System verliert das Datum und die Einstellungsmöglichkeit der Uhrzeit

Mercedes S-Klasse W220

Seit einigen Tagen verliert das System das Datum und die Einstellung der Uhrzeit. nach Batterieabklemmen geht es einige Zeit dann ist es wieder weg und das Datum geht auf irgendeinen Januar 2095 und lässt sich nicht einstellen. Verdacht schwache Batterie heute getauscht, aber ohne Erfolg. Kann das evt an der Antenne für die automatische Zeiteinteilung liegen? Und wenn wo ist die?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

jetzt will ich auch mal etwas Produktives zum Thema beitragen....

Ich habe mal die bisherigen Seiten durchforstet und eine kleine Excel-Datei angelegt.

Bisher sind 14 W220 und 1 C215 vom dem Problem betroffen....🙄

Bitte die Daten überprüfen bzw. vervollständigen, die Datei kurz zwischenspeichern
und dann wieder hier hochladen.

Grüße und Daumen drücken,
dass Ihr bald wieder ins Hier und Jetzt zurückkehren dürft,

Jürgen W. aus P. 😎

258 weitere Antworten
258 Antworten

Guten Abend! Ich habe das gleiche Problem wie Ihr alle. Aktuell ist das Datum beim 05.01.2095. Ich habe das Problem mal bei Mercedes vorgetragen. Antwort: Problem könnte an defekter GPS Antenne liegen oder an defektem Comand. Mann sollte probieren das Comand für 24h Spannungslos zu machen oder eventuell die GPS Antenne ab- und aufstecken.
Es gab wohl Probleme mit Antennen wo das GPS Signal nicht mehr gesendet wurde und das Comand bei einem Datum von 2095 wieder angefangen hat zu Rechnen.
Mal angenommen die Antenne oder das Comand wäre bei uns alle defekt, warum haben wir alle das gleiche Datum? Es müsste quasi beim 01.01. wieder neu Anfangen wenn wir das Comand Spannungslos machen. Macht es aber nicht...

Ich habe das mit meiner NL besprochen. Die haben natürlich "nix" gehört und sich höflich für den Hinweis bedankt.

Falls von Benz nichts kommt, wird es wohl bald Zeit die Automarke zu wechseln :-(

Liebe Mercedes-Freunde. Ich bin neu hier im Forum und begrüße erst einmal alle recht herzlich.

Ich habe einen W220 Bj.2000, 500er. Als Neuwagen gekauft und seither ohne jegliche Reparatur in Betrieb. Allerdings erst 50000 km da seit längerem als Zweitwagen gefahren.

Bin auch betroffen - Datum 05. Januar 2095 und Winterzeit - eine böse Überraschung. Ich werde morgen in meiner NL hier in München vorstellig und berichten.

LG Ludwig

Ähnliche Themen

Ich hab das Thema heute bei der MB Hotline hinterlegt. Mal sehen, ob die eine Idee haben . Soll angeblich nächste Woche Bescheid bekommen.
Das ist die Nummer 00800 1777 7777. vielleicht ist es hilfreich wenn alle betroffenen dort mal anrufen und einen "shit storm" anzetteln.

Bei mir ist's genauso. 6. Januar 2095, und die Uhr läuft in Winterzeit. Datum und Stunde sind im Sys ausgegraut, kann ich nicht verstellen. Mein Auto: S 500, Bj. 2000. Ist schon jemand weitergekommen???

Na so langsam kann man von einem Massenfehler sprechen.
Scheint tatsächlich ein SW Bug zu sein.

Ob es Sinn macht sich mit mehreren zusammen zu tun und MB wegen Abhilfe anzuschreiben?

Denn geplante Obsoleszenz wird das ja bestimmt nicht sein...

Zitat:

Denn geplante Obsoleszenz wird das ja bestimmt nicht sein...

das könnte sogar gut sein, weil der "Bug" ja ab einem bestimmten Datum auftritt. Ähnlich wie bei Druckern 😉

Ich würde erst von allen Einsammeln, welche das "Bug" haben, inkl. Namen und Problembeschreibung. Habt ihr 10 oder 20 ... dann erst an die Autobild Redaktion. Wenn die sich dem Fall annehmen, was genau deren Kragenweite ist, dann hat das mehr Effekt.

Habe meinen heute erst einmal auf Türkei (andere Zeitzone) gestellt. Dann stimmt zumindest die Uhrzeit wieder. Weiß aber nicht, ob das jetzt länger "hält" oder sich wieder verstellt.

MB Hotline ist freundlich aber bis jetzt hilflos. Haben sich meine Daten notiert und werden sich wieder melden. Deshalb, ruft dort an ! Damit die wach werden.

Viele Grüße

Ich konnte die Uhrzeit trotz des falschen Datums auf die echte Zeit verstellen und das hält auch. Man geht auf SYS dann Einstellungen dann Datum/ Uhrzeit dann ist alles grau, bis auf für Minuten. Diese Anklicken bis die unterlegt sind, dann drehen und in 30 min Schritten gehen die Minuten weiter oder zurück, je nach wie rum man dreht, dabei gehen auch die grauen Stunden zu verstellen. Diese Einstellung hält, aber eben heute am 06. Jan 2095.

So, hier mein Zwischenstand: Hotline angerufen, die wussten angeblich von nichts. Dann war ich beim Freundlichen. Der wusste angeblich auch von nichts und hatte auch noch nicht davon gehört. Er sagte mir, dass die auch nur noch zwei oder drei dieser Baureihe betreuen. Ich habe mal für Montag einen Termin abgemacht; ich halte euch auf dem Laufenden.

Die Idee mit der Auto Bild ist gut; sowas dürfte für DB relativ peinlich sein, denn schließlich fahren wir die einstige Krone des Automobilbaus... ;-)

Autobild funktioniert meist nur dann, wenn jemand hier alle Betroffenen sammelt, ein Anschreiben verfasst und es an Herrn Kopner schickt. Ein Telefonat hinter her schadet auch nicht 😉

So, habe heute mit dem Leiter der Telematik-Abteilung der NL München gesprochen.
Es ist bei MB definitiv nichts über den Fehler bekannt, im WIS sei nichts dokumentiert. Er schlug Reset und ggf. Firmware-Update als erste Maßnahme vor. (Wird wohl nichts bringen)
Für nächste Woche wurde ein Werkstatttermin mit den Telematikern vereinbart. Also abwarten.

Ich bin allerdings sehr skeptisch ob für das seit 2002 nicht mehr gebaute Gerät noch ein Firmware-Update erscheinen wird.

Übrigens fahren in München noch jede Menge W220 herum, die meisten zumindest optisch in excellentem Zustand.

Sobald mir neue Informationen vorliegen gibts Bericht.

LG Ludwig

Jetzt übertreibt mal nicht gleich. Erstens ist das nicht lebenswichtig und zweitens muss man doch fairerweise MB wenigstens die Chance geben das Problem zu erkennen/analysieren und Abhilfe anzubieten. Wenn das nicht klappt kann man ja immer noch den "Hammer" rausholen. Vielleicht ist es ja auch GPS Problem und gar kein MB Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Vielleicht ist es ja auch GPS Problem und gar kein MB Thema

Bestimmt nicht. Nutze GNSS (so heißt das) beruflich und da funzte alles wie es soll. Außerdem hätte ich sonst eine Mail über den fehlerhaften Systemstatus bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen