
Konnte mich bis heute nicht mehr einloggen bei VW WE. Heute erneut probiert und meine voraussichtliche Lieferzeit ist von Woche 38 auf 2.Quartal 2020 gerutscht ??. Bestellt hab ich Mitte Juli. Wie sieht es bei euch jetzt aus? Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein...

In deinem Fall, sollte es sich nicht um einen IT-Fehler bei VW handeln, umgehend Kontakt zu deinem Verkäufer aufnehmen. Nach den Neuwagen-Verkaufsbedingungen gilt die 38. KW auf deiner Auftragsbestätigung. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreitung einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern. Damit kommt der Verkäufer in Verzug. Liefert der Verkäufer nach sechs Wochen immer noch nicht, muß man ihn noch einmal anmahnen und eine Frist von ca. 10 Tagen setzen. Danach kann man vom Vertrag zurück treten.

Zitat:

@Glogau schrieb am 13. August 2019 um 11:42:57 Uhr:



Zitat:

@sonscho schrieb am 12. August 2019 um 22:03:19 Uhr:


Hallo alle zusammen
Konnte mich bis heute nicht mehr einloggen bei VW WE. Heute erneut probiert und meine voraussichtliche Lieferzeit ist von Woche 38 auf 2.Quartal 2020 gerutscht ??. Bestellt hab ich Mitte Juli. Wie sieht es bei euch jetzt aus? Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein...

In deinem Fall, sollte es sich nicht um einen IT-Fehler bei VW handeln, umgehend Kontakt zu deinem Verkäufer aufnehmen. Nach den Neuwagen-Verkaufsbedingungen gilt die 38. KW auf deiner Auftragsbestätigung. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreitung einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern. Damit kommt der Verkäufer in Verzug. Liefert der Verkäufer nach sechs Wochen immer noch nicht, muß man ihn noch einmal anmahnen und eine Frist von ca. 10 Tagen setzen. Danach kann man vom Vertrag zurück treten.

Warum sollte er zurücktreten? Er will doch das Auto. Eine Lieferverzögerung ist zwar ärgerlich, aber kein Grund, sich deswegen kirre zu machen. Da gibt es echt schlimmeres im Leben. In der Regel gibt es zur Überbrückung vom Autohaus einen Mietwagen, falls notwendig.

Zitat:

@matbusch schrieb am 13. August 2019 um 13:20:04 Uhr:



Zitat:

@Glogau schrieb am 13. August 2019 um 11:42:57 Uhr:


In deinem Fall, sollte es sich nicht um einen IT-Fehler bei VW handeln, umgehend Kontakt zu deinem Verkäufer aufnehmen. Nach den Neuwagen-Verkaufsbedingungen gilt die 38. KW auf deiner Auftragsbestätigung. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreitung einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu liefern. Damit kommt der Verkäufer in Verzug. Liefert der Verkäufer nach sechs Wochen immer noch nicht, muß man ihn noch einmal anmahnen und eine Frist von ca. 10 Tagen setzen. Danach kann man vom Vertrag zurück treten.

Warum sollte er zurücktreten? Er will doch das Auto. Eine Lieferverzögerung ist zwar ärgerlich, aber kein Grund, sich deswegen kirre zu machen. Da gibt es echt schlimmeres im Leben. In der Regel gibt es zur Überbrückung vom Autohaus einen Mietwagen, falls notwendig.

Ich wollte nur aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt aus dem Vertrag herauszukommen. Schließlich ist auch die Angabe einer "unverbindlichen Lieferzeit" eine juristische Größe die nach Möglichkeit eingehalten werden muss. Ich selbst bin mit VW nicht sehr verbunden und würde diesen Weg einschlagen.

Ich würde an der Stelle von @sonscho mal bei meinem 🙂 nachfragen ob er erklären kann warum das Fahrzeug so weit nach hinten rutscht und ob er nicht vielleicht Möglichkeiten hat da etwas einzugreifen.

Zitat:

@chevie schrieb am 13. August 2019 um 18:01:07 Uhr:


Ich würde an der Stelle von @sonscho mal bei meinem 🙂 nachfragen ob er erklären kann warum das Fahrzeug so weit nach hinten rutscht und ob er nicht vielleicht Möglichkeiten hat da etwas einzugreifen.

Ich würde auch sofort meinen Verkaufsberater anrufen. Schließlich wird es sich bei dieser Angabe um einen Fehler handeln. Außerdem hat das Autohaus ein ziemlich genaues Programm, das nicht zu vergleichen ist mit dem Computerprogramm für die Kunden.

Zitat:

@Woni7270 schrieb am 11. August 2019 um 20:44:30 Uhr:


Ja, ging völlig Problemlos. Allerdings habe ich ja auch beim selben Händler ein teureres Auto gekauft.

joh, eine win-win-sache 😉

Habe Anfang Juni bestellt. Mir wurde September in Aussicht gestellt. Laut We-App nun für KW 42 geplant...

Zitat:

@sonscho schrieb am 13. August 2019 um 08:05:47 Uhr:


Hab den Style mit DSG 85 KW in Magena Grün. R Linie In und Exterieur. Reicht das als Info?

ok, das war ja auch erst dein 2. Beitrag hier bei MT.

Dann würde ich jetzt an deiner Stelle, wie schon besagt die um so konkreteren Infos beim Händler vor Ort einholen - was da wirklich anliegt. Und wir warten hier gespannt auf die Antwort ! 😉

So vorhin nochmal nachgeschaut jetzt steht KW 45. War vielleicht doch n IT Fehler??!! Bin derzeit in Urlaub sollte es aber nochmal so extreme Schwankungen geben werde ich den VK meines Vertrauens kontaktieren, der wird dann näheres wissen.. bin jetzt erstmal beruhigt 🙂 aber schon n Hammer von KW 38 bin ich erst auf KW 41 dann KW 58 dann 2 Quartal 2020 gerutscht so das ich mich ja jetzt schon wieder freue in KW 45 zu stecken.. Mir ist ja schon mein Herz in ne Hose gerutscht da mein TÜV Ende September ausläuft und ich nicht vor hatte in meine alte Kiste nochmal zu investieren aber ein zwei Monate ohne kann man riskieren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen