Sync3 / CarPlay / Bluetooth - eure Erfahrungen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit CarPlay machen können?
Funktioniert das auch über Bluetooth oder ist CarPlay unter Sync3 nur per Kabel möglich?
Wie ist die Stabilität des Systems und seid ihr zufrieden damit?

Freu mich auf eure Meinungen! Bekomme meinen Jungen gebrauchten mit Sync3 in knapp 2 Wochen und bin schon ganz aufgeregt!

17 Antworten

Zitat:

@hquant schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:12:56 Uhr:


Carplay funktioniert, hat aber Macken. Bei mir hängt sich Audiobooks und Stitcher regelmäßig auf. Navigation geht, aber eine Tastatureingabe ist nur im stehenden Fahrzeug möglich. Die Voice-Eingabe ist hit & miss. POI (Blitzer) geht auch mit Carplay nicht. Spotify-Integration ist im Ford-System besser gelungen als bei CARPLAY (z.B. Anzeige des Covers). Suche innerhalb von Spotify ist in CARPlAY deaktiviert. Ich glaube, ich würde lieber Android Auto verwenden, habe aber eben ein iPhone.

Das klingt ja wirklich doof, Vorallem weil ich sehr viel Spotify höre und mich besonders darauf gefreut hatte. Schade. Werde es ausprobieren aber so wie du es beschreibst, wird es mir nicht gefallen...

Spotify geht per Bluetooth (bei mir Android) ohne Probleme direkt über sie app oder via Handy

Zitat:

@adrian_le schrieb am 20. Oktober 2017 um 20:02:07 Uhr:



Zitat:

@hquant schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:12:56 Uhr:


Carplay funktioniert, hat aber Macken. Bei mir hängt sich Audiobooks und Stitcher regelmäßig auf. Navigation geht, aber eine Tastatureingabe ist nur im stehenden Fahrzeug möglich. Die Voice-Eingabe ist hit & miss. POI (Blitzer) geht auch mit Carplay nicht. Spotify-Integration ist im Ford-System besser gelungen als bei CARPLAY (z.B. Anzeige des Covers). Suche innerhalb von Spotify ist in CARPlAY deaktiviert. Ich glaube, ich würde lieber Android Auto verwenden, habe aber eben ein iPhone.

Das klingt ja wirklich doof, Vorallem weil ich sehr viel Spotify höre und mich besonders darauf gefreut hatte. Schade. Werde es ausprobieren aber so wie du es beschreibst, wird es mir nicht gefallen...

Na ja, bis auf die Suche funktioniert Spotify ja ganz gut, mit Ford Sync sogar ohne Kabel. Um den Frust etwas zu relativieren. Carplay funktioniert im BMW, Audi oder MB auch nicht besser. Carplay ist für das Auto, was Apple TV für den Fernseher ist. Eher ein Nebenkriegsschauplatz. Insgesamt überwiegen in beiden Fällen die Vorteile. Die Welt ist besser mit Carplay, wenn auch nicht perfekt.

Im MK6 wird dann vermutlich sogar die Pfeilnavigation und die Telefonsteuerung im Tacho-Display funktionieren. Da hat man etwas, worauf man sich freuen kann.

Eine Alternative ist noch ein iPhone mit Jailbreak. Da gibt es dann eine Carplay Lösung (NGXPlay) von Cydia mit der Du während der Fahr auch Filme schauen kannst und beliebige Apps im Display laufen. Das kommt natürlich mit Risiken, geht aber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen