T 7 gibt es ab 2024 von Ford
Lt. Freundlichem soll erst der Ford-VW T 7 heißen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Die Bezeichnung T7 ist wie schon beim T6.1 und bei den vorhergehenden Baureihen keine offizielle Verkaufsbezeichnung. Auch der kommende "Transporter" in Cooperation mit Ford wird wohl kaum T7 heissen.
VW-Intern heisst der aktuelle Multivan wohl tatsächlich T7, zumindest finde ich diese Bezeichnung auf einem Dokument mit Detailmaßen der Karosserie aus November 2021 (siehe Anhang).
Davon mal abgesehen wird VW die faktische Nutzung der Bezeichnung eh nicht mehr ändern können und sich hüten Äpfel und Birnen in einen Pott zu schmeißen ...
Der Multivan heißt intern tatsächlich T7. Ich habe gehört, dass VW die Bezeichnung aufgrund von Namensstreitigkeiten mit Volvo nicht nutzen darf.
Der T6.1 wird intern aber auch T6.1 genannt.
Das mag sein, intern können die den auch Hutzlewutz nennen. Aber wenn Du zum Freundlichen gehst und von T7 sprichst, weiß er garantiert was gemeint ist …
Zitat:
@Labbes schrieb am 18. Februar 2023 um 17:36:07 Uhr:
Das mag sein, intern können die den auch Hutzlewutz nennen. Aber wenn Du zum Freundlichen gehst und von T7 sprichst, weiß er garantiert was gemeint ist …
...kommt scheinbar auf den jeweiligen Freundlichen an....
Zitat:
@Labbes schrieb am 18. Februar 2023 um 16:33:39 Uhr:
Davon mal abgesehen wird VW die faktische Nutzung der Bezeichnung eh nicht mehr ändern können und sich hüten Äpfel und Birnen in einen Pott zu schmeißen ...
Tun sie das nicht eh schon, in dem sie den T7 in eine Reihe mit T1 bis T6 gestellt haben? ;-) (wegduck)
Den T7 nur als Multivan zu bezeichnen reicht halt auch nicht.
Es sei denn es gäbe keinen anderes T-Model als Multivan? Grins ;-)
Das Thema Zusammenarbeit mit Ford hat bei Nischenmodellen allerdings Tradition (Sharan/Galaxy, Amarok/Ranger).
Wenn der Transit dann das Einzelsitzkonzept übernimmt, vielleicht wird es bei mir dann auch weider ein Ford.
Mein S-Max war ein richtig geiles Auto (ein wenig Trauer ist erlaubt).
Der T7 ist aber (in meinen Augen) ein gelunges Modell. Ich finde zwar die T6er Bus-Modelle auch nicht schlecht, aber die fehlenden Einzelsitze der 3ten Sitzreihe waren immer ein No-Go und für mich ein Grund nicht zu einem Bus zu wechseln. (gilt auch für den Ford Transit Custom)
Die Kooperation mit Ford ist diesmal aber ungleich größer:
- sowohl VWN als auch Ford investierten in Argo AI (mittlerweile Geschichte)
- Ford erwarb/erwirbt im großen Stil, ich glaube 600.000 Einheiten, MEB-Komponenten, um ein eigenes, kompaktes E-Auto zu haben
- Ford stellt mit dem Tourneo Custom die Basis für den Nachfolger des T6.1
- Ford stellt mit dem Ranger die Basis für den neuen Amarok bzw. ist es quasi nur ein Rebranding mit ein paar VWN-spezifischen Anpassungen
- VWN stellt mit dem Caddy V die Basis für den neuen Ford Tourneo Connect bzw. eben auch ein Rebranding mit ein paar Ford-Anpassungen
Die Preisliste des neuen Tourneo Custom ist ja bereits online (wenn auch nicht komplett). Da kann man sich eine Impression holen und ggfs. nochmal 10% für das zukünftige VW-Derivat draufschlagen.
Zitat:
@HGHarry schrieb am 18. Februar 2023 um 16:05:06 Uhr:
Lt. Freundlichem soll erst der Ford-VW T 7 heißen.
Ich würde dir empfehlen den Händler zu wechseln, der scheint sich nicht mit den Fahrzeugen und Baureihen die er verkauft auseinander zusetzen 🙂
Zitat:
@Mitren schrieb am 20. Februar 2023 um 11:46:06 Uhr:
Zitat:
@HGHarry schrieb am 18. Februar 2023 um 16:05:06 Uhr:
Lt. Freundlichem soll erst der Ford-VW T 7 heißen.Ich würde dir empfehlen den Händler zu wechseln, der scheint sich nicht mit den Fahrzeugen und Baureihen die er verkauft auseinander zusetzen 🙂
Schaun mer mal....
Hat sich dein Händler mal die offizielle VW Multivan T7 Weltpremiere angeschaut oder war auf einer Produktschulung? Denke die leitenden Personen von VWN wissen wie Sie ihr neues Produkt nennen. Damit du nicht lange suchen musst, kannst du z.B. ab Min. 4:55 hören wie der Chefdesigner Albert Kirzinger das Fahrzeug bezeichnet, oder ab Min. 7:30 auch Herr Lars Menge – Senior Vice President Product Marketing.
Und falls dich das immernoch nicht überzeugt hat, schicke dir auch gerne noch per PN ein Schreiben das ich von VWN erhalten habe, das mit den Worten anfängt: Ihr T7 Multivan
Also von mir aus, "Schaun mer mal...."
So wird der T7 Multivan auch im Rückrufschreiben von VW selbst bezeichnet.
Wenn man sich hier die Kompatibilitätsliste ansieht, dann scheint die Richtung klar. Wir haben den T7 Multivan. Auf Basis des Ford kommt dann der T7 Transporter, der T7 Caravelle und vielleicht weitere. Heißen dann halt alle T7, sind aber unterschiedliche Fahrzeuge.
Zitat:
@Sushi_bb schrieb am 22. Februar 2023 um 22:02:16 Uhr:
[...] Wir haben den T7 Multivan. Auf Basis des Ford kommt dann der T7 Transporter, der T7 Caravelle und vielleicht weitere. [...]
Das würde viel Verwirrung stiften, wenn tatsächlich so unterschiedliche Fahrzeuge die idente Ordnungsnummer bekommen. Es gibt ja auch 8 und höhere Zahlen damit vermeidet man die Verwirrung. Wir werden sehen was die Entscheider bei VW an Bezeichnungen verwenden werden. Die Teilnehmer in den diversen Foren werden da kein Mitspracherecht haben.
-AH-