T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!
Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?
Beste Antwort im Thema
Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.
2113 Antworten
Zitat:
@FlindersRanges schrieb am 19. Juli 2019 um 16:12:46 Uhr:
@glogau:
In dem von dir wohl gemeinten Autohaus in Herrenberg, Autohaus Wee.
habe ich mir ebenfalls den T-Cross angesehen und keinen in der Einstufung D gesehen, obgleich T-Cross mit Vollausstattung und DSG vorhanden waren.
Habe mich gegen das AH entschieden da es für mich ein fahrtenmäßiger Umweg ist und preislich ein wenig schlechter wie das von mir ausgewählte Autohaus in Stuttgart.
Möchte aber zu deiner Entlastung angeben, das meine Besichtigungen im Autohaus W in Herrenberg nun schon ca 5 Wochen zurück liegen und ich daher nicht beurteilen kann ob das Autohaus eine Änderung an der Deklaration der Effizienz vorgenommen haben.
Solltest du das gleiche Autohaus meinen, so wirst du auf der Homepage unter Fahrzeugsuche die Einstufung sehen können (momentan jetzt bei zwei T-Cross). Vielen Dank für deine umgehende Antwort.
Zitat:
@Glogau schrieb am 19. Juli 2019 um 16:09:48 Uhr:
Zitat:
@FlindersRanges schrieb am 19. Juli 2019 um 16:02:05 Uhr:
Nachtrag zur Diskussion um die Effizienzwerte.
Daraus lässt sich auch eindeutig schließen, das die Einstufung (zumindest bis zur Änderung Juli 2020) keine Relevanz durch die WLTP sowie der bevorstehenden Änderung der Euronormvorgaben zum 01.09.19 auf Euro 6d-Temp-EVAP-ISC erfährt.
Es bleibt somit bei BAllerdings machen dir die Finanzämter einen dicken "Strich" durch deine Überlegung.
1. Welche Überlegungen? Dies wurde in keinster Weise von mir dargelegt
2. Dir Finanzämter berechnen nach der WLTP und nicht nach der Effizienzklasse
3. Es wäre mir Jacke wie Hose gleich ob ich 140 CO2 Ausstoß im Cross habe und dadurch 110 Euro zahlen muss, oder 141 und dadurch dann 112 Euro berappen müsste.
Maßgeblich ist das ich ein zuverlässiges Auto habe mit dem und in welchem ich mich wohl fühle.
Fakten über welches man spricht sollten belegbar sein (durch Fotos wie @chevie auch bereits äußerte) oder anderweitig recherchierbar sein oder wie von mir dargelegt anhand der Informationsquelle (hier z.b. Autobild) alles andere wäre wie ein gutes schlecht gemachte Plagiat wie bei unserer neuen EU Kommissionspräsidentin oder dem ehemaligen Verteidigungsminister K.T. zu G.
So, habe nun auch bestellt:
T-Cross Style 115 PS 6-Gang Handschalter, reef Blue
- Navi
- Active Info Display
- Rückfahrkamera
- DAB
- Außenspiegel anklappbar
- Licht&Sicht
- Scheiben hinten dunkel
- Ganzjahresreifen
Unverbindlicher Liefertermin lt AB: KW38, Lieferzeit also gerade mal 2 Monate. Schneller als gedacht.
Jetzt bin ich ja mal gespannt ob und wie sich das dann verzögert, ob die bis Mitte September die Euro 6D Evap hinbekommen...
Update: gerade auf VW WE registriert und Status über Kommission gecheckt. Da steht jetzt auch KW40. :-(
Andererseits steht aber auch noch Modelljahr 2019 drinnen.
Alle 4 T-Cross welche das Autohaus W in Herrenberg auf der Suche in dessen Homepage haben weisen B aus.
https://partner.autosuche.de/suche?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlindersRanges schrieb am 19. Juli 2019 um 16:30:38 Uhr:
Alle 4 T-Cross welche das Autohaus W in Herrenberg auf der Suche in dessen Homepage haben weisen B aus.https://partner.autosuche.de/suche?...
Du musst die richtige HP mit dem Namen des Autohauses öffnen, das ich leider wegen der Forumsregeln nicht angeben darf. Vor wenigen Minuten sah ich 12 Crossland-Fahrzeuge zweimal D, einmal C und sonst B.
Zitat:
@Benutzername999 schrieb am 19. Juli 2019 um 16:28:43 Uhr:
Unverbindlicher Liefertermin lt AB: KW38, Lieferzeit also gerade mal 2 Monate. Schneller als gedacht.
Zuerst mal Glückwunsch zum einreihen in die Linie der wartenden 😉
Auch wenns nicht schön ist, aber ich glaube nicht an die KW38, wir haben Mitte Juni bestellt und zuerst war der LT auf KW33 und wurde dann auf KW40 verschoben. Ich tippe für dich auf KW45. Lassen wir uns überraschen
Zitat:
@Glogau schrieb am 19. Juli 2019 um 16:35:32 Uhr:
Vor wenigen Minuten sah ich 12 Crossland-Fahrzeuge zweimal D, einmal C und sonst B.
Jetzt wird mir alles klar, du bist hier im falschen Forum. Der Crossland ist ein Opel, hier geht's um den
VWT-Cross 😉
@Glogau : warum reitest du denn überhaupt auf diesem D-Thema herum? Es gibt definitiv T-Cross mit Energieeffizienz A und B. Dann kauf doch einfach einen davon und schau die mit D gar nicht mehr an. Dann ist alles gut! Fahrzeuge mit D sind hochmotorisiert mit um die 200 PS und mehr. Die kaufst du dir wegen dem von vorne herein hohen Preis sowieso nicht.
Zitat:
@matbusch schrieb am 19. Juli 2019 um 18:45:03 Uhr:
@Glogau : warum reitest du denn überhaupt auf diesem D-Thema herum? Es gibt definitiv T-Cross mit Energieeffizienz A und B. Dann kauf doch einfach einen davon und schau die mit D gar nicht mehr an. Dann ist alles gut! Fahrzeuge mit D sind hochmotorisiert mit um die 200 PS und mehr. Die kaufst du dir wegen dem von vorne herein hohen Preis sowieso nicht.
Vielen Dank für deinen Beitrag zu diesem Thema. Die T-Cross Fahrzeuge mit DSG haben alle 116 PS und nicht 200. Allerdings sind einige oder eigentlich die meisten Fahrzeuge in den Autohäusern nach den noch zulässigen NEFZ-Werten klassifiziert und eine geringe Zahl mit den WLTP-Werten versehen. Ich reite nicht darauf herum, habe aber den Eindruck gehabt, dass einige User sich darüber informieren möchten.
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Juli 2019 um 17:34:21 Uhr:
Zitat:
@Glogau schrieb am 19. Juli 2019 um 16:35:32 Uhr:
Vor wenigen Minuten sah ich 12 Crossland-Fahrzeuge zweimal D, einmal C und sonst B.
Jetzt wird mir alles klar, du bist hier im falschen Forum. Der Crossland ist ein Opel, hier geht's um den VW T-Cross 😉
Entschuldige bitte, aber meine Frau redete gerade vom Crossland x, weil sie sich als Merivafahrerin damit beschäftigte. Ich meinte natürlich im obigen Beitrag 12 T-Cross Fahrzeuge. Doch du hattest mich sicherlich gleich richtig verstanden.
Zitat:
@matbusch schrieb am 19. Juli 2019 um 18:45:03 Uhr:
@Glogau : warum reitest du denn überhaupt auf diesem D-Thema herum? Es gibt definitiv T-Cross mit Energieeffizienz A und B. Dann kauf doch einfach einen davon und schau die mit D gar nicht mehr an. Dann ist alles gut! Fahrzeuge mit D sind hochmotorisiert mit um die 200 PS und mehr. Die kaufst du dir wegen dem von vorne herein hohen Preis sowieso nicht.
Ich glaube, hier geht es schon lange nicht mehr um die Effizienzklasse, sondern dass man sich darauf eingeschossen hat, dass Glogau etwas erfindet. Hat er aber nicht!!! Mit etwas Recherche findet man, bei den Angaben die hier im Verlauf gegeben wurden, leicht das Autohaus W***** heraus (und ich komme nicht aus dem Süddeutschen). Geht man auf die betreffende Homepage, stimmen Glogaus Angaben. Das Autohaus macht allerdings recht wild-gemischte Angaben bzügl. CO2: mal steht der alte NEFZ-Wert da, mal der neue, von WLTP zurückgerechnete NEFZ-Wert, mal der alte WLTP-Wert. Je höher die absolute Zahl ist, ohne dass die Test-Herkunft berücksichtigt wurde, desto höher die Einstufung. Selbst meine ungefähre Konfiguration mit 95 PS landet hier bei C. Die hier sehr "kreativ" vergebenen Effizienzklassen kann man getrost vergessen, und einiges spricht dafür, dass der Praktikant am Werke war.
By the way: Ich habe noch keinen T-Cross mit Effiezienzklasse A gesehen. Könntest Du das bitte belegen! 😉
Zitat:
@Fidouline schrieb am 19. Juli 2019 um 20:12:55 Uhr:
Die hier sehr "kreativ" vergebenen Effizienzklassen kann man getrost vergessen, und einiges spricht dafür, dass der Praktikant am Werke war.
Da bin ich sofort bei dir, so etwas kann nur aus einem Fehler heraus zustande kommen. Ich dachte ich hätte das oben in meinem
Ironischen Beitragbereits deutlich skizziert. Es gibt derzeit nur in Klasse B eingestufte Crossis, alles andere gehört in die Welt der Fabel. Nur sollte man in der Lage sein dies auch so zu akzeptieren und nicht "blind" alles glauben und als gegeben hin nehmen, vor allem weil es genug Möglichkeiten gibt das zu prüfen. Wenn selbst der Hersteller andere als diese Informationen heraus gibt dann kann wohl irgendwas bei der Info von Autohaus nicht stimmen. Etwas nachdenken bzw hinterfragen bewahrt oftmals vor solchen Irrwegen
Aber wir sind hier Meilenweit vom Thema des Thread entfernt. Wir sollten das Thema Effizientsklasse als beendet betrachten und zum Wartezimmer zurück kommen 😉
Zitat:
@Fidouline schrieb am 19. Juli 2019 um 20:12:55 Uhr:
Zitat:
@matbusch schrieb am 19. Juli 2019 um 18:45:03 Uhr:
@Glogau : warum reitest du denn überhaupt auf diesem D-Thema herum? Es gibt definitiv T-Cross mit Energieeffizienz A und B. Dann kauf doch einfach einen davon und schau die mit D gar nicht mehr an. Dann ist alles gut! Fahrzeuge mit D sind hochmotorisiert mit um die 200 PS und mehr. Die kaufst du dir wegen dem von vorne herein hohen Preis sowieso nicht.By the way: Ich habe noch keinen T-Cross mit Effiezienzklasse A gesehen. Könntest Du das bitte belegen! 😉
Bitte schön: https://www.volkswagen.de/.../emissionswerte-und-emissionsnormen.html
Die Diesel-Variante vom T-Cross hat Effizienzklasse A. Die Benziner haben B. Und C/D hat keine.
Es bringt jetzt echt nichts, die VW-Häuser von Konstanz bis Eisenach nach T-Crossies mit C oder D zu durchsuchen, welche nur fehlerhaft ausgezeichnet sein können. Massgeblich sind die offziellen VW-Aussagen, nicht die Schludrigkeiten von Mitarbeitern vor Ort.
Und damit beenden wir die OT-Diskussion endgültig.
EDIT:
Die Ansage gilt auch für @Glogau
Es wäre übrigens interessant einmal von einem User zu lesen, dass er den T-Cross mit Dieselmotor bestellt hat. Dieser Vierzylinder wird in der Fachpresse sehr gelobt.