Sync3 vergisst regelmäßig letzten Titel

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe folgendes Symptom in meinem Mk4 mit Sync3 (3.3 aktuelle Version): Ich nutze einen USB-Stick (64Gb, exFAT) mit ca. 37Gb Musik (ca. 6.000 Titel, in üblicher Interpret/Album-Ordnerstruktur), funktioniert alles einwandfrei. Nur "hin und wieder" vergisst Sync3 beim Einschalten vom Audio den letzten/aktuellen Track der Fahrt davor. Hier kommt dann direkt die Fehlermeldung "Medien aus dem Menü Durchsuchen wählen" (siehe auch anbei).

Hier habe ich dann 2 Möglichkeiten:
- ich schalte Audio wieder aus und wieder neu ein, in dem Fall wählt Sync3 quasi den ersten Titel überhaupt (unschön)
- ich drücke auf dem Sync3-Screen auf diese Meldung, gehe dann in Music > Durchsuchen > Intepret zur Liste. Ab hier ist dann immer (!) der letzte Interpret, das letzte Album und der letzte Track bereits blau markiert/hervorgehoben. D.h. Sync3 hat den letzten Track schon gespeichert, kann/will ihn aber nicht abspielen.

Es passiert sehr regelmäßig, in sicher der Hälfte der Fälle. Es hängt nicht mit der Standzeit des Autos zusammen, ich hatte schon Fälle, in denen das Problem nach nur 1h Standzeit aufgetreten ist, sowie auch 2d ohne das Problem danach. Nie während des Fahrt, wenn man Audio aus/einschaltet.
Ich hatte vorher Sync3 3.3 18351, da war es auch schon. Interessant: Beim Update auf 19052 jetzt hatte ich den Musik-Stick ja nicht drin, nach dem Update wieder rein, und Sync3 wusste sogar da noch den letzten Track!
Auch wenn ich etliche Minuten nach Motorstart warte und erst während der Fahrt Audio einschalte, passiert der Fehler (ich dachte zuerst an eine nötige Indizierung des Sticks).

Ich hatte vorm Mk4 den Mk3 Facelift mit Sync2. Da hatte ich dieses Problem nie.

Hat sonst jemand das Problem?
Ideen für Lösung? USB-Stick mal mit weniger Musik beladen? Ich dachte mal gelesen zu haben, dass bis zu 10.000 Titel kein Problem wären (sogar schon unter Sync2).

14 Antworten

Ich habe eine ähnliche Situation: gelegentlich ,in etwa 50% der Starts, SYNC vergisst dass ich einen USB-Stick angeschlossen habe und beginnt mit einem Radiosender, obwohl beim Anhalten , ein Titel vom Stick gehört habe.
Es ist mir noch etwas aufgefallen : bei jedem Start, SYNC indiziert die Titel (ca.700), obwohl ich den Stick seit Wochen nicht mehr aus dem USB bewegt habe. Ist das normal?

Ich habe das Gefühl, dass die USB-Sticks generell etwas träge sind und das Sync3 diesen nicht schnell genug erkennt. Mit Festplatten habe ich das Problem noch nie gehabt. Jetzt will ich natürlich keine mechanische Festplatte anschließen und habe einfach eine alte SSD mit 120gb genommen. Diese Probleme traten damit nie wieder auf. Ist jetzt nicht die perfekte Lösung für alle, aber falls man sowas noch rumliegen hat...

Kann das Sync3 im Focus denn auch USB 3?

Öhm... Eher nicht. Aber inwiefern ist das relevant?

Ähnliche Themen

Wenn der USB Port der Flaschenhals ist, dürfte doch fast egal sein, ob ein USB 2/3 Stick oder eine SSD dran hängt.

Der Port wird nicht der Flaschenhals sein. Dafür reicht wahrscheinlich auch 1.1 locker...
Eher die Bereitstellung der Treiber, bzw. die Dauer, bis der Stick sich korrekt angemeldet hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, es zu testen, versuch es mal. Schlimmer kann es ja nicht werden.
Habe dafür folgenden "Adapter" genommen:
https://www.amazon.de/dp/B07D2BHVBD

Die USB 3 Sticks sind schneller, was Sync die Arbeit erleichtert, selbst wenn Sync nur USB 2 nutzt.

Zitat:

@Teasy0815 schrieb am 21. Juli 2019 um 11:45:44 Uhr:


Der Port wird nicht der Flaschenhals sein. Dafür reicht wahrscheinlich auch 1.1 locker...
Eher die Bereitstellung der Treiber, bzw. die Dauer, bis der Stick sich korrekt angemeldet hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, es zu testen, versuch es mal. Schlimmer kann es ja nicht werden.
Habe dafür folgenden "Adapter" genommen:
https://www.amazon.de/dp/B07D2BHVBD

Danke, evtl probier ich das mal aus, der Adapter und eine kleine 2.5"-SSD kosten nicht die Welt (zumindest im Gegensatz zu "fertigen" externen SSD-Festplatten).

Mein USB-Stick ist schon USB 3.0, der hier:
https://www.amazon.de/dp/B016QAH2N0
Wie gesagt, die kleinere Variante war damals mit Sync2 problemlos.

Passt vielleicht nicht ganz, finde es aber trotzdem erwähnenswert: Bei aktiviertem Apple Play und Zufallswiedergabe wird immer das Gleiche in gleicher Reihenfolge, aber nicht alles wiedergegeben.
Auch seeehr mühsam.
Abhilfe? Ja, den Zufallsbutton deaktivieren und wieder aktivieren....

Zitat:

@wo359 schrieb am 21. Juli 2019 um 16:07:24 Uhr:


Passt vielleicht nicht ganz, finde es aber trotzdem erwähnenswert: Bei aktiviertem Apple Play und Zufallswiedergabe wird immer das Gleiche in gleicher Reihenfolge, aber nicht alles wiedergegeben.
Auch seeehr mühsam.
Abhilfe? Ja, den Zufallsbutton deaktivieren und wieder aktivieren....

Oder mal ein Lied der Zufallswiedergabe durch Wechsel/überspringen Taste zum nächsten Titel überspringen. Dann ist die gesamte Zufallsplayliste um genau ein Titel versetzt. Ist nicht wirklich Randomly aber so helfe ich mir. Selbiges Problem hat der Volvo auch.

Zitat:

@Teasy0815 schrieb am 21. Juli 2019 um 11:45:44 Uhr:


Der Port wird nicht der Flaschenhals sein. Dafür reicht wahrscheinlich auch 1.1 locker...
Eher die Bereitstellung der Treiber, bzw. die Dauer, bis der Stick sich korrekt angemeldet hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, es zu testen, versuch es mal. Schlimmer kann es ja nicht werden.
Habe dafür folgenden "Adapter" genommen:
https://www.amazon.de/dp/B07D2BHVBD

Also habe mir genau diesen "Adapter" besorgt, 120GB SSD reingepackt, auf exFAT formatiert, mit demselben Inhalt beladen wie den USB-Stick.
Ergebnis: "Dieses USB-Gerät wird nicht unterstützt. Bitte entfernen" ... also etwas schlimmer ist es damit schon geworden 😉

Auf was hast du die SSD formatiert, exFAT oder NTFS?
Ich probier später mal NTFS aus...

exFAT. Sorry, das tut mir leid. Aber ich hätte es nicht erwähnt,wenn ich es nicht genauso verbaut hätte. Und bei mir echt ohne Probleme, Aussetzer oder sonst was "komischem". Vielleicht mal andere Kabel probieren? Hab eins von Anker dran.

Ups, gerade noch mal sicherheitshalber nachgeguckt. Läuft tatsächlich auf NTFS.
Rest passt aber.

Zitat:

@rd0815 schrieb am 21. Juli 2019 um 14:16:45 Uhr:



Zitat:

@Teasy0815 schrieb am 21. Juli 2019 um 11:45:44 Uhr:


Der Port wird nicht der Flaschenhals sein. Dafür reicht wahrscheinlich auch 1.1 locker...
Eher die Bereitstellung der Treiber, bzw. die Dauer, bis der Stick sich korrekt angemeldet hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, es zu testen, versuch es mal. Schlimmer kann es ja nicht werden.
Habe dafür folgenden "Adapter" genommen:
https://www.amazon.de/dp/B07D2BHVBD

Danke, evtl probier ich das mal aus, der Adapter und eine kleine 2.5"-SSD kosten nicht die Welt (zumindest im Gegensatz zu "fertigen" externen SSD-Festplatten).

Mein USB-Stick ist schon USB 3.0, der hier:
https://www.amazon.de/dp/B016QAH2N0
Wie gesagt, die kleinere Variante war damals mit Sync2 problemlos.

Hallo,

Ggf so einen Stick probieren. Der ist flott

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_4?...

Gruß, der. Bazi

Deine Antwort
Ähnliche Themen