System ohne Funktion Rückfahrkamera

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

heute ist folgednes Problem aufgetreten. Rückwärtsgang, MBUX Display System ohne Funktion, Kamera klappt aus (siehe Foto)

Im GLC Forum wird über ein Update fehler gesprochen.

Wie ist es bei euch? Hatte jemand den Fehler und kann was darüber genauer sagen?

Gruß

MBUX System ohne Funktion
88 Antworten

Zitat:

Diesen Fehler haben fast alle. Zu finden in anderen Foren: GLC, GLE, usw. Alle, so wie ich, haben das Problem seit dem letzten MBUX-update. Ich hatte es erst mit Nässe (nach Waschanlage) in Verbindung gebracht. Bei Inspektion vor 3 Wochen angesprochen. Es sind mehrere Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, die ineinander greifen. Wurde gebeten es genauer zu beobachten. Habe in den letzten Wochen gesichert Folgendes festgestellt: nach längerer Fahrt und nachdem das Fahrzeug mehrere Stunden in der Sonne gestanden hat. Der Sommer kommt ja noch… es funktioniert dann zusätzlich nicht augment Reality, Ampelerkennungsassistent, automatische Zuschaltung bei engen Durchfahrten und natürlich beim rückwärtsfahren. Nur der schwarze Bildschirm ist da. Aber Kamera fährt deutlich hörbar aus. Nur nichts zu sehen. Sehr ärgerlich! Eigentlich eine Katastrophe. In 2 Wochen habe ich einen neuen Termin. Bin mal gespannt. Mein Mann hat in seiner B-Klasse erstmal automatische Updates deaktiviert.

Der Fehler sollte bei MB bekannt sein…
War am 08.05.2024 mit dem Fehler in der Werkstatt. Mir wurde ein Kamera-Update eingespielt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

P.S. das Update wurde sogar von der MB100 übernommen (einfach hartnäckig bleiben)

Heute nicht ein Aussetzer, Technik die begeistert.

Zitat:

@wulle1982 schrieb am 28. Mai 2024 um 19:51:49 Uhr:



Zitat:

Diesen Fehler haben fast alle. Zu finden in anderen Foren: GLC, GLE, usw. Alle, so wie ich, haben das Problem seit dem letzten MBUX-update. Ich hatte es erst mit Nässe (nach Waschanlage) in Verbindung gebracht. Bei Inspektion vor 3 Wochen angesprochen. Es sind mehrere Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, die ineinander greifen. Wurde gebeten es genauer zu beobachten. Habe in den letzten Wochen gesichert Folgendes festgestellt: nach längerer Fahrt und nachdem das Fahrzeug mehrere Stunden in der Sonne gestanden hat. Der Sommer kommt ja noch… es funktioniert dann zusätzlich nicht augment Reality, Ampelerkennungsassistent, automatische Zuschaltung bei engen Durchfahrten und natürlich beim rückwärtsfahren. Nur der schwarze Bildschirm ist da. Aber Kamera fährt deutlich hörbar aus. Nur nichts zu sehen. Sehr ärgerlich! Eigentlich eine Katastrophe. In 2 Wochen habe ich einen neuen Termin. Bin mal gespannt. Mein Mann hat in seiner B-Klasse erstmal automatische Updates deaktiviert.

Der Fehler sollte bei MB bekannt sein…
War am 08.05.2024 mit dem Fehler in der Werkstatt. Mir wurde ein Kamera-Update eingespielt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

P.S. das Update wurde sogar von der MB100 übernommen (einfach hartnäckig bleiben)

Wieso „sogar die Garantie hat bezahlt“??
Also mein Gedanke und Verständnis: MB haut ein Update raus, das massive Probleme bei allen Fahrzeugen bereitet. Statt das selbst in Ordnung zu bringen, darf der Kunde froh sein, dass es von der Garantie bezahlt wird?? Und die Preise zum Nachkauf der Garantie erhöhen sich dann für uns Kunden immer mehr? Mit anderen Worten wir müssen auch noch auf indirekte Weise den Mist dann irgendwie und irgendwann selbst bezahlen?? Ne, das empfinde ich als Frechheit. MB hat Mist gebaut und soll das gefälligst selbst bereinigen und auch ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Immerhin haben wir genug damit zu tun wieder einen Termin zu bekommen und zum Händler zu fahren, usw. Denn diesmal steht es ja nun eindeutig fest, dass MB den Bock geschossen hat. Wir alle hier sind ja kein „Einzelfall“ !

Zitat:

Wieso „sogar die Garantie hat bezahlt“??
Also mein Gedanke und Verständnis: MB haut ein Update raus, das massive Probleme bei allen Fahrzeugen bereitet. Statt das selbst in Ordnung zu bringen, darf der Kunde froh sein, dass es von der Garantie bezahlt wird?? Und die Preise zum Nachkauf der Garantie erhöhen sich dann für uns Kunden immer mehr? Mit anderen Worten wir müssen auch noch auf indirekte Weise den Mist dann irgendwie und irgendwann selbst bezahlen?? Ne, das empfinde ich als Frechheit. MB hat Mist gebaut und soll das gefälligst selbst bereinigen und auch ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Immerhin haben wir genug damit zu tun wieder einen Termin zu bekommen und zum Händler zu fahren, usw. Denn diesmal steht es ja nun eindeutig fest, dass MB den Bock geschossen hat. Wir alle hier sind ja kein „Einzelfall“ !

Ich sehe dass genau so wie du.

Nur Zeigt die Erfahrung eben (nicht nur bei Mercedes), dass dies eigentlich nie der Realität entspricht.
Heutzutage wirst du bei der Reklamation eines Fehlers immer erst mal abgewimmelt und der Fehler wird dir zulasten gelegt.
Auch wenn ein Fehler bei vielen Fahrzeugen auftritt und in div. Foren beschrieben wird, bei Mercedes ist der Fehler erst mal nicht bekannt und die haben auch noch nie etwas davon gehört.

Auch bei diesem Fehler sollte ich anfangs 150€ für das Update der Kamera bezahlen…

Hatte hier schon einige Probleme (egal ob Soft- oder Hardware) mit dem Fahrzeug, die erst nach langen Diskussionen (zur Not auch per Anwalt) von Mercedes übernommen wurden.

Ähnliche Themen

Hallo,
Bei meinem W247 B200 trat der Fehler am 23.05.und heute auch auf.
Rot unterlegt „System ohne Funktion“ Die Rückfahrkamera fuhr raus, die Parksensoren piepsten.
Werde Sternauto damit konfrontieren, melde mich mit dem Ergebnis.
Viele Grüße.

Mach das bitte und danke

Gerade im GLE-Forum gefunden:

Asset.PNG.jpg

... me2, arrgh!!!

Zum Glück sind wir nicht alleine und es scheint ein SW Problem zu sein. Bin mal auf die Lösung gespannt. Werde mal meinen Freundlichen kontaktieren hab ja noch junge Sterne Garantie.

... heute hab ich ein Software-Update bekommen. Bin mal gespannt ob Ruhe ist. Von Kosten war nicht die Rede. Ich habe aber auch noch eine "Junge Sterne" Garantie. Mich würde interessieren wie das bei Euch ohne Garantie abgewickelt wurde/wird

Zitat:

@Ente1 schrieb am 10. Juni 2024 um 15:09:55 Uhr:


... heute hab ich ein Software-Update bekommen. Bin mal gespannt ob Ruhe ist. Von Kosten war nicht die Rede. Ich habe aber auch noch eine "Junge Sterne" Garantie. Mich würde interessieren wie das bei Euch ohne Garantie abgewickelt wurde/wird

Du wirst eher auf Kulanz des Händlers hoffen müssen. Nach den MB100-Bedingungen wird "kein Ersatz... für sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes Teil" geleistet (§2,C).
Und die MBV ist sehr kreativ, wenn es um eine Auslegung der Bedingungen zu deren Gunsten geht.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 10. Juni 2024 um 15:38:31 Uhr:



Zitat:

@Ente1 schrieb am 10. Juni 2024 um 15:09:55 Uhr:


... heute hab ich ein Software-Update bekommen. Bin mal gespannt ob Ruhe ist. Von Kosten war nicht die Rede. Ich habe aber auch noch eine "Junge Sterne" Garantie. Mich würde interessieren wie das bei Euch ohne Garantie abgewickelt wurde/wird

Du wirst eher auf Kulanz des Händlers hoffen müssen. Nach den MB100-Bedingungen wird "kein Ersatz... für sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes Teil" geleistet (§2,C).
Und die MBV ist sehr kreativ, wenn es um eine Auslegung der Bedingungen zu deren Gunsten geht.

Ich sollte das Update erst auch selber zahlen. Nach etwas Diskussion, wurde es jedoch von der MB100 übernommen.

Das Update hat aber leider nichts gebracht. Es wurde am 08.05.2024 aufgespielt und am 08.06.2024 ist der Fehler wieder aufgetreten.

Da mein KFZ wegen einer anderen Geschichte in der Werkstatt ist, wird bei mir auch noch das Update der Kamera wegen gemacht. Laut Meister ist das Problem generell bekannt. Mercedes arbeitet angeblich an einer Lösung, sollte ein normales Update gegenwärtig keine Abhilfe schaffen. Das letzte OTA-Update hat hier einiges durcheinander gewürfelt. Niemand sollte dafür etwas zahlen müssen. Der Fehler ist hausgemacht. Ansonsten hilft weiterhin der Soft-Reset oder das KFZ einige Zeit (0,5 std. ca) abzustellen.

Habe den Fehler jetzt auch… wie geht der Soft reset?

Zitat:

@surfingwilli schrieb am 12. Juni 2024 um 21:44:14 Uhr:


Habe den Fehler jetzt auch… wie geht der Soft reset?

Tel und Stern gedrückt halten.

Ich hab mein Fahrzeug heute zurückerhalten. Man hat die Software entsprechend aktualisiert. Nach einem kurzen Zwischenstopp, trat das Problem erneut auf.
Fürchte man kann nur warten, bis MB das direkt fixt.

Zitat:

@Ente1 schrieb am 10. Juni 2024 um 15:09:55 Uhr:


... heute hab ich ein Software-Update bekommen. Bin mal gespannt ob Ruhe ist. Von Kosten war nicht die Rede. Ich habe aber auch noch eine "Junge Sterne" Garantie. Mich würde interessieren wie das bei Euch ohne Garantie abgewickelt wurde/wird

Hi, hat keine Woche gehalten, heute wieder das gleiche Bild ( ... gar kein Bild 🙄). Auf "deutsch" der Werkstattaufenthalt war für die Katz. Dann will ich meinen Freundlichen mal nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen