T-Cross Wartezimmer - Lieferzeiten und Gründe

VW T-Cross

Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch über Bestellungen zum T-Cross austauschen bzw. euch die Wartezeit auf euren Neuen verkürzen möchtet!

Wie sehen eure Konfigurationen aus? Was habt ihr an Sonderausstattung geordert?
Welche Rabatte habt ihr bekommen?

Beste Antwort im Thema

Gegen ein Ende des Kindergartens hätte ich nichts einzuwenden.

2113 weitere Antworten
2113 Antworten

Aus dem Konfigurator

OK, nach WLTP sind die Werte natürlich höher als bei NEFZ. Hab ihn mal, so wie du ihn oben angegeben hast, durchkonfiguriert. Er ändert die 111g/km CO2 nicht. Das sind natürlich noch die Werte nach NEFZ weil VW die WLTP im Konfigurator (noch) nicht angibt. Auch hier ändert sich, wie du sagtest, die Einstufung der Effizienz nicht, er bleibt bei B. Die angebliche Einstufung in D bleibt mir weiterhin ein Rätsel

Edit: @FlindersRanges - Wie kannst du in der Garage die WLTP Werte anzeigen?
ABER, hab eben nachgesehen, unser Crossi steht seit heute auf Produktion gestartet 🙂

Doch ändert es wenn du WLTP Angabe öffnest

@chevie:
Wenn du dir die NEFZ Werte ansiehst befindet sich am Ende ein Button zur Ansicht der WLTP Werte. Drauf klicken, ansehen

Ähnliche Themen

Alles klar, danke, habs gefunden. Sind bei unserem (ohne R-Line) 139g/km das entspricht 108 Euro KFZ Steuer/Jahr

Durch die Angaben der WLTP Werte von VW kann man die Effizienzklasse auch nachprüfen: nach Berechnungen lt. das Ergebnis *B*

https://www.pkw-label.de/mediathek/tools/pkw-label-erstellen

Gerade gelesen in der Autobild vom 18.07.19

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Juli 2019 um 13:10:45 Uhr:


OK, nach WLTP sind die Werte natürlich höher als bei NEFZ. Hab ihn mal, so wie du ihn oben angegeben hast, durchkonfiguriert. Er ändert die 111g/km CO2 nicht. Das sind natürlich noch die Werte nach NEFZ weil VW die WLTP im Konfigurator (noch) nicht angibt. Auch hier ändert sich, wie du sagtest, die Einstufung der Effizienz nicht, er bleibt bei B. Die angebliche Einstufung in D bleibt mir weiterhin ein Rätsel

Edit: @FlindersRanges - Wie kannst du in der Garage die WLTP Werte anzeigen?
ABER, hab eben nachgesehen, unser Crossi steht seit heute auf Produktion gestartet 🙂

Bei mir steht auch seit heute, dass die Produktion gestartet ist (Modelljahr 2020) 🙂
Beim Lieferdatum wird statt 36. KW seit paar Tagen nun die 40. KW angezeigt

Glückwunsch, dann ist ja absehbar, auch bei uns steht der LT auf KW40. 🙂

Frage an die die ihren schon haben, wie lange hat es bei euch gedauert von "Produktion gestartet" bis ihr ihn bekommen habt?

@FlindersRanges - Aus dem Stand auf Platz 37 in den Verkaufslisten ist nicht schlecht.

Nachtrag zur Diskussion um die Effizienzwerte.
Daraus lässt sich auch eindeutig schließen, das die Einstufung (zumindest bis zur Änderung Juli 2020) keine Relevanz durch die WLTP sowie der bevorstehenden Änderung der Euronormvorgaben zum 01.09.19 auf Euro 6d-Temp-EVAP-ISC erfährt.
Es bleibt somit bei B

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Juli 2019 um 13:10:45 Uhr:


OK, nach WLTP sind die Werte natürlich höher als bei NEFZ. Hab ihn mal, so wie du ihn oben angegeben hast, durchkonfiguriert. Er ändert die 111g/km CO2 nicht. Das sind natürlich noch die Werte nach NEFZ weil VW die WLTP im Konfigurator (noch) nicht angibt. Auch hier ändert sich, wie du sagtest, die Einstufung der Effizienz nicht, er bleibt bei B. Die angebliche Einstufung in D bleibt mir weiterhin ein Rätsel

Edit: @FlindersRanges - Wie kannst du in der Garage die WLTP Werte anzeigen?
ABER, hab eben nachgesehen, unser Crossi steht seit heute auf Produktion gestartet 🙂

Da ich beruflich viel unterwegs bin habe ich heute bei einem großen VW-Händler 20km vor Stuttgart ca. ein Dutzend T-Cross Fahrzeuge angesehen und dabei drei Fahrzeuge mit DSG mit 141 g/km gesehen die in Effizienzklasse D eingestuft waren. Die Effizienzklasse B basiert auf der NEFZ-Methode und darf von den Händlern/Herstellern noch benutzt werden. Später hatte ich in Karlsruhe ebenfalls ein Vorführfahrzeug mit DSG gesehen, das ebenfalls in D eingestuft war. Die Finanzämter berechnen die Kfz-Steuer nicht nach dem NEFZ-Messverfahren sondern nach den CO2-Werten des WLTP-Verfahrens und somit fällt sie deutlich höher aus.

Zitat:

@FlindersRanges schrieb am 19. Juli 2019 um 16:02:05 Uhr:


Nachtrag zur Diskussion um die Effizienzwerte.
Daraus lässt sich auch eindeutig schließen, das die Einstufung (zumindest bis zur Änderung Juli 2020) keine Relevanz durch die WLTP sowie der bevorstehenden Änderung der Euronormvorgaben zum 01.09.19 auf Euro 6d-Temp-EVAP-ISC erfährt.
Es bleibt somit bei B

Allerdings machen dir die Finanzämter einen dicken "Strich" durch deine Überlegung.

Und du hattest leider wieder kein Handy dabei um das mit einem Foto festzuhalten das du hier anhängen kannst?

[Ironie On]
Ich wundere mich wirklich darüber warum VW offensichtlich Aufsteller an die Händler liefert auf denen andere Infos als die im Konfigurator angegebenen zu lesen sind. 😰 Ist dann "mein Händler" wohl einer dieser Revoluzzer der das nicht glaubt und seine Schilder selber drucken lässt und den T-Cross mit Effizienzklasse B anbietet? Oder sind die anderen die bösen die die Kunden hinters Licht führen wollen, denn T-Cross mit Label D anbieten um weitere Verkäufe dieses Autos zu verhindern um damit den "schleppend Absatz" zu begründen? Man weiß es nicht 🙄
[Ironie Off]

@glogau:
In dem von dir wohl gemeinten Autohaus in Herrenberg, Autohaus Wee.
habe ich mir ebenfalls den T-Cross angesehen und keinen in der Einstufung D gesehen, obgleich T-Cross mit Vollausstattung und DSG vorhanden waren.
Habe mich gegen das AH entschieden da es für mich ein fahrtenmäßiger Umweg ist und preislich ein wenig schlechter wie das von mir ausgewählte Autohaus in Stuttgart.
Möchte aber zu deiner Entlastung angeben, das meine Besichtigungen im Autohaus W in Herrenberg nun schon ca 5 Wochen zurück liegen und ich daher nicht beurteilen kann ob das Autohaus eine Änderung an der Deklaration der Effizienz vorgenommen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen