Aktiver Abstandsassistent ohne Funktion, MKL an, BEIDE Displays restarten alle 3 Minuten
Nun war ich doch froh das mein Kofferraum nicht mehr nass wurde ....
Nach zwei Fahrten mit gesamt 40 km heute nun eine neue Defektreihe meines PKW.
Beim Abbiegen innerorts:
- - aktiver Abstandassistent nicht funktionsfähig
- - MKL an
- - BEIDE Displays rebooten alle 3 Minuten.
Fahrzeug abgestellt und nach 4 Stunden wieder in Betrieb genommen:
- - MKL noch an
- - die beiden anderen Fehler nicht wieder aufgetaucht.
So langsam hab ich echt die Schnauze voll, darf ich also Montag wieder zur Vertretung
dackeln ....
Ich habe mit dem Teil gerade mal 1600km runter, ich mag nicht daran denken wenn der mal 100.000 runter hat.
11 Antworten
Mercedes hat dich längst abgeschrieben auf der Suche nach neuen hippen und zahlungsfreudigen Bling Bling Jüngern;-)
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 9. August 2025 um 18:48:18 Uhr:
Mercedes hat dich längst abgeschrieben auf der Suche nach neuen hippen und zahlungsfreudigen Bling Bling Jüngern;-)
Eigentlich interessiert sich Mercedes für niemanden unter 100 k€ Kfz-Neupreis so richtig.
Bei Mercedes endet der Service leider sobald die Unterschrift auf dem Kaufvertrag trocken ist. Hatte auch eine B Klasse mit totem Display und zahlreichen Mängeln. Mit Service und Kundenorientierung können sich Mercedes und VW die Hand geben.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 9. August 2025 um 18:54:46 Uhr:
Bei Mercedes endet der Service leider sobald die Unterschrift auf dem Kaufvertrag trocken ist.
Sobald Firmen zu groß werden, fühlen sie sich automatisch too big to fail. Sobald der Service teurer wird als es die Beschwerden über mangelnden Service werden könnten, wird eben der Service verkleinert.
Ähnliche Themen
Heute Morgen das Fahrzeug angelassen, linkes Display blieb schwarz, kein Blinker kein nichts aber rechts ging, also Carplay )
Zu Mercedes gefahren, konnte den Motor nicht ausmachen via Knopf, nur noch über Schlüssel.
Mein Fahrzeug hatte bereits alle Defekte über Mercedes Me kommuniziert, ca. 80 % aller Steuergeräte haben Kommunikationsprobleme gemeldet.
Scheint also was zentrales zu sein.
Stay tuned ....
Info meiner Werkstatt:
Durch den Wassereinbruch im Kofferraum gelangte Wasser in den Bodenbereich des Fahrerfussraums und zerstörte dort zwei Steuergeräte.
Eines für die 360° Cam und eins für die Display Steuerung.
Beide Steuergeräte kommen jetzt neu und den Teppichboden wurde komplett ausgebaut und wird nun getrocknet.
So, nach knapp einer Woche ist das Fahrzeug wieder bei mir.
Grund der Verzögerung war das ein Steuergerät erst so spät geliefert werden konnte.
Als ich nachfragte was denn nun konkret gemacht wurde, hatten die Damen am Counter
nur ein Achselzucken für mich, Ein Gespräch mit dem Werkstattleiter fiel aus weil er schon
nach Hause war.
Ich habe dann um den Auftragszettel gebeten, kann damit aber nicht wirklich was anfangen,
da die Zahlenkolonnen mir nichts sagen.
Aber: ich hab ihn wieder ...
PS: kann jemand mit den Zahlenkolonnen auf der ersten Seite was anfangen ?
Update:
Mir fehlen nach Einbau der beiden im Fahrerfussraum befindlichen Steuergeräte Funktionen:
- Ein- und Ausstiegshilfe kann ich im MBUX noch ein und ausschalten, Sitzt fährt aber nicht mehr in die Ausstiegsposition
- Komfort -> Sitz -> automatische Sitzanpassung ist als Menüpunkt weg
Maybe steuert eins der beiden Steuergeräte diese Komfortfunktion und wurde nicht bzw. falsch codiert ?
Also heute wieder zum Freundlichen, was habe ich dazu Lust ....
Der Freundliche zeigt sich sprachlos.
Weil ich die "automatische Sitzanpassung" im Menü nicht aktivieren kann ist auch die Ein- und Ausstiegshilfe nicht aktiv. Da diese ja vorher komplikationslos funktioniert hat muss es mit dem Austausch der Steuergeräte zu tun haben.
Der Freundliche meint sie hätten die Steuergeräte getauscht und die Konfigurationsdaten direkt von Mercedes für mein Fahrzeug bezogen und kann sich nicht erklären wieso das nun nicht mehr als Menüpunkt vorhanden ist.
Dienstag nächster Woche soll dann ein Update auf die Steuergeräte erfolgen, wenn ich Glück habe ist die Funktion wieder verfügbar, wenn nicht müsse man sich an die Entwicklungsabteilung von Mercedes wenden ......
So langsam ....
Ich meinte dann die aktive Sitzanpassung kann ja im Steuergerät eigentlich nur ein gesetzes Flag sein. Mir würde schon reichen das man mitels XEntry o.ä. dieses Active Fag setzt denn die Körpergrösse könnte ich ja auch über MercedesMe setzen, ich kann nur ohne Menüpunkt nicht die Sitzanpassung aktivieren und damit ist auch die Ein- und Ausstiegshilfe nicht verfügbar ....
Als Fazit fehlt mir im MBUX -> Konfort -> Sitz eben dies:
So, heute wurden dann nochmals die beiden Steuergeräte reflashed mit dem Ergebnis das nach meinem Einloggen in das MBUX der Einrichtungsassistent startete und meine gesamten Einstellungen damit weg waren und ich die gesamte Konfig neu machen musste.
Funfakt: die automatische Sitzanpassung fehlte nach wie vor.
Heute Abend meldet mir MercedesME mein Fahrzeug wäre entriegelt, tatsächlich ist es aber verriegelt. Fenster lassen sich über die App nicht steuern weil der "Fernzugriff deaktiviert sein".
Ich weiss mittlerweile nicht mehr weiter.
Durch Deaktivieren und Aktivieren meiner digitalen Dienste via. MercedesMe App habe ich zumindest die Fernzugriffe und Remotesteuerungen meines Fahrzeugs wieder ordnungsgemäss anzeigen können ....