Sync 3 Update auf Version 3.0
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.
https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU
Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0
Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.
544 Antworten
Zitat:
@Radkastenrost schrieb am 11. Februar 2019 um 01:12:59 Uhr:
Leider schreibt das Update kein LOG auf den USB-Stick...hatte jemand schon mal das Problem?
Jepp
Mit jedem von mir durchgeführten Update.
Hatte nie eine Log Datei
F8 ist vom welchem Jahr?
2018?
Ähnliche Themen
Ich hab mal folgendes Problem: wenn ich auf der Fordseite meine VIN eingebe, zeigt er mir an, dass die Software aktuell ist, aber für die Maps ein Update verfügbar ist und ich es Downloaden kann. Drücke ich den Download-Button, passiert nichts, außer das der Bildschirm wechselt und ich bestätigen soll, dass ich das Update installiert habe. Downgeloadet wird nix :-(
Tipps?
Zitat:
@KnudJ schrieb am 11. Februar 2019 um 17:02:53 Uhr:
Ich hab mal folgendes Problem: wenn ich auf der Fordseite meine VIN eingebe, zeigt er mir an, dass die Software aktuell ist, aber für die Maps ein Update verfügbar ist und ich es Downloaden kann. Drücke ich den Download-Button, passiert nichts, außer das der Bildschirm wechselt und ich bestätigen soll, dass ich das Update installiert habe. Downgeloadet wird nix :-(
Tipps?
Bei mir ging e ohne Probs..firefox als bowser
Hallo, habe soeben auch das neueste Update aufgespielt und habe das selbe Problem! keine Logdatei am Ende! War bei dem letzten Update auch schon der Fall.
Fahrzeug: Ford Focus MK3 ST Line Bj 04/18
Zitat:
@Radkastenrost schrieb am 11. Februar 2019 um 01:12:59 Uhr:
Leider schreibt das Update kein LOG auf den USB-Stick...hatte jemand schon mal das Problem?
Zitat:
@Dougless schrieb am 16. November 2017 um 19:02:31 Uhr:
Kann man die Navistimme evtl. dauerhaft leiser stellen?
Während der Ansage einfach leiser machen, hier ist die niedrigste Lautstärke die gespeichert wird allerdings Level 5.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 12. Februar 2019 um 17:54:42 Uhr:
... hier ist die niedrigste Lautstärke die gespeichert wird allerdings Level 5.
und genau um den Unsinn geht es ja,
plus - warum kann ich diesen Level dann überhaupt für die paar Sekunden einer Ansage herunterdrehen,
was es halt wie einen Fehler da stehen lässt.
Ich muss allerdings zugeben, beim Ford Navi geht die Grundlautstärke für mich gerade noch in Ordnung,
bzw. ist die Stimme eine Tonlage tiefer, was es weniger störend aufdringlich macht, wie die externen Naviapps.
Unfassbar finde ich es hauptsächlich nur bei Google/Sygic, dass hier die Grundlautstärke auffällig & störend hoch ist und dass sich dies auch nach Jahren/mit neuer Hard-/Software nicht vordefinieren lässt,
wobei es, mir unverständlicher Weise, ja auch in den Apps selbst keinerlei Optionen dafür gibt.....
Das man die Lautstärke der Naviansagen nicht zu stark runterdrehen kann macht eigentlich schon Sinn.
Versuch die mal wieder hochzudrehen wenn du die so leise gestellt hast das man nichts mehr hört 😁
(Jaja, ich weiss man könnte das lösen)
Ich hab jetzt echt genug von Ford Updates. Seit Tagen versuche ich die Maps F8 von der offiziellen Fordseite herunterzulassen. Nach VIN-Eingabe wird mir bestätigt, dass Sync3 up to date ist und das Map F8 Upload wird mir angeboten (Download zip-Datei 23,3 GB).
Nachdem anfangs der download nicht einmal startete, teilte mir ein Servicechat-Mitarbeiter mit, das läge an meinem Safaribrowser (Macbook Pro), das ginge überhaupt nur mit Chrome.
Den hab ich dann installiert, geht aber trotzdem nicht.
Spätestens nach 20 GB bricht der Download regelmäßig ab, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
Ich frage mich, wie ich die Datei jemals runterladen soll.
Nun wird es wohl bei F7 bleiben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass mein nächster Wagen ein Ford sein wird, ist mal wieder (noch) weiter gesunken. Sowas bescheuertes an Softwarepflegestrategie hab ich noch nie erlebt...
Zitat:
@zhnujm schrieb am 13. Februar 2019 um 20:40:17 Uhr:
Das man die Lautstärke der Naviansagen nicht zu stark runterdrehen kann macht eigentlich schon Sinn.
Versuch die mal wieder hochzudrehen wenn du die so leise gestellt hast das man nichts mehr hört 😁
😁 - Das stimmt natürlich, wenn man sie auf L0 drehen könnte,
aber L5 ist schlicht schon eine geläufige Betriebslautstärke.
Bei Unterhaltungen definitiv schon mal störend, so dass nur die Stummschaltung bleibt (immerhin 😁),
verstehe nicht, wo das Problem ist, es auf L3 vernünftig absenken zu lassen, bzw. eine Voreinstellung dafür zu integrieren, zu mal es eine schon vielfach (bei Ford) angefragte Sache ist,
was einmal mehr aufzeigt, dass der sogenannte Kundenservice nicht wirklich für Kundenwünsche gedacht ist, sondern nur zur Analyse der eigens herausgegebenen Dienste/Features/Produkte - aber das ist letztlich bei 95% aller Marken so...
@KnudJ
Naja, sich wegen einem "schlechten" Netzwerk von einer Automarke zu verabschieden...?
also dafür müsste es bei mir schon Schwächen am Auto selbst geben, oder bei der Instandhaltung.
Ich hatte noch keine Probleme mit den Downloads.
Versuche es doch mal mit einem Downloadmanager, oder ruf deinen Verkäufer an, er soll es dir herunterladen und holst es dir mit nem Stick auf einen Kaffee ab. 😉
Wenn ich bedenke, wie lange es für die 2017er Generation gedauert hat, die F7 nur durch Insidertipps endlich über UK zu bekommen,
finde ich das hier jetzt wirklich außergewöhnlich super gut, dass man recht schnell und doch noch kostenlos updaten kann.
Zitat:
@Radkastenrost schrieb am 9. Februar 2019 um 20:24:19 Uhr:
Das Update enthält die Karten F8 (2018 anscheinend). Dauert ca. 1h45min.
Fahrt ihr da zwei Stunden in der Gegend rum oder lädt er es bei jedem Neustart weiter wo er aufgehört hat? Glaube ich lasse es bei der ersten Inspektion aufspielen, wenn ich dafür zwei Stunden rum fahren muss.
Zitat:
@KnudJ schrieb am 13. Februar 2019 um 21:18:51 Uhr:
Spätestens nach 20 GB bricht der Download regelmäßig ab, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
Ich frage mich, wie ich die Datei jemals runterladen soll.
Ist leider so, wenn man den Browser benutzt; es gibt aber eine einfache Lösung dafür. Im "Terminal" kannst Du den Download mit "wget" und continue-Flag immer fortsetzen:
wget -c https://www.ford.co.uk/.../...zip
So hab ich es binnen 14 Stunden geschafft. Ich muss das Update nur noch installieren.
Ich setze mich gar nicht mehr damit auseinander, ist mir alles zu blöd mit Ford. Autos bauen können sie einigermaßen zu fairen Preisen. Aber das wars dann auch.
Ford hat in vielerlei Hinsicht echt Nachholbedarf zur deutschen Premiumkonkurrenz aber auch zur asiatischen Konkurrenz.
Viele Schwachstellen, viele kleine Fehler und nervige Dinge.
Mega nervig !!