SYNC Update
Servus mitenand,
auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.
Gruß
Ähnliche Themen
244 Antworten
Zitat:
@BigManitu schrieb am 30. August 2020 um 21:03:22 Uhr:
Zitat:
@pietpaul schrieb am 29. Juli 2020 um 14:17:33 Uhr:
Darüber hinaus kommt es nach Start des Fahrzeugs unregrlmäßig zum Hinweis, dass die Installation läuft und der Stick in der USB-Buchse sein sollte, damit die Installation fertig gestellt werden kann. Wie oben erwähnt, war diese aber bereits im ersten Anlauf erfolgreich. Wenn ich den genutzten Stick einstecke, dauert es wenige Minuten und das System zeigt die Meldung einer erfolgreichen Installation, sodass der Stick entnommen werden kann.
genau dieses Verhalten hatte ich auch.
Nach einiger Zeit ist es jetzt aber zum Glück verschwunden.
Die F9 Karten habe ich bekommen. Ob die Sprachsteuerung funktioniert, teste ich bei Gelegenheit.
Dafür habe ich einen neuen Bug bekommen: wird die Musik durch eine Verkehrsmeldung vom Radio unterbrochen (TP), dann muss jetzt diese Meldung sehr oft zwei mal beendet werden (der Dialog erscheint nach "Abbrechen" gleich noch mal).
Zitat:
@BigManitu schrieb am 30. August 2020 um 21:03:22 Uhr:
Zitat:
@Versengold schrieb am 13. August 2020 um 11:07:51 Uhr:
Kann mir jemand erklären warum das Update bei laufenden Motor erfolgt? Wie genau gehev ich dabei vor?
Etwa so?
1. Update auf Stick mit exfat
2. Stick einstecken in usb Slot im Fach der mittelkonsole
3. Motor einschalten und das Update durchlaufen lassen dauert Dreiviertelstunde ?
man kann es auch in der heimischen Garage machen ohne den Motor laufen zu lassen. Einfach nur das SYNC einschalten via grossen Knopf in der Mitte, nicht aber die Zündung. Dann USB-Stick rein.
Nach einer langen Zeit ist dann das Update abgeschlossen. SYNC ausschalten (und warten bis alles erloschen ist) und dann neu einschalten zum übernehmen.
Genau das habe ich gemacht. Beim nächsten starten des Motors bekomme ich kein Hinweis das sich was geändert hätte.
Steht immer noch Sync 3 und Karten f 114 .
Was mach ich falsch ?
Ich habe heute von 3.3 (19052) auf 3.4 (20136) das Update gemacht und bestätigt.
Vor der Bestätigung wurde auch ein Map-Update angezeigt, dass konnte ich aber noch nicht herunterladen, wenn das Systemupdate noch nicht bestätigt ist.
Aktuell gibt es auf der Webside kleinen Map Button mehr, scheinbar muss erst der Ford-Server die Daten aktualisieren.
Wo hast du das runtergeladen ?
Zitat:
@Versengold schrieb am 26. September 2020 um 22:24:24 Uhr:
Wo hast du das runtergeladen ?
Das 3.4_20136 Update wird seit einigen Tagen auf der offiziellen
Ford Sync Update Seiteangeboten.
Habe es auch gerade Installiert, alles gut soweit. Allerdings wird bei der Navigation unten Links das GPS Symbol durchgestrichen angezeigt. Die Navigation funktioniert aber fehlerfrei.
War bei mir letztens auch. Habe dann Sync auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, danach war das durchgestrichene GPS Symbol weg.
Das Symbol kam bei mir aber nicht nach einem Update, es kam einfach so.
Bei mir hilft da manchmal SYNC auszuschalten und wider anzuschalten, alternativ das Auto neustarten. Es muss aber wohl die Tür geöffnet werden, damit das Sync ganz herunterfährt - habe ich hier irgendwo mal gelesen.
Zitat:
@gobang schrieb am 27. September 2020 um 10:26:39 Uhr:
Das 3.4_20136 Update wird seit einigen Tagen auf der offiziellen Ford Sync Update Seite angeboten.
Was ich nicht verstehe, warum nun nur die Version 3.4_20136 und nicht gleich die 3.4_20196 angeboten wird.
Die 3.4_20196 korrigiert den USB-Bug und bringt außerdem die Sender-Logos auch für FM-Sender (sowie für DAB-Sender, auch ohne erst die Sync-Config auf 'enhanced-DAB' umstellen zu müssen).
Diese Update-Politik verstehe ich nicht.
Während der 2-jährigen Garantiezeit möchte ich aber noch nicht unter Anwendung des reformat-Tool von Cyanlabs die 3.4_20196 draufbügeln.
Zitat:
@weimarer schrieb am 26. September 2020 um 22:21:11 Uhr:
Ich habe heute von 3.3 (19052) auf 3.4 (20136) das Update gemacht und bestätigt.
Das habe ich auch gestern alles erfolgreich gemacht.
Allerdings von
3.4 Build 19200_PRODUCTauf
3.4 Build 20136 PRODUCTAber heute wird mir immer noch angezeigt, dass es das neue update gibt. Anscheinend ist meine Bestätigung noch nicht angekommen. Wird das etwa noch
von Handgeprüft?
Zitat:
Vor der Bestätigung wurde auch ein Map-Update angezeigt, dass konnte ich aber noch nicht herunterladen, wenn das Systemupdate noch nicht bestätigt ist.
Wo wurde dieses Map-Update angezeigt?
Auf der Internetseite oder im Fahrzeug?
Zitat:
Aktuell gibt es auf der Webside keinen Map Button mehr, scheinbar muss erst der Ford-Server die Daten aktualisieren.
Wo sollte dieser Map-Button zu sehen sein?
Auf der Internetseite oder im Fahrzeug?
Zitat:
@rp-orion schrieb am 27. September 2020 um 12:25:26 Uhr:
Zitat:
Aktuell gibt es auf der Webside keinen Map Button mehr, scheinbar muss erst der Ford-Server die Daten aktualisieren.
Wo sollte dieser Map-Button zu sehen sein?
Auf der Internetseite oder im Fahrzeug?
Nachdem (vielleicht auch schon vorher) ich die System-Update Datei heruntergeladen hatte stand auf der Ford-Webside in dem (unteren) Button für den Map Download "herunterladen", das konnte ich aber nicht durchführen, da das Software-Update noch nicht bestätigt wurde.
Nach dem Bestätigen gibt es jetzt auf der Ford-Webside nur noch zwei Buttons, der obere für den Software-Download "nach Downloads suchen", wenn ich es anklicke erscheint die Meldung "....Software aktuell..." und der untere für Download bestätigen, dort habe ich heute mehrmals die .xml hochgeladen und jedesmal den Hinweis für erfolgreiche Installation erhalten.
Vielleicht dauert die Aktualisierung des Servers ein paar Tage.
Was mir heute schon bei Sync 3.4 gegenüber 3.3 aufgefallen ist, man kann die Displayhelligkeit nicht mehr individuell verstellen, sondern nur noch Tag/Nacht/Auto auswählen.
Die Helligkeitseinstellung ist eingegraut und nicht mehr anwählbar.
Bei mit hatte es nichtmal 30 Sekunden gedauert bis das Update bestätigt war. Die Datei für die Maps ist allerdings immer noch am Laden ... ca 22 GB
Also irgendwas hat wohl bei dir nicht funktioniert.
Hey Ihr Mannen, ich hänge mich hier mal ran. Ich habe meinen MK5 seit 4 Tagen und ich wollte jetzt mein Sync3 mal auf den neuesten Stand bringen. Version 3.0 ist drauf und wenn ich bei ford nach einem Update suche zeigt er mir eines mit 2.8 GB an. Hab ich auch bereits aufgespielt dauerte aber tatsächlich keine 7 Minuten (es kommt zwar die Meldung, ich soll den USB stick herausnehmen und das Update sei aufgespielt) aber wenn ich das Sync neu starte bekomme ich keinen Hinweis, dass das Sytem aktualisiert wurde. Nichts desto trotz, die log Datei wird erstellt und ich lade sie auch fleißig auf den Server von Ford hoch....und er akzeptiert sie auch. Also, Update erfolgreich abgeschlossen.....suche ich jedoch erneut nach einem Update wird mir exakt die gleiche Datei wieder zum Download angeboten. Das ganze ist jetzt schon über 2 Tage her und immer noch zeigt er mir nur die Datei an, welche ich vermeintlich schon installiert habe an.
Woran kann das liegen?
Dann ist mir noch was aufgefallen. Ich Fuchs wollte dann das sync3 direkt über WLan Updaten....wenn ich dann aber nach Updates suche, findet er nichts und zeigt mir dann als Datum der letzten Suche den 01.01.2014 an, sollte da dann nicht eher der 27.09.2020 stehen?......der Wagen ist zudem aus 2017 warum steht da dann ein Datum, welches vor des Baudatums des Mondeos ist.....hat das schon mal einer gehabt?
Zitat:
@Passatfreunde schrieb am 27. September 2020 um 23:08:24 Uhr:
zeigt mir dann als Datum der letzten Suche den 01.01.2014 an, sollte da dann nicht eher der 27.09.2020 stehen?......der Wagen ist zudem aus 2017 warum steht da dann ein Datum, welches vor des Baudatums des Mondeos ist.....hat das schon mal einer gehabt?
Ich vermute mal, da der MK5 ab 2014 produziert werden sollte und auch wurde, hat man den 01.01.2014 als default-Datum definiert. Das ist durchaus üblich bei Steuergeräten. Das ist so ähnlich, wie in der PC-Welt die Zeitrechnung am 01.01.1970 beginnt.
Den davor beschriebenen Ablauf habe ich auch durch.
* SW heruntergeladen
* USB erstellt
* SYNC auf 3.4 20136 aktualisiert
* log-Datei hochgeladen
Jetzt bekomme ich nur noch die SW angeboten, keine Maps
Hey, danke Dir Dir erstmal. Ja, es wird sicherlich das default Datum sein. Die Frage ist nur, warum macht er das? Vielleicht düse ich heute oder morgen mal zum FFh und frage den......hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass es manchmal bei Ford ein paar Tage dauern kann, eh die Log Datei auf den Servern aktualisiert ist....und dadurch dann auch die Maps für einen sichtbar werden....aber 3 Tage.....puuuh....das ist lange
Ich werde jetzt gar nichts mehr aktualisieren. Ich lass es so jetzt.
Funktioniert auch ohne.