Sync2: Funktionierende Sprachbefehle
Hallo zusammen,
hatte noch nicht die Muße und die Zeit Sync auf Herz und Nieren bzgl. der Spracheingaben durchzuchecken. Gibt es hier schon erste Erfahrungen bezüglich zuverlässig funktionierender Sprachbefehle bzw. Befehl-Folgen? Vielleicht könnte man diese hier mal sammeln, um vielen Anderen diese "Trial & Error"-Sessions zu ersparen.
Ich kann erstmal nur beisteuern:
1. Musiktitel abspielen: [TASTE] + "Titel King abspielen"
2. Titel eines Künstlers abspielen: [TASTE] + "Künstler Years and Years abspielen" (leider werden hier keine Features berücksichtigt, sondern wirklich nur Titel mit dem besagten Künstler)
(to be continued)
Beste Antwort im Thema
Ich habe eine Übersicht über gültige Sprachkommandos für SYNC2 erstellt.
Hoffentlich ist die Info "was" ich "wann" sagen kann hilfreich.
Der linke Bereich in grün stellt das Hauptmenü da. Diese Befehle kann man jederzeit sagen sobald man den Voice Button betätigt.
In den Bereich rechts kommt man wenn man den entsprechenden Sprachbefehl sagt (auch gelb markiert, siehe 2), oder die entsprechende AUDIO Quelle bereits aktiv ist (siehe 1).
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich natürlich keine Garantie übernehmen.
Ich habe das Dokument Passwort geschützt, aber nicht aus dem Grund weill es mein Eigentum sein soll, sondern weil ich nicht möchte dass in kurzere Zeit verschiedene Versionen durch die Foren geistern und keiner mehr den Überblick behält.
Über Feedback würde ich mich natürlich freuen.
Edit: Und schon ist Version 2 angehangen, ich hatte einen Fehler bei Klimatisierung.
Man kann nicht die Gradzahl ohne den Zusatz Temperatur sagen.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 23. März 2016 um 22:53:28 Uhr:
Bei mir geht "Navigiere nach Hause" (ohne irgend etwas eingestellt zu haben) - "Nach Hause navigieren" funzt aber nicht - da kennt er evtl. nur "Nach Hause telefonieren" - aber das wähle ich anders...
Was auch zuverlässig erkannt wird ist: "Ziel nach Hause"
Wenn es mir egal ist WANN ich ankomme, mache ich das auch so - ansonsten nutze ich Waze oder Tomtom )
Mal eine neue Frage in die Runde: Gibt es einen Befehl, mit dem man zwischen den gekoppelten Telefonen wechseln kann? Z.B. "Telefon XY verbinden"
Ich besitze nämlich ein Firmen- und ein Privathandy und natürlich klingelt es oft an dem Apparat, welches gerade nicht mit dem Auto verbunden ist. Bis man dann über das Display das andere Gerät verbunden hat, sind die meisten Anrufer wieder weg
Gruß
Rafael
Zitat:
@Raffi09 schrieb am 11. Mai 2017 um 16:39:05 Uhr:
Mal eine neue Frage in die Runde: Gibt es einen Befehl, mit dem man zwischen den gekoppelten Telefonen wechseln kann? Z.B. "Telefon XY verbinden"
Ich besitze nämlich ein Firmen- und ein Privathandy und natürlich klingelt es oft an dem Apparat, welches gerade nicht mit dem Auto verbunden ist. Bis man dann über das Display das andere Gerät verbunden hat, sind die meisten Anrufer wieder weg![]()
Gruß
Rafael
Daran wird auch ein Sprachbefehl nichts ändern. Die Verbindung dauert so oder so seine Zeit.
Um mehr als ein Gerät zeitgleich zu koppeln müsste Sync den Bluetooth 5.0 Standard haben.
Können bisher die wenigsten Geräte. Das Galaxy S8 zum Beispiel... hilft aber nichts für die Kopplung am Sync
Das stimmt so wie es da steht nicht. Beim Galaxy S8 ist das besondere, dass es gleichzeitig den Ton an zwei Bluetooth-Headsets schicken kann - 1 Telefon, 2 Headsets -> das ist neu.
Mehrere Bluetoothverbindungen sind völlig normal und Multipoint-Headsets, die gleichzeitig mit mehreren Telefonen verbunden sind, sind auch lange etabliert. Allerdings reizen fest im Fahrzeug eingebaute Systeme selten das technisch Machbare aus.
Zitat:
@MrXY schrieb am 11. Mai 2017 um 18:37:09 Uhr:
Das stimmt so wie es da steht nicht. Beim Galaxy S8 ist das besondere, dass es gleichzeitig den Ton an zwei Bluetooth-Headsets schicken kann - 1 Telefon, 2 Headsets -> das ist neu.
Mehrere Bluetoothverbindungen sind völlig normal und Multipoint-Headsets, die gleichzeitig mit mehreren Telefonen verbunden sind, sind auch lange etabliert. Allerdings reizen fest im Fahrzeug eingebaute Systeme selten das technisch Machbare aus.
Danke für die Info. Das hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Die Verzögerung bei der Eingabe über das Display bezog sich eher auf die Autofahrt, wo man nicht so konzentriert drauf rum tippen kann und so Zeit verliert. Ein einfaches Kommando wie "Telefon wechseln" auf der ersten Befehlsebene würde schon helfen.
Derzeit versteht Sync zwar "Telefon verbinden", doch statt auf den vorhandenen Befehl "Verbinden" zu gehen, versucht das System ein neues Gerät hinzuzufügen. Das ist nicht so gut durchdacht...