1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. SYNC II

SYNC II

Ford Kuga DM3

Mein Dicker dürfte einer der ersten mit SYNC II sein. Gebaut am 22. September und heute auf mich zugelassen

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

Mein Dicker dürfte einer der ersten mit SYNC II sein. Gebaut am 22. September und heute auf mich zugelassen

Image
Image
Image
41 weitere Antworten
41 Antworten

Weiss denn jemand zufällig, ob man im Individual das Sync I gegen das Sync II tauschen kann? Die Öffnung mit den umliegenden Lüftungsöffnungen sieht ja identisch aus...

Gruß
Axel

Zitat:

@emscherwetter schrieb am 6. November 2015 um 11:21:53 Uhr:


Weiss denn jemand zufällig, ob man im Individual das Sync I gegen das Sync II tauschen kann? Die Öffnung mit den umliegenden Lüftungsöffnungen sieht ja identisch aus...

Gruß
Axel

Könnte mir vorstellen das es von der Form her passen könnte aber ob da dann Kabelstränge und Steuergeräte mitspielen, denke ich weniger.

Wo genau befindet sich die SD-Karte mit den aktuellen Karten für das Navi im SYNC2 (Sony-Variante)? Ich konnte das in der Betriebsanleitung bisher nicht finden.

Zitat:

@Wolfi-IN schrieb am 7. November 2015 um 14:43:08 Uhr:


Wo genau befindet sich die SD-Karte mit den aktuellen Karten für das Navi im SYNC2 (Sony-Variante)? Ich konnte das in der Betriebsanleitung bisher nicht finden.

Moin!

Mein Freundlicher hat bei der gestrigen Abholung etwas gemurmelt von "... in dem Kasten unter der Armauflage...". Hab aber selber noch nicht nachgeschaut, und da GöGa grade unterwegs ist kann ich leider nicht nachschauen.

Gruß Marc

Edith spendiert das fehlende Wort "Abholung"

Ähnliche Themen

http://www.computerbild.de/.../...Mondeo-mit-Ford-SYNC-2-11697594.html

Hier ist mal ein Video zum Test von SYNC 2 im Mondeo. Das sollte im Kuga nicht viel anders sein.

Laut Ford und FFH kann man Sync1 nicht durch Sync2 ersetzen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eingabestift

Der Touchscreen reagiert auf Druck und nicht kapazitativ.
Ist es deshalb empfehlenswert, derartige Stifte zu verwenden oder besteht die Gefahr, dass man den Bildschirm zerkratzt oder kaputt macht? Der Vorteil wäre, dass man genauer tippen kann und Fingerabdrücke vermeidet. Bei meinem mobilen Navi hat das immer ausgezeichnet funktioniert.

Zitat:

@Wolfi-IN schrieb am 7. November 2015 um 14:43:08 Uhr:


Wo genau befindet sich die SD-Karte mit den aktuellen Karten für das Navi im SYNC2 (Sony-Variante)? Ich konnte das in der Betriebsanleitung bisher nicht finden.

Mittelkonsole

Mir ist noch unklar, wie man die 6 stärksten Sender automatisch auf FM3 - AST (AST - AutoStore) speichern kann.

1. Man stellt den Radioempfang auf den Senderbereich FM3 - AST.
2. Welche Taste drückt man jetzt, damit auf FM3 - AST automatisch die 6 stärksten Sender gespeichert werden?

Vielleicht weiß das jemand, die Bedienungsanleitung hat mir hier nicht geholfen.

Leider kann man bei SYNC 2 die Sommerzeit nicht automatisch einstellen. Es gibt dafür kein "Häkchen". Zeit und Datum kann offenbar über den Button "Reset" über das GPS abgerufen und eingestellt werden. Das Datum lässt sich nicht korrigieren, was soweit auch ok ist. Die Zeit lässt sich manuell korrigieren. Damit lässt sich manuell die Sommerzeit einstellen. Sobald man jedoch den Button "Reset" drückt, wird die normale MEZ in Form der Winterzeit incl. Datum abgerufen und angezeigt.

Das ist nicht besonders schön. Eine automatische Umstellung Winter-/Sommerzeit wäre softwaretechnisch ohne weiteres machbar, wenn das Datum bekannt ist.

Somit muss man zu Beginn der Sommerzeit manuell die Zeit korrigieren und zu Beginn der Winterzeit kann man die normale MEZ wieder über den Button "Reset" abrufen. Hier fehlt eindeutig die Option in Form eines Häkchens zur Sommerzeitkorrektur.

Scheinbar erfolgt auch keine automatische Zeit-Korrektur z.B. beim Einschalten des Systems. Das geht offenbar nur manuell über den Button "Reset" und dann bekommt man eben nur die Winterzeit.

Bitte korrigiert mich, wenn das so nicht stimmt.

http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Ford-SYNC/SYNC2-mit-Touchscreen

Uhrzeit über den Touchscreen einstellen

Die Uhr ist groß und deutlich sichtbar oben in der Mitte des Touchscreens. So ändern Sie die Uhrzeit:

Automatisch

1.Tippen Sie auf die Uhr.
2.Tippen Sie auf „Reset“, um die Uhr auf GPS-Zeit zurückzusetzen.

Manuell

1.Tippen Sie auf die Uhr.
2.Tippen Sie auf + oder -, um die Uhrzeit einzustellen.
3.Tippen Sie auf „AM“ oder „PM“.
4.Tippen Sie auf „Uhrzeit“ oder „Datum“, um einzustellen, was auf der Uhr angezeigt wird
5.Tippen Sie auf „Außentemperatur ein“ oder „Außentemperatur aus“.
6.Tippen Sie auf „12 Stunden“ oder „24 Stunden“, um das Uhrenformat auszuwählen.
7.Tippen Sie auf „Auto-Zeitzonenanpassung an“ oder „Auto-Teitzonenanpassung aus“.

Hinweis: Wird eine Zeitzone überquert, wird die Uhrzeit automatisch korrigiert. Die Sommerzeit wird dabei jedoch nicht berücksichtigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine automatische Anzeige der Sommerzeit bei SYNC 2' überführt.]

Hallo,
das stimmt geht bei meinem Kuga auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine automatische Anzeige der Sommerzeit bei SYNC 2' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen