Sync 3 Update auf Version 3.0
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.
https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU
Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0
Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.
544 Antworten
Android Auto hat nichts mit Applink zu tun
Ebenfalls hat Google Maps nichts mit Applink zu tun.
- Sync 3 mit Applink
- Android Auto ist Android Auto
Zu deiner Frage:
Google Maps mit Android Auto funktioniert astrein.
Allerdings nervt es mich, dass das Smartphone ständig geladen wird.
Deshalb nutze ich Android Auto nicht so häufig.
wenn der Aufpreis nicht allzu groß ist, lohnt sich das --} Wiederverkauf
Zudem kannst du das per Sprache steuern, was ich persönlich supi finde im Verkehr.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 28. Februar 2018 um 08:48:58 Uhr:
Android Auto hat nichts mit Applink zu tun
Ebenfalls hat Google Maps nichts mit Applink zu tun.- Sync 3 mit Applink
- Android Auto ist Android AutoZu deiner Frage:
Google Maps mit Android Auto funktioniert astrein.
Allerdings nervt es mich, dass das Smartphone ständig geladen wird.
Deshalb nutze ich Android Auto nicht so häufig.
Vielen Dank fürs Erklären 🙂
Warum stört es dich dass das Handy geladen wird? Wegen der Langlebigkeit des Akkus?
Zitat:
@mgoec schrieb am 28. Februar 2018 um 08:53:24 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 28. Februar 2018 um 08:48:58 Uhr:
Android Auto hat nichts mit Applink zu tun
Ebenfalls hat Google Maps nichts mit Applink zu tun.- Sync 3 mit Applink
- Android Auto ist Android AutoZu deiner Frage:
Google Maps mit Android Auto funktioniert astrein.
Allerdings nervt es mich, dass das Smartphone ständig geladen wird.
Deshalb nutze ich Android Auto nicht so häufig....
Warum stört es dich dass das Handy geladen wird? Wegen der Langlebigkeit des Akkus?
jo
Ähnliche Themen
Tach, ich habe eine Frage zum dem Update: Wenn ich das Update installiere, was mir für meinen S-Max auf der Ford UK Seite zum Download bereitgestellt wird, kann ich nach der Installation weiterhin Sync 3 auch auf Deutsch nutzen? Und erlischt die Garantie, wenn das doch von Ford offiziell angeboten wird? Immerhin wird da ja auch die Fahrgestellnummer abgefragt.
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 28. Februar 2018 um 23:14:58 Uhr:
Tach, ich habe eine Frage zum dem Update: Wenn ich das Update installiere, was mir für meinen S-Max auf der Ford UK Seite zum Download bereitgestellt wird, kann ich nach der Installation weiterhin Sync 3 auch auf Deutsch nutzen? Und erlischt die Garantie, wenn das doch von Ford offiziell angeboten wird? Immerhin wird da ja auch die Fahrgestellnummer abgefragt.
Ich bin ein Unwissender. HILFE.... 😉
Nun habe ich nach Ford Anleitung die das Update downgeloadet, aber ich weiß nicht, welche Dateien ich entpacken soll? Habe meinen Stick auf exFAT fomartiert, wie Ford es sagt, aber welche der Dateien muss ich entpacken? Ich habe es einmal versucht, aber mein Ford erkennt den USB Stick dann nicht.... Wie sieht denn der Inhalt des Sticks nach dem Entpacken aus? Nur die WinRAR-Dateien oder müssen die anderen Ordner, SyncMyRide, Autoinstall auch Draufsein? Die erkennt WinRAR ja nicht....ich bin leider ahnungslos...
Zitat:
@sigi301 schrieb am 1. März 2018 um 16:41:55 Uhr:
Jetzt läuft Sygic Car auch mit Android mit der 3.0 Build 18025.
Wobei ich mich frage wie kommt Sygic an die Software vom Sync 3 die es ja offiziell gar nicht gibt um das Sygic Car unter Android laufen zu lassen. Sehr merkwürdig.
Nein, dass ist schon richtig. Man entwickelt gemeinsam. Ford gibt den Entwicklern immer etwas frei, sonst würde es viele Wochen dauern, bis ein Hersteller passende Software auf ein dortiges Betriebssystem programmieren könnte.
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 1. März 2018 um 09:54:06 Uhr:
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 28. Februar 2018 um 23:14:58 Uhr:
Tach, ich habe eine Frage zum dem Update: Wenn ich das Update installiere, was mir für meinen S-Max auf der Ford UK Seite zum Download bereitgestellt wird, kann ich nach der Installation weiterhin Sync 3 auch auf Deutsch nutzen? Und erlischt die Garantie, wenn das doch von Ford offiziell angeboten wird? Immerhin wird da ja auch die Fahrgestellnummer abgefragt.Ich bin ein Unwissender. HILFE.... 😉
Nun habe ich nach Ford Anleitung die das Update downgeloadet, aber ich weiß nicht, welche Dateien ich entpacken soll? Habe meinen Stick auf exFAT fomartiert, wie Ford es sagt, aber welche der Dateien muss ich entpacken? Ich habe es einmal versucht, aber mein Ford erkennt den USB Stick dann nicht.... Wie sieht denn der Inhalt des Sticks nach dem Entpacken aus? Nur die WinRAR-Dateien oder müssen die anderen Ordner, SyncMyRide, Autoinstall auch Draufsein? Die erkennt WinRAR ja nicht....ich bin leider ahnungslos...
Nur die zip entpacken im root alles andere belassen.
Ich versuche die 2.3 am Wochenende endlich drauf zu bekommen.
Zitat:
@pfiebel schrieb am 2. März 2018 um 14:30:57 Uhr:
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 1. März 2018 um 09:54:06 Uhr:
Ich bin ein Unwissender. HILFE.... 😉
Nun habe ich nach Ford Anleitung die das Update downgeloadet, aber ich weiß nicht, welche Dateien ich entpacken soll? Habe meinen Stick auf exFAT fomartiert, wie Ford es sagt, aber welche der Dateien muss ich entpacken? Ich habe es einmal versucht, aber mein Ford erkennt den USB Stick dann nicht.... Wie sieht denn der Inhalt des Sticks nach dem Entpacken aus? Nur die WinRAR-Dateien oder müssen die anderen Ordner, SyncMyRide, Autoinstall auch Draufsein? Die erkennt WinRAR ja nicht....ich bin leider ahnungslos...
Nur die zip entpacken im root alles andere belassen.
Ich versuche die 2.3 am Wochenende endlich drauf zu bekommen.
Dein Stick sollte so aussehen
SyncMyRide
autoinstall
DONTINDX
in dem SyncMyRide Ordner gehören die tar.gz Dateien die darfst Du nicht entpacken
@pfiebel @sigi301 Danke! Hat letztendlich alles geklappt. Hatte nur überlesen in den Anweisungen, dass es bis zu 8 Minuten dauern kann, bis Sync den USB-Stick erkennt. Das Update ist so durchgelaufen, allerdings gibt es für den S-Max offensichtlich aktuell nur Version 2.3 und der Kartenstand ist noch immer von 2014. Das finde ich wirklich ärgerlich.
Sync 3 ist bei allen gleich, das hat mit s max nix zu tun, und das sync Update ändert nur die Software , die Navi Karten kommen extra (irgendwann) das heißt du kannst auch eine 3.0 Version installieren
Vielleicht wird das Mal die Seite, noch funktioniert es nicht https://why-update-ford.azurewebsites.net
Zitat:
@jackwulff schrieb am 8. November 2017 um 13:48:13 Uhr:
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EUIch habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.