Sync 3
Hallo,
ist jemandem bekannt, wann (ob ?) das Sync 3 ("neues Navi"😉 auf Basis QNX beim S-Max eingeführt wird?
Danke für Eure Info
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auf YouTube die Videos zum Sync3 angeschaut. Ja es gibt einen großen Unterschied, aber andererseits wirkt der Schritt für mich persönlich jetzt nicht so gewaltig, als das ich mich über das alte System ärgern oder dafür schämen müsste. Also wenn Sync3 aussehen würde wie im Xc90 oder Espace wâre ich wahrscheinlich auch verärgert. Aber gerade die Grafik des Navi halte ich für kaum verändert bzw. verbessert. Das ist auch bei Sync3 nicht Audi oder BMW Niveau. Die Menüstruktur ist einfacher und der Bildschirm dürfte weniger Fingerabdrücke haben, das stimmt wohl. Verbesserungen gibt es aber laufend in der Serie.und morgen wird es immer ein besseres Angebot geben als heute. Übermorgen allerdings auch. Insofern freue ich mich auf die Übernahme meines S-Max in 10 Tagen.
Gruss
Carsten
348 Antworten
ich warte 5 monate
Zitat:
@Rolfie schrieb am 5. Juli 2016 um 12:43:28 Uhr:
Lieferung in einem Monat. Das muß Rekord sein. Oder stand der bei Ford auf Lager?
Ist dein Neuer Konfiguriert worden?
Andere warten 6 Monate und länger.
Gruß Rolfie
Auto wurde am 31.05 gebaut. War nicht auf Lager!
Hab so ziemlich alles an Ausstattung genommen was möglich war, außer die Alarmanlage und die Anhängerkupplung 😉
dann habe ich ja noch Hoffnung mit der gleichen Konstellation, aber ich glaub nicht dran.
Bekommt man denn vorher eine Status zur Lieferung? Ich hab bisher nichts mehr gehört von Verkäufer.
Bestellt am 2.6.
Gruß Rolfie
Habt ihr den S-Max oder Galaxy bestellt? Also, ich habe den S-Max am 16.4 bestellt... geplante Bautermin 21.7 und Liefertermin 26/8. Wie kann es sein dass mit voller Ausstattung später bestellt aber schon gebaut und geliefert wurde, weiß ich wirklich nicht. Ist aber halt so..
Ähnliche Themen
Ich habe am 29.6. einen S-Max bestellt mit eAHK.
Eingestimmt wurde ich auf 12/2016 als Liefertermin.
Aber der Händler sagte noch was von "letztes Fahrzeug aus Prioritätskontingent erwischt", könnte vielleicht auch früher werden.
Grüße Tobias
Ist zwar jetzt off-topic, aber kurz:
Zitat:
@Rolfie schrieb am 5. Juli 2016 um 18:17:48 Uhr:
Bekommt man denn vorher eine Status zur Lieferung? Ich hab bisher nichts mehr gehört von Verkäufer.
Gruß Rolfie
ich habe vom Verkäufer regelmässig einen Status bekommen (an welchem Tag er gebaut wurde, wann er vom Schiff auf italienisches Gebiet ausgeladen wurde, etc..). Angeblich ist er irgendwo in Triest gelandet.
Der Händler kann dir auch ganz genau sagen, mit welchem Zubehör du eventuell eine längere Lieferfrist hast. Wenn ich die schwenkbare Anhängerkupplung hätte wollen, dann hätte ich nochmals 2 Monate länger darauf warten müssen.
Zitat:
@drillo75 schrieb am 5. Juli 2016 um 19:03:37 Uhr:
Habt ihr den S-Max oder Galaxy bestellt? Also, ich habe den S-Max am 16.4 bestellt... geplante Bautermin 21.7 und Liefertermin 26/8. Wie kann es sein dass mit voller Ausstattung später bestellt aber schon gebaut und geliefert wurde, weiß ich wirklich nicht. Ist aber halt so..
das ist eine gute Frage. Als ich den Galaxy abgeholt habe, hat mir mein Händler mitgeteilt, dass wenn man jetzt ganz ident neu bestellen würde, ich auf die Multikontursitze mit Massagefunktion 2 Monate länger warten muss - also 4.
Wie schon gesagt habe ich auf die schwenkbare Anhängerkupplung verzichtet, da ich nur aufgrund dieser schon mehrere Wochen längere Lieferzeit gehabt hätte. Das war es mir nicht wert.
Anscheinend hängt die Lieferzeit auch immer davon ab, wie die die ganzen Zubehörteile lagern hätten. Eigentlich seltsam.
Hallo!
Ich habe meinen Max seit gestern und der hat nun auch schon Sync 3. hab ich richtig Glück gehabt und freu mich auch. Ich finde die Bedienung auch sehr einfach und schnell. Hatte ja nun auch den direkten Vergleich zum Sync 2 welches ich nun ein halbes Jahr im Mondeo hatte.
Nun habe ich aber schon mal ein Problem damit und vielleicht kann mir hier jemand helfen...?
Sobald ich mein IPhone per USB mit dem Sync verbinde, was ich ja muss, um alles nutzen zu können, funktioniert die Navigation nur noch über das Handy. Ich will aber das Sony Navi nutzen, weil ich das wesentlich besser finde. Kann man das irgendwo einstellen? Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden...
Ja, in den Systemeinstellungen von Sync 3 müsstest du CarPlay ausschalten können.
hab heute auch zum ersten Mal mein iPhone dran gesteckt und ohne Erfolg versucht, auf die Sony Navigation zurück zu kehren. Habe dann das iPhone einfach beim USB ausgesteckt und der Monitor ist eingefroren.
Beim erneuten einstecken hat dann wieder alles funktioniert. Aber halt weiterhin nicht über die Sony Navigation.
es ist mühsam, wenn ich zwar die Apps und die Musik und Nachrichten etc. über CarPlay nutzen möchte, aber das ganze jedesmal aktivieren/deaktivieren muss.
Seltsamerweise (aber vielleicht ist das auch so) kann ich nämlich keine SMS vorlesen lassen oder empfangen, wenn ich das iPhone lediglich über Bluetooth verbinde - über USB CarPlay funktioniert es aber einwandfrei.
Leider kann man hier nur auf einer Hochzeit tanzen. Die Vorgabe kommt hier von Apple bzw. Google (Android Auto) und im Prinzip ist es auch Sinn der Aktion dann die Navigation vom Smartphone zu nutzen.
Du kannst das iPhone aber ohne CarPlay verbinden und durch etwas längeres Drücken der Sprachtaste am Lenkrad Siri aufrufen. Die müsste dir dann Nachrichten vorlesen können und auch welche versenden. Musik kannst du per Bluetooth streamen - wenn du Dienste wie Spotify nutzt kannst du auch AppLink verwenden um das zu steuern.
Was Smartphone-Konnektivität angeht ist Sync 3 eigentlich mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt 😉
SMS Vorlesen schön und gut,
aber geht auch Whats App,
und falls es geht macht das Sinn, oder ist das eine mühselige Sache die einen eher ablenkt?
Ist Google Maps nicht sowieso langsam besser als ein Karten Navi?
Biete denn Google-Maps bei einem Stau oder ähnlichen Verkehrsbehinderungen automatisch eine Umfahrung auf einer Alternativroute an ?
CarPlay habe ich nun aus geschaltet. Sms funktioniert genau wie Siri über Bluetooth. Und Navi nutze ich jetzt das Sony Navi. Da brauche ich dann wenigstens kein Datenvolumen.
Und ansonsten würde ich lieber gerne meine Navigon App nutzen und nicht die vorinstallierten Karten.
Leider geht das mit WhattsApp noch nicht. Ich hoffe, dass das noch kommt. Sinnvoll finde ich das für mich persönlich allerdings schon. Habe es oft, dass ich mit jemandem schreibe. Und es funktioniert einwandfrei und kinderleicht.
.. das beste wäre natürlich das Smartphone einfach 1zu1 auf dem sync 3 zu spiegeln.
@ThomasderErste Ja, Google umfährt Staus automatisch. Es gibt bessere Navis als Google Maps, aber keine mit besserer dynamischer Routenberechnung anhand von Live-Daten. Aber: Google Maps geht nur mit Android Auto, nicht mit Apple CarPlay.
Beide Systeme benötigen noch etwas Reifezeit. Dass der Smartphone-Bildschirm nicht direkt gespiegelt wird ist aber durchaus sinnvoll, schließlich ist eine Smartphone-Oberfläche nicht auf die Bedienung während der Fahrt ausgelegt.