System Aktualisierung... und nun?

VW Polo 6 (AW)

Guten Abend Zusammen!

Nachdem ich Anfang diesen Jahres endlich Hauptnutzer an meinem VW Polo AW werden konnte (wohl bekanntes Problem), stehe ich heute vor einem neuen Rätsel:

Vor ein paar Tagen erschien am Radio-Display die Meldung, dass ein Update verfügbar sei. Diese Anzeige sah etwas anders aus als die OTA-Updates die mir schon vorher angezeigt wurde. (Ich tippe auf ein größeres Update - v.a. nach ein wenig Foren-Recherche).

Also "wie immer" alles akzeptiert und installiert,- soweit so gut. Nun möchte es jedoch leider seit einigen Wochen einfach nicht fertig installieren. Jedes mal wenn ich einsteige bekomme ich im Feld Benachrichtigungen angezeigt "System-Aktualisierung. Installation erst möglich, wenn Fahrzeug aus ist". Wenn ich auf die Nachricht tippe verschwindet sie - ohne Reaktion - bis zum nächsten Einsteigen ins Auto. Ein Fenster mit Update-Infos bekomme ich also nicht mehr!

Da ich jede Woche mehrere Stunden (am Stück) Autobahn fahren muss, hätte es eigentlich wirklich genug Zeit (über 3h) zum Download. Unter der Woche steht das Auto auch mal bis zu 5 Tagen - also ebenfalls genügend Zeit für eine etwaige Installation...

Man merkt- ich bin nun ratlos :/ Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich das Update durchbekomme? Mal lange auf Aus-Knopf drücken und Neustart zwingen hab ich bereits probiert. Beim komplett-zurücksetzen bekomme ich etwas Magenschmerzen (möchte nicht wieder mehrere Monate nur "Gast" sein, wenn Hauptnutzer schon wieder nicht funktionieren sollte..)

68 Antworten

Zitat:

@Breton schrieb am 8. April 2022 um 11:46:42 Uhr:


Also wenn das Start-Stop System aktiv ist und funktioniert (also Motor geht an Ampeln aus usw), dann ist die Batterie genügend aufgeladen... Alle 4 Wochen aufladen habe ich an keinem PKW machen müssen, selbst nicht am VW up!, erst als nach 7 Jahre die Batterie schwach wurde, und selbst dann hat sie noch den einen Sommer gut überstanden.

Wenn ich am Polo alle 4 Wochen die Batterie aufladen müsste, dann würde ich bei der nächsten Gelegenheit in der Werkstatt einen Belastungstest durchführen lassen.

Na ja, genau das ist der Punkt. Jeder kann ja glauben was er will. Im Passat B8 Forum gab es eben Berichte, dass die Aktualisierung erfolgreich durchgelaufen ist nachdem sie ihr Wägelchen mal mit dem Ladegerät ein paar Stunden aufgeladen haben.

Und zum Thema "Laden müssen" vs. "Es für sinnvoll erachten" - das hat ja auch viel mit dem Einsatzprofil zu tun - Stichwort Pandemie/HomeOffice.

Hast Du mal reingeschaut was ein Polo MJ22 an Batterie verbaut hat? 49Ah (unserer zumindest). Wusste gar nicht, dass es so kleine Batterien gibt. Hatten mal einen Smart, selbst der hatte 62Ah.

Zitat:

@Seven-Life schrieb am 7. April 2022 um 16:45:14 Uhr:


Wenn man auf das Update drückt passiert nichts ausser das die Meldung verschwindet und beim nächsten start wieder da ist.

Genau das gleiche bei mir!! Natürlich hab ich ebenfalls mal auf die Meldung geklickt - Folge: Benachrichtigungsfenster schließt sich - Meldung weg - und das war’s auch schon…

Zum Batterie-Thema: Da ich beruflich wöchentlich etwas pendeln muss, fahre ich gut und gerne mal 2-3h auf der Autobahn (am Stück). Experte bin ich keiner, doch wenn die Batterie danach nicht zumindest akzeptabel aufgeladen ist weiß ich auch nicht… Start-Stop-Automatik funktioniert auch problemlos,- sprich der Motor wird im Leerlauf abgestellt.

Letztens stand der Wagen auch mal 2 Tage - ebenfalls ohne Änderung. Das Update hatte also einige über 2h Autofahrten, über 24h Stillstand und ganz viele Versuche auf die Nachricht zu klicken - alles ohne Erfolg. Ich bleib wohl ratlos!

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 29. März 2022 um 09:43:22 Uhr:


Sei gegrüßt,
ich hab zum Glück keinen mit diesem OTA, aber hier mein Vorschlag:
Hast du das Auto (nachdem du wieder zuhause bist) mal ausgemacht, ne Stunde gewartet, gestartet und dann das Update gemacht (ohne die Meldung wegzuklicken)?

Jo, Auto stand teils auch mal über einige Tage still. Letztens habe ich die Benachrichtigung auch mal gelassen und erst nach einer 3h Autofahrt die Meldung angeklickt. Leider verschwindet diese einfach ohne jegliche Reaktion.

Ich bekomme also überhaupt keine Meldung, bzw. Fenster mehr, welche auf ein etwaiges Update verweist. Auch in den Einstellungen unter Systemupdate zeigt sich nichts…

Hallo, habe das gleiche "Problem" bei meinen Tiguan mit Discover pro. (Bj.2021)

Bei mir kommt die Meldung auch Täglich und die Start/Stop macht schön brav bei jeder Möglichkeit den Motor aus.

Gibt es irgendwas neues?

Ähnliche Themen

Servus ich habe am 2.5.22 Termin beim Freundlichen. Sobald ich was weis sag ich euch bescheid.

Heut hat sich bei mir was getan! Nach ein paar Minuten Fahrt habe ich eine Meldung bekommen, dass ein Update verfügbar sei. Als Beschreibungen waren Verbesserungen in Ladezeit und allgemeiner Geschwindigkeit v.a. im Bezug auf den Shop genannt (Auf jeden Fall ein anderes Update, als das Ursprüngliche)

Installation erfolgte problemlos. Nach ein paar weiteren Minuten bekam ich dann die Meldung, dass das ursprüngliche „Problem-Update“ nicht mehr verfügbar sei und der Download abgebrochen wurde…

Mal schauen was mir das System beim nächsten Autostart entgegenwirft!

Bei mir kam Mitte der Woche auch eine Meldung System Aktualisierung... ich hab Installieren geklickt an der Ampel. Was er gemacht hat weiß ich allerdings nicht.

Ich hatte 2 Updates in den letzten 2 Wochen. Erschienen Abends beim Ausschalten des Motors.
Ich habe diese installiert und einfach abgewartet, es dauerte jeweils nur ein paar Minuten.
Eventuell kommt es auch auf den Netzempfang an.
Btw: VW arbeitet mit Vodafone , soweit ich weiß

Ich hatte das gleiche Problem im Discover Media meines Tiguan MJ21. Anlässlich eines Termins zum Reifenwechsel vor Ostern erhielt ich bereits bei der Auftragsannahme vom Freundlichen die Information auf ein OTA-Update für mein Fahrzeug, dass ich bitte installieren möge. Ich verwies auf die seit Wochen ständig wiederkehrende Meldung. Nach Prüfung sagte man mir, dass das Update fehlerhaft sei. Für eine Korrektur sei ein Werkstattaufenthalt nötig, den ich jetzt Anfang der Woche hatte. Das System wurde von Version 0270 auf 0306 upgedatet. Offenbar wurde es dabei komplett zurückgesetzt; ich musste die Nutzer erneut im Fahrzeug registrieren und auch das Telefon neu verbinden.

Seither ist aber die Meldung verschwunden. Mittlerweile hat sich auch die Navigationsdatenbank von Version 20.11 auf 22.3 upgedatet.

Gerade kam wieder eine Aktualisierung herein , installiert in ca. 5 Minuten ohne Probleme.
Es sollen kleine Fehlerbehebungen sein, mehr Info gibt es nicht

ich hab noch FW 0270 drauf, aber Navi ist auf 22.3 - einfach mal abwarten würde ich sagen.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 3. Mai 2022 um 18:04:18 Uhr:


ich hab noch FW 0270 drauf, aber Navi ist auf 22.3 - einfach mal abwarten würde ich sagen.

Bin auch noch auf 0270, mein Navi aber noch auf Stand 2021. An den beiden Versionen wird sich wohl nicht viel geändert haben, aber mich würde trotzdem interessieren wie du schon die 22er bekommen hast 🙂

(habe eigentlich auch weconnect plus - sprich automatische Naviupdates im Hintergrund… merken tu ich davon aber nichts)

Wenn ich das so lese, mache ich keinerlei Updates, denn bei mir klappt alles. Und als Navi nehme ich Apple CarPlay, was mittlerweile richtig toll aussieht: 3D-Gebäude, Ampeln, Tempolimits, etc.

ich bekomme das OTA - von daher kann ich auch nix dazu sagen 🙂

Also bei meinem GTI Bj. 2019 hat sich noch nie ein Update von selbst angekündigt, obwohl bei jeder Fahrt sich der Polo mit dem Wlan vom Handy verbindet. Wie kann ich auf Updates überprüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen