Systemfehler Beleuchtung nach Einbau RLS

Audi A4 B8/8K

Hi @ all!

Hatte mir vor ein paar Wochen den autom. abblendbaren Spiegel, den RLS nachgerüstet und CH/LH freigeschalten. Soweit, so gut...
Pro Woche fliegt mir jetzt ca. einmal die 5A Sicherung, die für den RLS arbeitet....immer nur bei "Zündung ein" und Lichtschalter "AUTO ein".
Heute Früh ungewohntes Bild: Das FIS sagt mir "Systemfehler Beleuchtung", AUTO-Schalter ist dunkel, automatische Beleuchtung funkt aber. Nach kurzer Fahrt ist jetzt alles wieder ok, wie gewohnt leuchtet auch der AUTO-Schalter wieder in seinen Farben.
Wo liegt hier der Fehler? 😕

Gruß cleMo

Beste Antwort im Thema

da standen doch genug Fehler drin wegen Unterspannung und Energiemanagement aktiv?!

Der Fehler "Systemstörung Beleuchtung" wird u.a. dann "ausgelöst" wenn die Schalterstellung des Lichtschalters nicht richtig erkannt wird. Dies kann passieren wenn der Schalter auf einer Zwischenposition steht oder das Signal über LIN nicht gleich der Bedeutung des Redudantsignals zum Bordnetzsteuergerät ist. In dem Fall wird auf ein "Notprogramm" geschaltet und das Ablendlicht ist dauerhaft an. Dieser Fehler "Lichtschalterposition unplausibles Signal" stand bei dir ja auch drin...

Auf jeden Fall solltest du den Lichtschalter tauschen und dann nochmal die Fehler auslesen. Wenn der Fehler danach immer noch drin ist, hast du wahrscheinlich dein Bordnetzstg geschrottet.
Und natürlich den Scan bei voller Batterie bzw. laufendem Motor machen, damit es keine weiteren Fehler gibt, die die Fehlersuche erschweren...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Als erstes hab ich jetzt alles zurückgebaut und die Codierung dementsprechend durchgeführt. Mit dem ausgeliehenen, neuen Lichtschalter (nicht AUTO) funktioniert alles wie es soll. Auch die Meldung im FIS bleibt aus. Fehlerspeicher komplett gelöscht, bleibt sauber. Das BNSTG sollte sozusagen keinen Schaden genommen haben.
Gerade jetzt habe ich neu verkabelt, sobald ich den PIN 3 vom RLS an die T16b/2 hänge, fliegt die Sicherung und die Meldung im FIS erscheint.
Ich hab keine Ahnung mehr was ich tun kann! 😕 Hab auch mehrfach kontrolliert!
Ist etwa doch der RLS defekt?

Gruß cleMo

sensor tauschen ....

dann hat wohl doch der RLS was...

Vielen Dank euch beiden! Habt mir sehr viel weitergeholfen!
Wahrscheinlich gibt es keine Methode, den RLS vor dem Tausch noch zu prüfen. 🙄

Gruß cleMo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Leitungen habe ich schon mehrmals geprüft, sitzt alles wie es soll. Warum fliegt die Sicherung nur bei "Systemstart" und da nur manchmal?
Hab die Sicherung jetzt gegen eine 7.5A getauscht...mal abwarten. Kommt mir so vor, als würde die Anfangsspannung zu hoch sein. 🙄
Der RLS-Senor ist neu, könnte der AUTO-Schalter den Defekt verursachen?

Gruß cleMo

7,5A statt 5A? Du hast einen Feuerlöscher an Bord?

die 2,5 A werden nicht gleich einen Kabelbrand verursachen, sollte man trozdem nicht machen, da mache Steuergeräte das vielleicht einem doch übel nehmen, da dann irgendwelche elektron. Bauteile den Geist aufgeben können...

Schlimmer wäre es gewesen wenn er die 5A durch 20A bzw. 30A ersetzt hätte...

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Leitungen habe ich schon mehrmals geprüft, sitzt alles wie es soll. Warum fliegt die Sicherung nur bei "Systemstart" und da nur manchmal?
Hab die Sicherung jetzt gegen eine 7.5A getauscht...mal abwarten. Kommt mir so vor, als würde die Anfangsspannung zu hoch sein. 🙄
Der RLS-Senor ist neu, könnte der AUTO-Schalter den Defekt verursachen?

Gruß cleMo

7,5A statt 5A? Du hast einen Feuerlöscher an Bord?

Nein, mein 🙂 hat mir diese Frage mit einem klaren JA beantwortet, ansonsten hätte ich die Finger davon gelassen. 😰

Gruß cleMo

Kann ich den AUTO-Schalter als Verursacher dieses Problems völlig ausschliessen?

Gruß cleMo

Probier mal aus - du siehst ja dann ob bzw.welche Fehlermeldung kommt...und ob der Scheibenwischer dann noch funktioniert...

Ok, AUTO-Schalter ist wieder drin, Wischer, Beleuchtung KI,...usw. funktioniert, keine Fehlermeldung. 😁
Sozusagen ist der Defekt eindeutig am RLS zu finden?!

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Ok, AUTO-Schalter ist wieder drin, Wischer, Beleuchtung KI,...usw. funktioniert, keine Fehlermeldung. 😁
Sozusagen ist der Defekt eindeutig am RLS zu finden?!

Gruß cleMo

was ich von vorne rein gesagt ... Sensor oder Verkabelung

Deine Antwort
Ähnliche Themen